Beiträge von G4-sTyLeZ

    Zitat

    Original von Vw-Fan
    Ich bezahle für das cleanen 100 und für das Lackieren 80 Euro! Habe jetzt auch eine in Auftrag gegeben natürlich nebenbei!


    8o da geb ich auch was in auftrag.
    ebenfalls carfashion?

    das kommt drauf an wie und mit welchen materialien derjenige dir die stoßstange gecleant hat.
    wenns saubere arbeit ist kann man sich bei dem preis eigentlich nicht beschweren.


    preise ohne rechnung vermutlich, oder?

    original r32 aus pu-r-rim mit gfk bearbeiten?
    das wird nichts. prinzipiell sollte man nur gfk teile mit gfk matten und laminierharz bearbeiten, denn auf niedernergetischen kunstsoffen wie pur ist das nix. da brauchst du spezielle kleber oder kohlefasermatten mit speziellem harz um überhaupt was beständiges zu erreichen.
    spar dir dein geld und kauf dir eine r32 front aus gfk bei ebay, da kannst du dann mit harz rumprobieren und es tut nicht so weh wenn du das teil dann zerstört hast :)

    der tüv sagt da garnix, wenn alles sauber verarbeitet ist.
    du kannst aber jeweils den vorderen und hinteren teil der schalen drin lassen, nur das miottelstück mit der wölbung rausschneiden.


    dichtmasse heisst sikalflex 252.
    gibts eigentlich in jedem lackiergeschäft oder baumarkt.
    notfalls mal bei ebay nachsehen. ich habe pro radlauf ca 1 1/2 kartuschen gebraucht.

    es sieht so aus, als ob die stoßstange ein bißchen deformiert ist.
    probier mal die mit einem heißluftfön wieder in form zu bringen.
    schön erwärmen und dann zb mit einer schraubzwinge in die oriiginalform pressen. nur aufpassen dass du die stoßstange nicht verbrennst :D
    zum schutz des lackes einfach stofftücher drunter legen.


    mit dem heißluftfön würde ich auch versuchen die türpappe wieder in form zu bekommen. ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, es kann aber durchaus sein dass sich das material genau wie leder beim erwärmen spannt.
    wichtig ist nur dass der heißluftfön nicht starr auf die stelle gehalten wird sondern konstant hin und her geschwenkt wird, damit nichts anbrennt.

    hab noch nie was anderes ausser dietrich und original gecleante gesehen.
    aber was bitte ist bei rcparts teuer :O für bereits lackierfertige teile?
    dietrich kostet 320 € + lackierung ~ 200 €.
    billiger gfk scheiss mit schönen spaltmaßen 150 € + vorbereitung, oberflächebearbeitung, lackierung locker 250€.
    geschenkt bekommt man die teile leider auch nicht.

    * mit 280er nass anschleifen
    * mit silikonentferner reinigen
    * kunststoffprimer auftragen
    * füller auftragen & mit 400er, dann 800er nass glattschleifen
    * mit silikonentferner reinigen
    * zwei schichten basislack im kreuzgang auftragen (abstand einhalten, farbe sollte nur durch NEBEL auf den grill gelangen!). zwischen den gängen 5 minuten ablüften lassen
    * klarlack auftragen wie basislack
    und nun schön trocknen lassen!
    eventuelle staubeinschlüsse mit 2000er papier nass leicht ausschleifen, stelle hochglanzpolieren und dann normal polieren.
    wenn du die möglichkeite hast den raum/boden vor dem lackieren mit wasser nasszuspritzen, tu dies.
    beim auftragen von primer, lack etc. gilt: weniger ist oft mehr!