Beiträge von Sheepy

    Also ich fahre nen 1,4er. Als ich das erste mal drin saß gehörte er zwar noch meiner ma aber da war er bei 80.000km und da kahm sie auch schon recht spät.


    Mittlerweile gehört der wagen mir (nein ich habe ihn nicht geschenkt bekommen ^^) und bin nun bei 93.000km. Kommt immernoch spät aber nen rutschen habe ich immer noch nicht. Angesichts der Tatsache das der wagen erst vor 1,5 monaten bei der Inspektion war und vor knapp 3 wochen beim TÜV kann es wohl nicht so tragisch sein, weil da niemand was gesagt hat.


    Ich werds machen wie es Labtec1987 gesagt hat: Fahren bis sie rutscht, und dann erneuern.


    mfg
    Sheepy

    Also ich hab nen Golf IV BJ 2002 auch mit diesem kleinen süßen mötorchen und habe da ähnliche erfahrungen wie du.


    Letzten winter ist er mir mehrmals verkackt. kupplung und kurve ^^ naja, ist 2x passiert nix gemacht. Dann fing vor 2 monaten an mir mein golf etwas kummer zu machen. Erst stieg der verbrauch (ich war mir nicht sicher ob das evtl. an meinem fahrstil lag) dann ging die motor lampe an und der leerlauf war extrem unruhig. Schwankungen von 800 bis 1400. nach vw der sagte zündspule, naja getauscht. Aber irgendwie lief er seitdem auch nicht mehr 100% rund, leichte drehzahlschwankungen. ICh mich hier im forum schlau gemacht, nochmal nach vw und alles deutete auf die Drosselklappe die für meine probleme zuständig sein soll.


    In verbindung mit der Drosselklappe wurde auch immer wieder genannt das der Motor Spontan ausgeht, ist mir im übrigen nachdem ich die zündspule gewechselt habe und nach vw fuhr um den fehlerspeicher löschen zu lassen auch nochmal passiert.


    Naja ich hab jetzt jedenfalls vor knapp ner woche mein drosselklappe gereinigt. Und seitdem konnte ich bisher gar nix negatives mehr feststellen. Ruhiges Stangads, geringerer verbrauch und wenn ich ihn den berg hier hoch trete hört er sich auch besser an. Wie sieht es denn mit deinem Standgas aus?


    Aber ich würde bevor ich irgendwelche teuren reperaturen machen auf jedenfall die Drosselklappe überprüfen. 8€ kost der reiniger und mit ein bischen handwerklichem geschick ist das selber reinigen gar kein problem.


    mfg
    Sheepy

    wie lange soll ich ihn denn treten? Weil wenn ich den kleinen 1,4l mit mehr als 180km/h über die bahn schleuder frisst der tierisch ^^


    Sollte man sowas auch bei durchgehend zügiger fahrweise machen oder nur für schleicher zu empfehlen? ^^

    Komisch,
    würde bei VW nicht ne VW lösung nachgerüstet werden? Weil ich hab die Fernbedienung wie gesagt ab werk drin!
    mfg
    Sheepy

    Was kost mich denn der spaß wenn ich mir son klappschlüssel komplett besorge.


    Weil ich habe nen reimport und da habe ich keinen klappschlüssel sondern nen schlüssel und ne fernbedienung.
    mein golf ist bj 2002


    mfg
    Sheepy

    Hi,
    mein Golf ist nun bei 91.000km und hatte bisher noch keinen Zahnriemenwechsel. Ich mal bei VW angerufen was für Wechselintervalle meiner denn hat. Da meinte der Meister zu mir das bei 120.000 es empfohlen wird. Der wagen war auch erst vor 3.000km bei der Inspektion und da wurde nichts gesagt.


    Also gehe ich davon aus das es bei mir noch nicht zwingend erforderlich ist. Auch sagte mir der gute mann am telefon das ich erste anzeichen hören würde wenn er im leerlauf leicht klackert.


    Und nachdem ich vorrin ne runde gedreht hatte habe ich ihn mal laufen lassen und ein bischen gehorcht und ich hörte ein klackern. Es kommt mir aber so vor als ob es eher überhalb des wischwasser tanks herkommt.


    So nun meine fragen:
    Meint ihr ich sollte den Zahnriemen schon wechseln lassen oder nicht?
    Was könnte das für ein Klackern sein?


    Mein Golf:
    1,4l - 75Ps
    Bj 2002
    Motorkennung: BCA


    mfg
    Sheepy

    Ja schrauben sind alle los, ich konnte auch soeben einen teilerfolg feiern. Habe ganz unten einmal kräftig unters plastik gegriffen und mit aller kraft gerissen. Tada links ab. So rechts nochmal und da auch. Jetzt hängt das schwarze plastik (das untere) aber noch oben, wo so lüftungsschlitze sind, schätzungsweise sollen die die luftzirkulation zwischen fahrgastkabine und kofferraum herstellen. Und es hängt auch noch and en seiten wo das schwarze plastik in das weiße mit stoff über geht. Wie fang ich das da am besten an?


    So: Ich habs grad mitm kumpel abbegkommen. Morgen bau ich das schloß aus ung duck weita. Schonmal vieln vielen dank!

    Also entweder mache ich was falsch oder ich bin schlicht und ergreifend zu schwach. Ich bekomm das net ab. Das ist mir schon regelrecht peinlich das ich an so nem dummen stück plastik scheiter. Aber ich finde auch nirgends richtigen halt außer in den griffmulden und da ziehe ich schon mit allem was ich kann. Noch irgendwelche ideen?