Beiträge von Sheepy

    So war heute beim VW menschen, und entweder hat er nen dummes gerät oder ich hab nen scheiß auto.


    Weil er mit seinem auslese gerät nix beschicken konnte. Ist das VAG com anders. Würd das mit dem gehen?


    Hab nen Golf IV Bj 2002 1.4l BAC Modelljahr 2003 reimport.


    mfg
    Sheepy


    P.S.: Es geht nur um die autolock funktion. Einzeltüröffnung hätte er einstellen können.

    Muss ich grad irgendwie an meinen Golf denken. Hatte für die Drosselklappenreinigung die Batterie abgeklemmt und danach halt wieder alles angelernt. Aber ich hatte so 100km lang das gefühl das die Fensterheber (elektrisch) nicht richtig funktionierten. Reagierten teilweise erst beim zweitenmal.


    Kann das sein oder bild ich mir was ein oder hatte ich grad pech das se mal nicht 100%ig gegriffen haben??

    Also falls jemand nur die Autolock funktion freigeschaltet haben will wie ich der soll mal direkt den lieben VW man fragen. Ich habe morgen um halb 6 nen termin. Da will er mir das freischalten und mir auch eben zeigen welcher der miese pin ist der das Auslesegerät stört.
    mfg
    Sheepy

    Könnte man für ne Einstiegsleuchte nicht nen Relai nehmen? Also das an die innebeleuchtung ballern und dann damit die einstiegsleuchte schalten? Weil so hätte man ja den vorteil das es zwar durch die innenbeleuchtung geschaltet wird, aber entweder an oder aus ist und nicht gedimmt wird.?

    Nagut das kanns auch sein, aber das mit den Zündspulen ist nen Serienfehler. Der Typ wo ich meine neue her habe meinte ne Zeitlang waren die gar nicht zu bekommen weil einfach so viele kaputt gegangen sind das die nicht hinter her produzieren konnten.


    Aber am besten nach vw fahren die können das auslesen ;)

    Ich würde ebenso auf Zündspule tippen. Das hatte ich vor ein paar wochen auch bei meinem 1.4er. Der Spaß kostet dich ca. 25€ (kein original vw teil). nach vw fahren, die sagen dir auch welche kaputt ist. Dann plastik abdeckung ab, neue reinstecken fertig. wieder nach vw fehlerspeicher löschen und glücklich sein.


    Ich würde aber so wenig fahren wies eben geht. Einige sagen zwar das die motorsteuerung die ventile nicht mehr anspricht und somit kein benzin unverbrannt in die auspuffanlage kommt, aber sicher bin ich mir da nicht. VW hat mir jedenfalls empfohlen so wenig wie es eben geht damit zu fahren.


    mfg
    Sheepy

    Ich glaube ich warte noch so bis mitte nächsten monat.


    Wobei ich mir bei unserm tollen winter hier nicht sicher bin ob ich nicht besser meine sommerreifen weiter fahre ;)


    Weil sommer: 205/55/16 goodyear excellence
    und Winter: 175/80/14 noname super scheiße :( (vorbesitzer ist schuld)


    Und die 175er taugen irgendwie nix und sind hässlich ^^

    Ich habe Komfortblinker bei mir nun auch nachgerüstet.
    Es hat 90 Minuten gedauert. Davon habe ich 30 minuten lang schraubenzieher gesucht, 20 minuten habe ich mit dem verstauen der kabel gebraucht (ich habe mein komfortsteuergerät über die lüfter eingebaut) und 20 minuten bin ich blöd durche gegend gefahren und habe mich über meine blinker gefreut ;)


    Habe an meinem relais hinten nen A. Golf IV bj 2002 und absolute gar keine probleme

    adler2410 normal kann das bei dir net sein.


    Deins hört sich echt extrem an. Bei mir ist kaum was. Was bei mir auchn bischen nervig ist wenn ich über etwas holpriges fahre federt er sehr tief un unkonfortabel. Ich hab das mal gemessen, der federt sagenhafte 13cm ein. Dann haut die schürze auf den boden (teilweise muss ich dafür aber schon mit 120 durch kurven fahren). Also denke ich mal das ich mein fahrwerk erfolgreich demoliert habe ;)


    Im Sommer steige ich aber so wie so auf ein Sportfahrwerk um. Evtl. kommt dein fehler ja auch vom fahrwerk. Was fürn Fahrwerk haste denn drin?

    Na hoffentlich hat meiner (bj 2002) das gleiche getriebe wie deiner morpheus. Wo kann man das denn nachschauen?


    Also ich hab vorrin beim rumkurven nochmal verstärkt drauf geachtet. Ich hab maximal nen leichtes vibrieren drin, außer ich hau den im zweiten richtig hoch mit vollgas und tret dann die kupplung. dann wackelt er ganz kurz. Aber auch nicht so dramatisch.


    Mein wagen fährt im übrigen seit dem allerersten KM nur super bleifrei.

    Korrigiert mich wenn ich mich täusche: Aber gibts für 7000€ nicht eher so 1.4er ;)


    Der 1.4er vom bekannten 98er bj 70.000km wurde noch auf fast 7000e geschätzt und der hat mal gar nix an austattung. keine el fensterheber, keine fernbedienung, keine klimaanlage.


    Und als ich von meiner ma ihren Golf abgekauft habe waren die Preisvorstellungen für ihren golf im inet noch so um 7500€. Und das ist 3 monate her.


    Und zur teurer werden theorie meine these: Wir befinden uns in einem Wirtschaftsboom. Jetzt haben die leute mehr geld und wollen kein Golf III mehr fahren. Und Darum kaufen sie sich jetzt alle Golf IV. das bedeutet eine extreme nachfrage und der Preis geht in die höhe :D

    Also ich hab auch son kleinen süßen 16v mit 1,4l und ich kann mich da nicht so beschweren. Wie stark ist das denn bei euch?


    Also ich merke beim schalten schon ein wenig im schaltknüppel, aber es ist jetzt nicht so dramatisch. Bei 50km/h habe ich kaum ein rucken.


    Man merkt den Motor schon, aber ich glaube ich bin da etwas sensibel geworden nachdem ich erst ne kaputte zündspule hatte und ne woche später meine drosselklappe so verschmutzt war das ich schon fast extreme drehzahlschwankungen hatte.


    Ich würde bei nem extrem umruhigen Motor wie unten schon geschrieben auf drosselklappe schieben ;) Aber ich habe auch eine leichte abneigung gegen das teil und die ist jetzt für alles schuld ;)


    adler2410 wennde nach paderborn kommst können wa mal ne runde in meinem 1,4er machen. dann kannste besser vergleichen.