Beiträge von shmerlin

    Hi,
    du musst zuerst am Türgriff ( der aus schwarzem Plastik) die Abdeckung des Griffs entfernen und dann die 2 darunterliegenden Schrauben herausdrehen, dann solltest du die Verkleidung abbekommen
    Der Griff besteht aus einem Teil der in die Verkleidung integriert ist und einem Teil, der auf diesen Teil gesteckt ist, unter der Verkleidung sind 2 etwas größere Schrauben. Die Verkleidung solltest du abbekommen indem du vorsichtig an der Kante mit einem Schraubenzieher hineinhebelst und sie vorsichtig abziehst.


    Mfg shmerlin

    Damit man dass abgenommen bekommt, muss man sozusagen eine Einzelabnahme der Scheinwerfer machen lassen, d.h. die werden wie ganz neue Scheinwerfer behandelt und werden auch so abgenommen. Das ist teuer und lohnt sich wegen so einem Umbau nicht.


    @ ChuckChillout: Stimmt, die Versicherung zahlt erstmal, holt sich aber nachher einen teil des Geldes wieder von dir zurück.
    Ich bin mir nicht ganz sicher wie das bei Schäden am eigenen Auto ist. Werden die überhaupt gezahlt oder nur teilweise?


    Mfg shmerlin

    Naja, das Problem ist eben, dass wenn es z.B. zu einem Unfall beim Abbiegen kommt und eben dein Blinker so nicht zugelassen ist, kann die Versicherung die Haftung ablehnen.
    Das Problem an der ganzen Sache ist halt, dass durch diesen Umbau deine Scheinwerfer an sich nicht mehr im Straßenverkehr zugelassen sind und somit dein ganzes Fahrzeug nicht im Straßenverkehr bewegt werden darf.
    (Außerdem haben auch Versicherungen kein geld zu verschenken und da wird eben auch nach Kleinigkeiten gesucht.)


    Das kann man mit der Sache der Brille hinterm Steuer vergleichen, jemand der selbst nur etwa 0,2 Dioptrin hat muss mit Brille fahren, obwohl er auch ohne alles ausreichend erkennen kann, fährt er aber ohne ist das wie fahren ohne Fahrerlaubnis.


    Mfg shmerlin

    In dieses Chromteil wird die Blinkerbirne und die Fassung in die sie eingesetzt wird eingedreht. Wenn du dieses Teil nicht hast sitzt die Birne nicht richtig mittig oder hält nicht richtig.


    Es scheint so als ob teilweise nicht einmal der TÜV etwas gegen diese Doppelblinker sagt.
    Aber sollte man irgendwie in einen Unfall verwickelt werden, ob man nun schuld ist oder nicht, kann deine eigene oder die gegnerische Versicherung die Haftung ablehnen, da das Auto mit dem Doppelblinkerumbau vor dem Gesetz nicht verkehrssicher ist, da sicherheitsrelevante Bauteile verändert wurden und somit auch der Versicherungsschutz erlischt.


    Mfg shmerlin

    Hi
    du brauchst für den Doppelblinkerumbau keine Scheinwerfer in denen Nebelscheinwerfer verbaut waren.
    Die Scheinwerfer mit und die ohne NSW sind genau baugleich.
    Die zweiten Blinkerhülsen kann man nicht einschrauben, da die Befestigung der NSW anders ist, du musst sie wohl oder übel einkleben.
    Ich hatte meine Doppelblinker mit Silikon befestigt, das hat gut gehalten.


    Diese Blinkerhülsen bekommt man nicht einzeln, du kannst aber einfach gebrauchte Scheinwerfer im Inet günstig kaufen.


    Mfg shmerlin


    (P.S. der Doppelblinkerumbau ist illegal, da es eine Veränderung an den bauartgenemigten Scheinwerfern ist.

    1. SaschaV5 - Esslingen / Aichwald - ca. 25km von Stuttgart
    2. Golf_IV (Timo) - Simmersfeld - liegt zw. Pforzheim + Freudenstadt direkt an der B294
    3. derkleine (Micha) - Reutlingen - ca. 25 km südlich von Stuttgart
    4. Sash (Sascha) - Schwaikheim-neben Waiblingen ca. 20 km von Stuttgart
    5. -Olze- Grünmettstetten bei Freudenstadt
    6. SportEdition (Thomas) - Rottweil- Zepfenhan - ca. 100 km südlich von Stgt.
    7. CDT - Esslingen (Aichwald)
    8. 20VT - VS-Schwenningen
    9. DaProbleM (Toni) - Ludwigsburg
    10. Steegy - Böblingen/Sindelfingen
    11. Air2 - Sindelfingen (14km von Stuttgart)
    12. Freemaxx (Dennis) - ReutlingenCity ca 30km von Stuttgart
    13. GolfVariant - (Tamm bei Ludwigsburg)
    14. Nici
    15. ni2010
    16. Chrismaster - Beuren - ca.35km SüdÖstl. von Stuggi
    17. Anzio - Backnang 30km nördlich von Stuttgart
    18. TorstenS - Drackenstein - 65km östlich von Stuggi
    19. die_franken (Markus), Filderstadt Stuttgart Flughafen
    20. FalkoHettinger - Zuffenhausen
    21. Tommy - Heilbronn - ca. 60km von Stuttgart
    22. Zardar - Ulm -
    23. Arnold - Stuttgart direkt
    24. Micha-golf4 - Schwaikheim (20km von Stuttgart)
    25. Tingel (stefan)-Böblingen
    26. Roach13 (Steffen) Ulm bzw. gleich daneben also ca. 100km
    27. TDIFlorian - Tennenbronn
    28. Tuner114 - Albstadt, ca. 30 km von Tübingen
    29. 911 Stephan - Pforzheim ca.50 km von Stuttgart
    30. merlin79 - Stuttgart
    31. Guenny81-Esslingen/Aichwald
    32. Blue Crush - Marco - ~30km von Stuttgart
    33. Grieche - Grieche - ~30km von Stuttgart <<< den schleif ich mit !!!
    34. Viki18 - Neubärental nähe Pforzheim ca. 30km von Stuttgart
    35. Ameisentöter - Ludwigsburg
    36. Golf4Turbo - Augsburg
    37. VW-Marc - Urbach - 30km von Stuttgart
    38. Richi_Rich ( Flori ) - Schramberg
    39. Diggergolf - Schorndorf
    40. CLIFF - Matze - Mähringen (zwischen Tübingen und Reutlingen) 40KM von Stuttgart
    41. Bosemann - Gechingen bei Calw
    42. DerBöseGolf4 (Markus) - Lenningen bei Kirchheim/Teck, Lkr Esslingen
    43. Fastdom - Sinsheim ca. 1STd
    44. Playa_21 - Hemmingen liegt 10-15min von stuttgart mitte weg
    45. Italian Style-Stuttgart City,Löwentor!
    46. Christi88 - Weilheim Teck 40 km Südöstlich von Stuttgart (direkt am Albaufstieg der A8 )
    47. GolfIVRacing - Esslingen
    48. SHMerlin - Bissingen/Teck 40 km südöstlich von Stuttgart (fast direkt am Albaufstieg der A8 )

    Hi
    also wenn du bei höheren Drehzahlen die Kupplung kommen lässt dann rutscht sie zuerst einmal durch und greift nicht gleich, aber das Auto geht nicht sofort aus, es stinkt dann halt nachher nach angekockelter Kupplung.
    Wenn einem dass ein- oder zweimal passiert ist es eigentlich nicht so tragisch, dass sollte die Kupplung überleben.


    Bei meinem Auto war das auch schon so als ein Kumpel auf einem Parkplatz ne Runde gedreht hat und gemeint hat er müsse im 3.Gang anfahren. (Drehzahl bis 4000 U/min hoch und dann Kupplung kommen lassen):rolleyes:


    Kritisch wirde es meiner Meinung nach erst, wenn die Kupplung bei normalem Anfahren (also 1.Gang und normale Drehzahl) oder Schalten zu rutschen beginnt.


    Mfg shmerlin

    Hi


    ich würde den Deckel nicht abnehmen sondern die ganze Lampe inklusive Sockel ausbauen und mich um die Lampe im ausgebauten Zustand kümmern, so kommt man am besten an die Lampe ran um sie zu wechseln ohne dass man nachher die Fassung wieder zusammenpuzzeln muss.


    Mann kann die Fassung ganz leicht ausbauen, indem man mit etwas flachem unter den Rand der fassung fährt und sie so vorsichtig heraushebelt, aber aufpassen, dass sie nicht auseinanderfliegt, denn da hat sich schon so mancher den Kopf zerbrochen bis er sie wieder zusammenhatte, da die Fassung gleichzeitig einen mechanischen Schalter mit einer Feder enthält um die die Lampe abzuschalten wenn das Handschuhfach zu ist. :D


    Mfg shmerlin


    Edit:
    Bevor ichs vergesse, die Lampe leuchtet nur bei eingeschalteter Zündung. Die Lampe ist eine Soffittenlampe, die wird bei VW mit M12V3W bezeichnet. Wahrscheinlich 3 Watt

    Hi,


    also ein Bekannter von uns hat einen 6Jahre alten Mercedes C180 und bei dem, er sagt er sei vorallem in den Wintermonaten viel unterwegs, rosten die Türen unten an der Schweißnähten und die Kofferraumklappe an den Schweißnähten stark. :(
    Ich hätte mir da vorallem bei Mercedes etwas mehr Langlebigkeit erwartet.


    wir hatten mal einen Ver Golf als Ersatzfahrzeug und da ist mir aufgefallen, dass der Innenraum sehr viel Plastik enthält und im Bereich der Mittelkonsole kam er mir doch etwas wackelick vor.
    Aber wenn du einen Ver zu einem guten Preis kriegen kannst ist das natürlich nicht schlecht.


    Mfg shmerlin

    Soweit ich weiß war das ne Reportage über Polizeikontrollen während dem GTI Treffen am Wörthersee, aber die haben se schon oft gezeigt.


    @ benny@wob: ja, mein ich au.


    @ smubob: soweit ich weiß wars des.


    @ topic: ich würd des net machen: 1. illegal
    2. naja, schon etwas lächerlich, oder ?