Beiträge von e-clipse

    hello again,


    so. first of all, sorry for telling you the wrong manufacture of the front bumper,but the golf v bumpers look really similar 2 me. ok, forget about that.


    and your car... wow, what can i say.
    i really like the interior. pretty good looking! seems 2 be the OEM material, except of the trunk. :D well, what kind of material you´ve used for the clipboard??


    my golf is also black. nice colour, isn´t it? ;) with black headlights, black turn signals on the side. the rest is still very OEM looking. no modificatet bumpers, except the V6 spoiler-skirts on the front.


    oh, and i have an suggestion for improvement for your car. like Triam already said, it´s just a small detail, but let´s have a look on your cars "ass". the rear windscreen wiper can be replaced by the golf mk V "aerotwin" wiper. so the look of the rear mights be more "clean and sportive"!


    so, have a nice day, and enjoy the sun!

    an meiner wuchtbrumme machen sich auch immer katzen zu schaffen.
    wahrscheinlich weil das auto schön warm ist. naja schwarz halt... egal.


    jedenfalls hab ich das mit den hundehaaren auch schon gehört. welcher hund dafür am geeignetsten ist, weiß ich zwar grad nicht... aber für den fall der felle (wortspiel!!!) könnte man ja mal verschiedenes ausprobieren.


    alternativ:
    zur not einfach mal nen "superkleber" aufs auto auftragen, dann bleibt der marder wenigstens kleben und man kann ihm mal direkt sagen wie blöd man seine aktion findet!!!

    wie groß ist denn dein tank?
    auch 55 liter?


    dann wären das 50 liter (ohne reserve) auf 540 km. is schon recht viel. so n 1.6er braucht bei moderater gangart auch nur etwa 8 liter. also kaum mehr als ein 1.4er.


    wenn ich meinen trete komme ich auch immer bis 500 km weit. vor kurzem habe ich es sogar geschafft bei halber tankanzeige (geschätzt, bereits 400 km weit gekommen zu sein.


    kannst aber mal ne verbrauchsmessung erwägen. die machen die bei VW direkt. dann wird eine "probefahrt" im drittelmix gemacht, mit geschlossenen fenstern, bei trockenem wetter ohne "verbrauchsgeräte" wie klima etc..


    ob sich dann ein erhöhter verbrauch einstellt, weißt du dann zumindest. intern gibbet da bei VW wohl empfehlungen was in solchen fällen unternommen werden kann. bei ner öl verbrauchsmessung (die ich gerade mache) sind es 0,5 liter verbrauch auf 1.000 km. obwohl im handbuch bis zu 1 liter als normal angesehen werden.


    beim benzinverbrauch bin ich mir da nicht so sicher. vielleicht lässt du mal das steuergerät checken. gegebenenfalls wird zu viel treibstoff reingelassen. frag mal bei deinem freundlichen nach ner kostengünstigen fehlersuche!


    wäre zumindest mal ne idee...

    vielleicht macht ja der motor langsam die grätsche ?


    musst mal hören ob es irgendwelche mechanischen geräusche macht.
    am wischerblatt wird es da wohl nicht liegen. würde aber vorsichtshalber auch das prüfen...

    hey und hallo,


    also solltest du die vorderen seitenscheiben meinen, hab ich nur die idee, dass es verboten ist das zu tun!


    ne freundin von mir musste an der tankstelle unter aufsicht der obersten rennleitung ihre folie von den scheiben kratzen... die fanden das nicht so lustig. war auch leicht verspiegelt, obwohl von innen gesehen kaum ein unterschied zur außenwelt festzustellen war. vielleicht n tick dunkler.


    also besser finger davon lassen.


    denke zwar man darf nen bestimtmen prozentsatz der scheibe bedecken, aber nicht alles.

    huhu,


    ich bins wieder.


    nochmal ne frage zu den aerotwins. beim stöbern nach teilenummern ist mir aufgefallen, dass der R32 für die aeros ganz andere teilenummern hat.


    gibt es da einen ausschlaggebenden unterschied. laut preisliste sind die ja zumindest n bissl günstiger als die "normalen" aeros.



    EDIT:
    nee hat sich geklärt. denke es ist ein fehler im R32 teilenummern forum
    da stehen folgende teilenummern:


    1J1 955 410 C
    1J1 955 409 C


    sollte wohl n D hinten dran sein... meine ich. dann passt das wieder. ODER?

    hallo gemeinde,


    habe soeben meine inpro scheinwerfer bekommen. also ohne angel schnick schnack. sondern quasi schwarze serienoptik.


    jedenfalls ist mir aufgefallen, dass in den scheinwerfern das inpro logo drauf ist. allerdings beim linken ein wenig weiter rechts als im rechten. im rechten ist das logo in der mitte und beim linken ist es im rechten drittel.


    is das normal oder sollten die nicht vielmehr gleich aussehen. nur halt spiegelverkehrt versteht sich... :D


    danke!

    hallo gemeinde,


    hab mal wieder n paar fragen.


    V6 lippe kennt ja jeder. die lippe hat ja an den beiden enden 2 lufteinlässe, zumindest könnte die lippe diese haben, wenn man sie aufmacht.


    nun ist die frage.


    macht es sinn die öffnungen aufzumachen?
    würden dadurch nicht nur 2 löcher entstehen, die dann nur komisch aussehen??


    zum anderen wollte ich mal fragen wie es sich mit der montage verhält. nach sufu hab ich zumindest schon erfahren, dass es mit der ausrichtung wohl n paar probleme machen könnte. demnach ordentlich flutschi drauf und einrasten. die frage ist aber


    brauche ich dafür idealerweise ne bühne, oder kann ich das gegebenenfalls auch "am boden" machen??


    muss ich bei der demontage der alten lippe irgendwas beachten. will ja nicht, dass der stoßfänger was abbekommt...


    danke schonmal!

    so ich hab mir grad nochwas überlegt.


    also mal abgesehen davon, dass es um etwa 15 kilo ersparnis gehen kann.


    was tun, wenn einem das ventil rausrutscht oder der reifen mit dem spray unflickbar wird?


    man kann dochmal über ne scherbe oder sonstwas rattern...


    lösung: notrad?
    also so ein notrad is ja bestimmt ein wenig leichter, aber eben auch kleiner. kann man das regulär an nen tiefergelegten golf montieren. durch den kleineren radius is man ja sicherlich n paar centimeter näher am boden, oder??


    nicht dass ich im fall der fälle alles aufreiße...


    weiß da jemand bescheid?

    na das ist doch mal ne gute auskunft...
    bekomm ich so n spray bei atu??


    ich hatte mir eben gedanken gemacht. was passiert, wenn der reifen geschlitzt ist, und so ein spray nicht mehr wirkt...


    aber mal abgesehen davon, wenn ein reifen geschlitzt ist, dann hat das ja nen rapiden druckverlust zur folge und ob man nach so nem erlebnis nicht doch lieber den adac ruft und sich schleppen lässt.


    na ok... dann auf zum spray und kompessor.

    hallo gemeinde,


    spiele mit dem gedanken mir eine us stoßstange zu kaufen inkl. durchgehender stoßleiste...


    nun stellt sich die frage. wie befestige ich das nummernschild???
    also hab schon n paar gesehen, die es dann seitlich versetzt links oder rechts befestigen. die suchfunktion hat aber nichts konkretes ergeben.


    wie befestigt man dann das nummernschild. vorher anbohren oder gibts da andere mittel und wege???


    danke

    hallo gemeinde,


    nach der unendlichen suche nach verbauchsminimierenden faktoren, bin ich nach höherem luftdruck für die reifen und moderater fahrweise zwischenzeitlich beim ECO chippen von SKN gelandet.


    nachdem mir gesagt wurde, dass das sinnlos sei versuche ich es mit gewichtsoptimierung.


    als erstes hab ich ans ersatzrad gedacht. das wiegt bestimmt n bissl was. also entweder das kleinere Notrad, das ich noch nicht habe oder diese sprühflaschen kit funktion (bringt allerdings auch nichts wenn der reifen "geschlitzt" ist.


    da wollte ich euch mal fragen.


    habt ihr bedenken beim tausch - ersatzrad gegen abdichtungskit?


    könnte es rechtliche folgen haben, wenn ich mal liegen bleibe und mit nem ersatzreifen, hätte weiterfahren können?


    wie kann ich das gewicht weiter optimieren?
    hutablage wird demnächst getauscht. is momentan mit boxen versehen, allerdings wird die gewichtsreduzierung durch nen woofer im kofferraum kompensiert.



    na dann schonmal danke!
    tobt euch aus.

    Zitat

    Original von Golf3_1.8T


    Rollwiderstand 1,4 < Rollwiderstand 2,9 (Eco Contact <> SP9000).


    Was also ist daran überflüssig?


    wie verhält es sich denn da mit der haftung???
    würde mich mal interessieren.


    naja und mit dem chippen.
    ok, ich seh es ein. bei allen versprechungen kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der verbrauch deutlich sinkt. die haben wohl auch n gutachten machen lassen und demnach ist bei großen flotten wohl der verbauch gesunken.


    werd dann wohl mit optischen beschleunigungsstreifen versuchen... :D


    ggfs. noch mein ersatzrad raus... und dann düse ich davon... :D