Beiträge von nightmare

    In dem hochwertigem bereich bekommst du nichts günstigeres ne alternative sind die Klebefolien die du entweder direkt aufs Blech oder auf dünne Plexiglas oder Blechteile kleben kannst .Sieht aber nicht so dolle aus .Kunsstoff Spiegel sind auch ne Möglichkeit oder Polierte Aluplatten aber ne deteigetreue Spiegelung bekommst du nicht damit hin.


    Wenn du nen Sportluftfilter drin hast darfst du die Dämmung von der Haube nicht entfernen sonst erlischt die ABE vom Luftfilter bzw bekommst ihn nicht mehr eingetragen


    Gruß Nightmare

    Den hab ich hier auch rumliegen .Hab noch nicht reingeschaut wie er aufgebaut ist .Er ist 4 Polig kann mir nicht vorstellen das man ihn direkt an die Spiegel anschließen kann.2 gehen schon weg für die Schalterversorgung/Beleuchtung ,3 brauch man um die Spiegel zu schalten und nochmal 1 um die R/L Steuerung hinzubekommen wüsste nicht wie man das mit 4 Polen hinbekommt.


    Ist aber auch egal der Schalter kommt wegen seiner schlechten Optik sowieso nicht in Frage


    Gruß Nightmare


    PS: Heizungsschalter hat der auch nicht

    Ich danke dir jetzt brauche ich morgen nur noch 5 Minuten bis ich die Heizung angexchlossen habe -Ich hätte sonst jedes Kabel nach Messen müssen wo den nu das Signal anliegt.Oder wirklich die Kabel hoch zum Schalter legen können


    Das ich den Spiegelchalter umgebaut habe ,habe ich nur erwähnt weil sonst die Frage gekommen währ wie ich mit dem Orginalschalter mehrere Relais ohne Can Steuern will .Den Spiegelschalter mit Heizungsschalter habe ich leider nicht sonst hätte ich den verwendet


    nochmals ergebenen Dank das du im Plan geschnüffelt hast


    Gruß Nightmare

    Ja im normal fall .Steuergerät und Kabelbaum sind Eigenbau mit Relais.Die Schalter für Spiegel und Fensterheber sind alle etwas umgestrikt .Is nix mit Can bei mir


    Ich will das Signal nicht direkt vom Scheibenheizungsschalter abnehmen da ich in der gegend schon genug rumgepfuscht habe Beleuchtung der Bora Düsen und zur Optik ESP und Sitzheizungsschalter .


    Das besagte weisse Kabel T7/6 sollte doch eigentlich auf dem weg zur Heckscheibe neben der Dockingstaton an der A Säule vorbeilaufen da möchte ich es auch abgreifen da ich dort auch schon die Kabel von der Spiegelheizung liegen habe jetzt ist die Frage ob es dort immernoch weiss ist


    Wäre schön wenn du da auch ne Antwort parat hast

    Ist nen Teilegutachten bei ,die Schürze geht nicht extrem runter Eintragung sehe ich keine bedenken.Befestigungsmatreal hat man im Keller rumliegen warscheinlich kann man sogar die alten Schrauben verwenden und die Führungsschenen hätte ich sogar auch noch welche
    Bei der Qualität habe ich auch Bedenken .Bei dem Preis würd ich mich auch noch 2 Stunden mit nem Dremel rumschlagen aber wenn man das Teil noch mit GFK verstärken muß weil das Ding rumlabbert da hörts dan langsam auf

    Hallo bin mal auf diese Seite gestoßen KLICK und hab mich da unter Volkswagen / Golf 4 / Frontschürzen in die zweite Schürze von dem Grünen Golf verguckt


    Wenn man die Lüftungsgitter an den Seiten glatt macht sieht das Ding einfach nur böse aus X(:D:P


    Aber der nachgeschmissene Preis der noch unterm ebay nivou liegt schrekt mich ab, rein rechnerisch kann da nur Müll rauskommen


    Hat son ding schonmal jemand drangefummelt und kann was darüber sagen ?


    Hat überhaupt jemand schonmal was von NDE Carstyling gehört ?


    Was haltet ihr von dem Preis oder von der Schürze algemein ?


    Bin gespannt auf eure Erfahrungen,Meinungen,Kritik usw.


    Gruß Nightmare

    Hallo ich habe bei meinem Golf el Spiegel und Fensterheber nachgerüstet ich möchte nun die Spiegelheizung mit an den Hechscheibenschalter anschließen


    Ich möchte das Signal unten an der A Seule entnehmen bzw aus dem Türholm.Weis jemand welches Kabel das ist


    und wie wird die Heckscheibenheizung geschaltet mit Masse oder Positiv


    bin euch für jede Antwort dankbar


    Gruß Nightmare

    Weis jemand welches Kabel für die Heckscheibenheitzung ist hab el verstellbare Spiegel nachgerüstet und möchte die Heizung mit anschließen Steuergerät und Kabelbaum sind Eigenbau.Muss sie also mit an die Heckscheibe anschließen,Ich geh mal davon aus das es eins im unterem Türholm auf der Fahrerseite ist .


    Wird die Heckscheibenheitzung mit Masse oder Positiv geschaltet ?


    Bin für jede Antwort dankbar würde mir eine menge mess und such Arbeit und unnötiges Verkleidung rupfen ersparen


    Gruß Nightmare

    Mir haben se das Radio geklaut auch ne unschöne sache .Da wär mir die Antenne.Blinker oder ähnliches lieber gewesen.Mir währ es auch egal wie groß oder klein man bräuchte mehrere Leute um meinen Fuß aus seinem Gesicht zu bekommen.Das ist zwar fast nen Jahr her aber ich merke noch heute das ich nervös und agressiv werde wenn ich daran denke und deswegen bin ich froh das ich ihn nicht erwischt habe wegen so nem Lutscher kann man sich schnell sein ganzes Leben versauen

    Hi also ich würde erstmal de 10 Amp Scherung wieder reinpacken dann hast du noch etwas Zeit den Fehler zu finden bevor du dir gleich ein neues Steuergerät kaufen muß .Dann kannst du den Kabelbaum auf beschädigungen Prüfen ( aufgescjheuert oder Marder etz ) das du Überspannung hast glaube ich nicht da gehört schon einiges zu ne 10 Amp Sicherung mit Überxpannung zu schrotten da würds dir eher das Steuergerät zerlegen