Beiträge von VoodooMan

    Sorry Jungs, aber der normale V6 kann in der Beschleunigung/Fahrdynamik den 5er GTI nicht die Stange halten.


    Test in sport auto 12/2004
    VW Golf V 2.0 T-FSI GTI - 2004 (Serie)
    0 - 80 km/h 4,4 s
    0 - 100 km/h 6,9 s
    0 - 120 km/h 9,2 s
    0 - 130 km/h - s
    0 - 140 km/h 12,9 s
    0 - 160 km/h 16,6 s
    0 - 180 km/h 22,4 s
    Vmax 235 km/h
    100 - 0 km/h (kalt) 36,9 m
    100 - 0 km/h (warm) 36,9 m
    Hockenheim, kleiner Kurs 1.20,8 min
    Querbeschleunigung 1,1 g
    Testverbrauch min/max/ges 9,0/15,9/11,5 L/SB


    Supertest in sport auto 02/2003
    VW Golf IV R32 - Supertest 2003 (Serie)
    0 - 80 km/h 4,8 s
    0 - 100 km/h 7,1 s
    0 - 120 km/h 9,6 s
    0 - 130 km/h - s
    0 - 140 km/h 13,1 s
    0 - 160 km/h 16,6 s
    0 - 180 km/h 21,9 s
    0 - 200 km/h 27,8 s
    Vmax 247 km/h
    100 - 0 km/h (kalt) 37,1 m
    100 - 0 km/h (warm) 37,7 m
    Hockenheim, kleiner Kurs 1.20,7 min
    Querbeschleunigung 1,10g
    Testverbrauch 14,0 L/SP


    Supertest in sport auto 04/2000
    VW Golf IV V6 4Motion - Supertest 2000 (Serie)
    0 - 80 km/h 5,1 s
    0 - 100 km/h 7,3 s
    0 - 120 km/h 10,1 s
    0 - 130 km/h - s
    0 - 140 km/h 13,9 s
    0 - 160 km/h 18,4 s
    0 - 180 km/h 25,3 s
    0 - 200 km/h 33,9 s
    Vmax 235 km/h
    100 - 0 km/h (kalt) 39,0 m
    100 - 0 km/h (warm) 41,9 m
    Hockenheim, kleiner Kurs 1.22,9 min
    Querbeschleunigung 1,00 g
    Testverbrauch 12,3 L/SP


    bye


    Voodoo

    Herkunft: Mainz
    Fahrzeug: Golf Sport Edition
    Motor: TDI 130 PS


    Deshalb vermutete ich das er 130PS hat. Also ist er gechippt? Sprich um die 160PS?


    Cupra
    Klar tut sich unter 1000/min beim 1.8T nix. Aber man fährt doch nie weit unter 1500U/min. Zumindest roll ich meist zwischen 1500-2500 rum (wenn man kamot dahingleitet)


    PS: Wenn einer das Video hat, sollte es nicht größer als 10mb sein, dann könnte ich es hosten.

    Kommt aber auch viel auf die Fahrweise an, denke ich mal. Wenn man immer weite Strecken fährt und nie über 2500-3000 U/min dreht verbraucht man sicher auch weniger als wenn man ihn oft auf Laune hält und richtung roten Bereich dreht. Für die mittlerweile ca. 108tsd km mach ich mir da keinen Kopf, meiner Meinung ist der Ölverbrauch normal.


    bye


    Michi

    Ich verbrauch bei meinem 1.8T vielleicht einen halben Liter auf 11tsd km. Nach dem Warmfahren wird er aber auch öfters auf 6-6,5tsd Touren gescheucht.
    Mein voriges Auto fraß da auch viel, viel mehr ÖL. Es war ein 94er Toyota Corolla 2,0DXL (72PS Diesel). Da konnte ich nach 2000km auch schon ordnentlich nachschütten.

    Wingmaster
    Die Antwort hast du dir gerade selber gegeben!
    Also, laut deiner Erklärung macht EDS das, was ich vermutet habe. Es bremst einfach das Rad mit mehr Schlupf bzw. Drehzahl ein und so gelangt die kraft zum anderen Rad.


    Und ja, die Geräusche kommen vom Bremsen (in sehr kurzen Abständen auf -> zu)
    Versuch doch mal die Musik auszumachen und auf schnee eine Vollbremsung hinzulegen. Hört sich ähnlich an.


    bye


    Michi


    PS: Danke, jetzt weiß ich warum ASR so viel Leistung frisst! Gott sei dank is der GTI mit EDS ausgestattet :)

    Hehe, hier bei uns in Kärnten hats auch ein wenig geschneit. Juheeeey....den ersten Schnee mit meinem 4er GTI :)
    Ja, bei mir regelt das EDS auch wie verrückt. Leuchtet aber nicht auf, wenn ich mich nicht täusche. Aber man hört es deutlich wenn man die Musik abmacht.
    Was mich interessieren würde, was ist eigentlich der Unterschied zwischen EDS und ASR.
    Ich hab bei mir EDS und merke eigentlich nichts wenn es regelt, bzw. nur eben das Geräusch wenn ich die Musik abdreh. Meine Mutter hat einen 90PS TDI '02er Baujahr mit ASR, dort ist es so, wenn sich ASR einschaltet, dann merkt man einen extremen Leistungsverlust.
    Sogar im Sommer, wenn man mal flott von der 1. in die 2. Schaltet (Das is sogar so extrem, das man für ne Sekunde keine Leistung mehr hat).
    Müsste doch gleich funktioniern, wenn alle beide Systeme über die ABS Sensoren regeln und hierbei die Räder abbremsen. Oder merkt man es beim 1.8T wegen den 60PS mehr nicht?


    bye


    Michi

    Hallo!


    Da es hier viele gechippte AGU's gibt und von diesen auch einige weiterhin mit Super fahren, anstatt wie empfholen mit Super+, wollte ich fragen wie hoch ca. die Leistungseinbuße ist.
    Macht sich der Unterschied stark bemerkbar? Und wie soll das Auto beim chippen (zB bei Wendland) auf Super+ ausgelegt werden, wenn es kein Chip von der Stange ist, sondern am Prüfstand abgestimmt wird? Oder sollte man vor dem chippen 2 mal Super+ tanken?


    Konkret gefragt: Lohnt sich der Mehrpreis für das Super+?



    bye


    Michi

    Nunja, ein V6 ist halt ein V6. Ist natürlich was feines, jedoch ist der 1.8T spritziger zu fahren als der V6 mit 4 Motion. Auch logisch, wenn man den Gewichtsvorteil beachtet. Das Plus an Masse drückt in Kurven halt stärker nach außen und lässt sich schwerer beschleunigen bzw. verzögern.


    Was den Verbrauch angeht hat der 1.8T wohl deutliche Vorteile, wenn man nicht grossteils auf der Autobahn fährt und dort immer volle Kanne drückt was die Karre hergibt.


    Natürlich ist der Sound und die Laufruhe klasse, ein souveräner Cruiser eben.


    Es muss jeder für sich entscheiden welches Konzept er bevorzugt.


    mfG


    Michi

    Aha, deshalb hast du diese hohe Leistung durch den Chip. Das ist natürlich eine feine Sache. Ich werde mich mal auf der HP von SLS umschauen. Ich hab ja noch Zeit und will meinen GTI erst nach dem Winter chippen lassen. Den Wechsel von 95er (ca. 0,94-0,98 Euro) auf 98er (ca 1,-1,1 Euro) Sprit kann man auch verkraften, wenn man durch die Power entschädigt wird :)
    Wieviel Drehmoment hast du denn? Da liegen doch sicher weit über 300NM an, oder?