Beiträge von ingoth

    Hallo


    Da die Befehle vom Türschloß zum Komfortsteuergerät und zwichen den Türen über ein Bussystem laufen kommt fast nur ein defektes Steuergerät in Frage. Wenn du die Fahrertür abschließt geht die rein Mechanich zu oder hörst du die ZV arbeiten.
    Wenn du VAG Com zur verfügung hast so kannst du die Meßwertblöcke einzeln auslesen und somit prüfen ob alle zustände der Tür Angezeigt werden. Nach abschließen des Autos sollte die Save Led blinken ansonsten ist das Auto nicht Save verriegelt.


    MFG Ingo Theilig

    Hallo


    Ohne Diagnosesoftware wirst du wohl nicht weiterkommen.
    Aber Batterie abklemmen könnte da schon mal weiterhelfen.
    Villeicht kennst du noch jemanden der einen ähnlichen Golf hat
    dann kannst du mal das Komfortsteuergerät tauschen.


    MFG Ingo Theilig

    Hallo Soweit ich weiß ist es immer ein 8 poliger Stecker bei ZV
    Tür vorn Tür hinten 6 poliger Stecker. Kabelfarben sind je nach MJ mal anders


    Farbe Bedeutung
    1 Gr/Sw ZV Motor
    2 Ge/Sw ZV Motor
    3 Gn/Rt Tür verschlossen
    4 Ws/Ge Schlüssel Tür auf
    5 Gr/Ge Tür verriegelt Save
    6 Sw/Ge Schlüssel Tür zu
    7 Br Masse
    8 Br/Ge offen gleich Tür zu


    Ohne gewähr auf richtigkeit
    MFG Ingo Theilig

    Hallo


    Habe auch keine DWA und ein Steuergerät mit DWA
    DWA hat zusätzlich nur Motorhaubenkontakt und Hupe.
    Sollte die DWA ansprechen und du hast die Hupe nicht verbaut so passiert einfach nichts


    MFG Ingo Theilig

    Ganz einfach
    Kommunikation der Türsteuergeräte untereinander über Can-Bus zum Komfortsteuergerät zur restlichen Elektronik konfentionell Diagnose über K-Line
    ab MJ 2001 Kommunikation vom Komforsteuergerät zur restlichen Elektronik auch über Can-Bus
    Komfortsteuergeräte die mit 1J0 anfangen bis 2001
    Komfortsteuergeräte die mit 1C0 anfangen ab 2001
    Efentuell mal Komfortsteuergerät mit Diagnosegerät auslesen und Teilenummern notieren.


    Da bei allen Modellen des Golf 4 die eigentliche ansteuerung vom Türschloß zum Steuergerät konventionell verdrahtet ist kann man die Impuse auch abgreifen. Wie das Conran Modul funktioniet weiß ich leider nicht.
    Mein Tipp http://forum.auto-steuerung.de


    MFG Ingo Theilig

    Hallo


    Audi Schalter Schaltet das Licht wie normaler Schalter nur die zuschaltung für AFL und Comming Home ist über eine Relaiseplatine gemacht. Orginalstecker Lichtschalter auf Relaiseplatine Stecken und Stecker von Relaiseplatine an Lichtschalter stecken.


    MFG Ingo Theilig

    Hallo


    http://forum.auto-steuerung.de/thread.php?id=181


    Schau mal vorbei Modul 4 und Platine V2 und Audischalter 8E0 941 531 B


    Vorteil ist du kannst schaltung einfach abstecken und Schalter behält alte Funktion falls es ärger gibt mit Rennleitung.
    Golf 5 Schalter ist komplett anders aufgebaut wie Golf 4 Schalter.
    Audi Schalter ist fast Identisch aufgebaut wie Golf 4 Schalter deshalb einfach anzustecken.


    MFG Ingo Theilig

    Hallo


    Led ist definitiv am Türsteuergerät in der Fahrertür angeschlossen.
    Wer es nicht glaubt fahrt zum Freundlichen und schaut in den Schaltplan. Ausnahme ist ein Türsteuergerät für Rechtslenker. Aber ob das mit einen Türsteuergerät für Linkshänder zusammen arbeitet ist unwahrscheinlich, außerdem viel zu aufwendig.


    MFG Ingo Theilig

    Hallo
    Bei einer 5 Jahre alten Batterie würd ich die beim Händler mal prüfen lassen (oder ATU) mit einem Batterie prüfer. Der tut die Batterie mit einem hohen Strom belasten und die Spannung prüfen.
    Ansonsten wird es nicht schaden die Batterie zu tauschen denn wenn sie 5 Jahre ist wird sie eh nicht mehr ewig leben.
    Dann einfach mal beobachten. Wenn möglich Stromverbrauch messen.
    Ein paar Milliampere braucht das Auto immer. Sollte aber irgendwas mit den Türkontakten nicht stimmen dann geht das Komfortsteuergerät nicht in den Schlafzustand und verbraucht dann genügend um eine schwache Batterie leerzusaugen. Auch andere Steuergeräte sind möglich. Auch möglich Kontakt Heckklappe defekt und Leuchte im Kofferraum ist immer an (war bei mir so).
    MFG Ingo Theilig

    Batterie nochmal Voll aufladen und dann Motor aus Licht volle Pulle
    und dann Spannung Messen sollte jetzt deutlich über 12V haben.
    Bei laufenden Motor 13,8-14,4V ansonsten Regler Lichtmaschiene prüfen eventuell Massekontakt Lima.
    Wenn du schon 11,5V an Baterie misst kann sein das dan am Steuergerät noch weniger ankommt und somit den Fehler Meldet.
    MFG Ingo Theilig

    Super billiger EBAY Schrott mit Optokopplern macht nur Probleme außerdem hast du keine Lizens für VAG-Com dabei.
    Habe einen Selbstgebauten Adapter für K und L Line ohne Optokoppler.
    Funktioniert einwandfrei. Einen mit 2 K-Line brauchst du nicht da nur bei hochwertigen Modellen verwendet wird.Keinen Adapter mit USB zu Seriell Wandler da meist kein Stabiler betrieb möglich.
    Adapter von Lizenzpartnern für Programm VAG-Com haben allasamt ein Dogle integriert zur automatichen freischaltung. Sind ausnamslos zu entfehlen aber auch nicht gerade Billig.


    MFG Ingo Theilig