Beiträge von TRANSformator

    ok, ich meld mich......wenn ich was neu brauchen sollte, dann vermutlich nur den motor. mehr sollte bei de rzahnriemengeschichte ja nicht über den jordan gegangen sein. aber erstmal abwarten, vll hab ich ja auch glück gehabt und mein motor ist noch in ordnung.



    meienr ist auch ein 98er highline, mit mkb: akl und gkb: dlp

    wasn das fürn motorkennbuchstabe?
    und das getriebe, was hat das fürn kennbuchstaben.



    unter umständen muss ich mich nämlich nach nem neuen motor umsehen,mein 1.6 sr stehjt egrade mit 103 tkm beim händler, damit die schauen, ob da was kapüutt ist udn wenn ja was.


    hab vor 8 tkm den zahnriemen, wapu, keilrippriemen etc tauschen lassen udn nun läuft er unrund...motor schüttelt sich udn der zahnriemen gibt ein lautes klackern von sich.


    erstmal abwaretn was sache ist......evtl hätte ich interesse.
    mfg

    hey, gleich solls los gehen., will zum teilemenschen, hab allerdings nicht so große vertrauen , da der recht oft mit seinen teilen daneben liegt.


    ich hab nu noch ne offene frage, damit ich explizit bestellen kann, was ich brauche. also ich will das themostat wechseln.nur ist mir unklar, woraus sich das zusammensetzt.


    liege ich richtig, dass das thermostat identisch mit dem temperaturregler ist?oder sidn das zwei paar schuhe?


    udn dann noch ne frage. laut dem buch "so wirds gemacht" muss ich das kühlmittel ablassen und den keilrippriemen demontieren.


    kühlmittel ablassen ist klar, aber muss de rkeilrippriemen auch mit ab?hab ne normale klimaanlage, also keine klimaautomatik, falls das wichtig sein sollte.



    mfg
    danke

    also dieses ruckeln auf der ab hatte ich damals bei meinem zafira auch.....da war auch der fühler kaputt..........


    beim golf hab ich nun nur das probnlem, dass er teilweise sehr lange zum warm werden braucht udn das die tempanzeige nicht mehr 90 grad anzeigt sondern immer so zwiscehn 80 udn 90 grad hinundherwandert, das ganze aber nicht so wirklich zügig sondern eher langsam. außerorts zeigts teilweise wirklich nur 80 grad an udn wenn ich dann in die stadt komme steigts auf 90 udn belubt danna uchz dort. das war meienr meinung anch letzten winter noch nciht so, mri ist das erst seit ein paar wochen aufgefallen.



    @ navi: also thermostat oder tempfühler wechseln?mir ist auch so, als wenn er nicht emhr seine volle höchstgeschwindigkeit erreicht, das spricht meienr meinugn anch wieder für den tempfühler. der fehlerspeicher ist allerdings leer. der wagen ist von 04/1998, handelt sich um nen 1.6 sr.


    mfg
    danke

    ne nicht dicht amchen.....hab nämnlich dasselbe problem bei meinem 1.6 sr von 1998. dann werd ich wohl auch mal ein enues thermostat einabuen wa?!meienr wird auch nur noch sporadisch warm udn meienr meinung anch erreicht er auch die höchstgeschwindigkeit nicht mehr.



    mfg

    ähm nur mal so.........was will man bei nem 1.6 sr denn an der dk einstellen?


    die funktioniert rein mechnisch, das einzige, was man daran einstellen kann wäre der seilzug, der an der dk eingehangen wird.


    einstellen kann man nur was bei elektronisch gesteuerten drosselklappen, bei meinem 1.6 sr mit akl motor kann sich da definitiv nichst verstellen, weil die länge des seilzuges in der regel immer gleich bleibt und die dk an sich durch ne starke feder im normalzustand imemr geschlossen ist......wer beim reinigen mal mit dem finger versucht, die dk zu öffnen, weiß wie stark die feder ist.


    da gibts nur zwei möglichkeiten, weshalb die dk sich verstellen könnte:


    1. die dk an sich hat ne macke, so dass die klappe nicht mehr einwandfrei arbeitet, z.b. feder kaputt, ausgeleiert.


    2. der seilzug vom gaspedal zur dk ist gerissen, ausgeleiert oder sonstwie verändert worden.


    ansonsten gibts da nichts was man bei diesem motor einstellen kann. bei vw wird das nur gern gesgat, einfach mal so pauschal........bei enr elektronischen ists ja auch richtig udn sinnvoll, aber ich hab keine ahnung, was die da mit nem 1.6sr in der zeit anstellen und was die da versuchen einzustellen.


    befreundeter mechaniker bei vw meinte dasselbe, als ich ihm meine dk zeigte.


    mfg

    Hallo,


    bin grad am winterreifen aufziehen und will meine avus 1 felgen drauf amchen, mal abgesehen davon, dass die felgen auf der nabe festgegammelt waren hab ich folgendes problem:



    meine sommerfelgen haben solche plastik zentrierringe, die innen in die felgen gesteckt werden. bei den avus 1 felgen fehlen die.......kann mir jemand der die avus 1 felgen kennt sagen, ob da inenn welche rein müssen?es gibt ja auch felgen, die diese ringe nicht benötigen.


    mfg
    danke

    Hallo,
    bei mir funktioneiren dei Rückfahrscheinwerfer in den Heckleuchten nur noch sporadisch.
    Anfangs meist garnicht, wenn ich dann ein paar km gefahren bin, leuchten beide plötzlich beim rückwärts fahren wieder.


    Sicherung, Glühlampen, Rückleuchten inklusive Stecker sind geprüft udn in ordnung.



    mein Verdacht liegt nun auf dem Schalter für das Rückfahrlicht, welcher sich irgendwo am getriebe befinden muss. Hab schon alles abgesucht, konnte ihn aber nicht finden.....das sitzen irgendwie mehrere Kabel dran.


    Kann mir wer sagen, wo ich den Schlater beim Golf IV 1.6 SR mit DLP Getriebe finde?


    Ein Foto wäre super.


    MfG
    Danke