Beiträge von TRANSformator

    da ist zu 99 % das thermostat im eimer.Das Thermostat verbindet quasi den kleinen Kühlkreislauf mit dem großen. Wenn der Wagen kalt ist, ist das Thermostat geschlossen, sodass nur der kleine Kühlkreislauf genutzt wird. Sobald dann einen bestimmte Betriebstemperatur erreicht ist, wird das Thermostat geöffnet und der gesamte Kühlkreislauf genutzt.


    Bei dir ist vermutlich das Thermostat immer vollständig geöffnet. Das hat dann zur Folge, dass der Motor nicht heiß wird. Er schafft es nicht, den gesamten Kühlmittelkreislauf auf Betriebstemperatur zu bringen. Bei mir hab ich es damals nichtmal während einer Vollgas-Autobahnfahrt geschafft. Das liegt daran, dass der Fahrtwind zu stark kühlt.
    Wenn du nun an ne Ampel fährst, kannste der Nadel beim Klettern zu schauen. Durch den fehlenden Fahrtwind schafft er es nun wärmer zu werden.


    Also das Thermostat muss wohl neu. Danach wirds wohl i.O sein.


    Einen kaputten Temperatursensor shcließe ich aus, da die angegebenen Macken nicht dazu passen. Bei nem defekten Sensor macht die Nadel meist Murks, fällt von warm wieder auf null zurück etc.

    also es waren wirklich nur ein paar tropfen, die da rausgetropft sind........hatte vorher geregnet udn als de rwagen dann ohne räder auf der bühne war hab ich gesehen, dass es da tropfte.....innerhalb von zehn minuten warens nur nen paar tropfen, gerade soviel, dass unten auf dem beton ne fläche so groß wie ein 2€-stück feucht war.
    also wirklich nru ein paar tropfen...wurde dann auch immer weniger......es kam eindeutig aus dem riss in der gummimanschette.


    die flüssigkeit war klar, hatte die konsistenz von wasser und auch die temperatur war der umgebung entsprechend. also alles andere als warm.


    als ich nen tropfen auf dem finegr hatte, sah man ne elichte schwarze trübung....das wird wohl bremsstaub gewesen sein...die manschette ist ja voll damit udn wenns daran lang läuft wird sich das wohl ein sbcihen vermischen.
    hab den tropfen auch "gekostet" und es hat keinen geschmack gehabt....halt wie wasser.


    war mir eigentlich ziemlich sicher, dass es wasser ist, weil ich halt auch de rmeinung war, dass da nur nen seilzug drin ist. aber ich wusste es nicht genau udn hab deswegen vorsichtshalber gefragt.


    druch den riss in der manschette wird der seilzug dann wohl schneller gammeln udn früher oder später den geist aufgeben. dann muss halt ein neuer her aber erstmal ists ok so.



    vielen dank
    mfg

    Hallo,


    als ich gestern die Räder an meinem Golf IV 1.6 SR BJ 1998 auswuchten lies, sah ich zufällig, dass hinten was vom Bremssattel runtertropfte. Nicht viel, aber ein paar Tropfen. Hab dann kurz anchgeschaut und gesehen, dass da ein Schlauch direkt an den Sattel geht, der Schlauch endet dann kurz vorm Sattel in eine Art Zug. Der Zug ist dann quasi am Bremssattel eingehakt. Dieser Zug, der am Bremssattel eingehakt wird ist von einer geriffelten Gummimanschette umgeben. Diese Gummimanschette hat nen Riss aus dem es heraus tropft. Die Flüssigkeit ist recht farblos, vll ein bischen schwarz getrübt. Sieht aus wie Wasser mit n bischen Dreck/Bremsstaub(Färbung). Die Flüssigkeit ist kalt und geruchlos.



    Ist das jetzt schlimm?Muss das getauscht werden?Nicht, dass das gar Bremsflüssigkeit ist, was da heraus tropft......



    Ich konnte leider kein Foto machen, aber ich hab im Netz n Foto von dem Schlauch/Bremszug gefunden. Leider im ausgebauten Zustand, aber hab mal versucht einzuzeichnen, wie das ganze voreinander gehört.


    Auf dem Foto sind zwei Bremszüge zu erkennen, für jeden Bremssattel einer, bei mir ist der hinten links beschädigt.


     [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/070823/OGKY96kx.jpg]



    Mfg


    Danke

    ja ich würde die batterie abklemmen. mach maln foto von der dk udn uppe es hier.


    denn bei den älteren dk`s mit gaszug ists noramlerweise schwachsinn, zum freundlichen zu afhren udn diese justieren zu lassen.........da reicht die normale prozedur mit zündung, motor im stand laufen lassen etc.......weil die dk an sich sich nicht verstellt, es werden nur ein paar sachen vom steuergerät neu eingestellt, wie leerlaufdrehzahlö etc....das sollte eigentlich von allein funktionieren.


    mfg

    also, die muss schon so sauber sein, dass die richtig blitzt, die muss wieder wie neu aussehen.....ich hab bei meienr damals ca. ne std nur aufs schrubben verwendet.........


    hab das ganze mit bremsenreiniger und ner zahnbürste, tüchern gemacht, bis sie in der sonne blitzte. dann hab ich die gangabren teile mit ein bischen ballistol waffenöl behandelt.
    auch die feder, die den gaszug betätigt, hab ich wieder schön gängig gemacht, danach lief se wie ne eins.


    dann mal ran.

    wie wärs, wenn du einfach mal genau sagst, was du genau gemacht hast.
    mit dem satz "hab schon alles durchgeschaut" kann ich nichts anfangen.


    so also von vorne, was hast du genau gemacht?


    haken wir erstmal die zwei wahrscheinlichsten udn am einfachsten zu behebenden sachen ab:


    1. dk gereinigt?wenn ja wie haste die gereinigt? komplett ausgebaut und beidseitig gereinigt, bis sie blitzeblank war?
    wenn du nur ne katzenwäsche gemacht hast, injdem du da nen reiniger drauf gesprüht hast, dann fang bitte nochmal mit der dk an und machs vernünftig.


    2. lmm gewechselt?
    vll probierste es erstmal damit, den lmm abzuziehen.....der wagen wird dadruch nicht besser laufen, vermutlich auch nicht richtig durchziehen, das ist ja auch normal so, dafür ist der lmm ja da. aber vll stirbt er dir mit abgezogenem lmm weniger oft ab. sollte das der fall sein, besorgste dir nen neuen lmm und wechselst den.


    3. wie sieht der luftfilter aus?


    so, das wären die wahrscheinlichsten fehler, die im ansaugbereich vorliegen könnten.
    wenn du da eins nach dem anderen ausgeschlossen hast, gucken wir weiter, mir fallen da nämlcih noch ein paar andere dinge ein, die sidn aber aufwendiger zu wechseln bzs teurer,d eswegen fangen wir erstmal einfach an.


    achja, was meisnt du mit sporadischen fehlern?sporadische fehler im speicher?
    wenn ja, wie lautet die genau fehlermeldung, vll kann man daraus schon was ableiten, inw elche richtung es geht, so dass man evtl einen ganzen bereich wie z.b. den ansaugbereich alös fehlerquelle streichen kann.


    mfg

    hm das kommt wohl ganz auf die reifenbreite an, wie schenll läuft er denn serie mit welcher reifendimension?


    grundsätzlich sei gesagt, dass mir persönlich beim meinem 1.6 sr mit 101 ps folgendes aufgefallen ist.


    195er 15 zoll serie fährt sich halt so wie es für den 1.6er normal ist.
    bin dann im somemr auf 215er auf 8*17 zoll umgesteigen udn hatte auch erst angst, dass sich da viel von den fahrleistungen ändert.
    allerdings hat mich das ganze in verbindung mit nem pirelli pzero nero reifen keine 5 km/h gekostet.
    bis 100 kmh spüre ich auch keinen merklichen anchteil beim beschleunigen, lediglich so ab 120 merkt man ganz leicht, dass er ein bsichen träger ist, mit den winterpellen zieht er halt ein sbcihen besser durch. der unterschied ist aber so gering, dass es sich auch um einbildung handeln könnte, und ich bin bei sowas schonr echt feinfühlig.
    vmax ist mit winterreifen so bei 200 laut tacho. mit den somemrreifen ist bei ca. 192 schluss, das entspricht dann laut gps 187 km/h.


    die werte sind reale werte, die unter normalne bedingungen ohne rückenwind, windschatten, berab- oder sonstigen mogeleien zustande kommen. bergab etc. hatte ich mit den sommerreifen auch schon mal fast 210 km/h laut tacho drauf bevor der wagen dann in den begrenzer lief. aber das sind nunmal unrealistische gemogelte werte, die nichts aussagen.



    wie es bei deinem 1.4er aussieht weiß ich nicht, aber da ich meinen 1.6er schon für recht schwach halte, udn der fgolf mit 75 ps noch ne ganze ecke schelchter gfehen sollte, würd ich mir bei nem 1.4er definitiv keine felgen mit der dimension an tun.dann würd ich mir entweder ein stärkeres auto kaufen, wenns unbedingt schicke dicke felgen sein müssen oder ich würde auf die dicken felgen verzichten udn dafür günstig fahren.
    die dritte möglichkeit ist natürlich, den 1.4er mit den dicken felgen zu kombinieren, was mir aber jeglichen spaß rauben würde......wenn der wagen bei 165 aufgeben würde und ich mich von normalen opel corsas überholen lassen müsste, wär für mich der spaß vorbei.


    aber das muss jeder selbst entscheiden.


    ps: es soll ja auch die user hier geben, die mit nem 1.4er und richtig dicken puschen angeblich immer noch 190 km/h schaffen =), die andere 1.4er die geschwindigkeit nur vom hören sagen kennen...........* =)*
    aber mein 1.6er kann auch was, was alle anderen nicht können........ =)wird aber nicht verraten.


    gruß

    Zitat

    Original von Eric
    mir passiert es sogar das ich an der ampel recht ruckelig anfahre :(



    hm bist du sicher, dass ein auto mit 200 ps das richtige für dich ist?
    ruckeliges anfahren anner ampel kennt man meist nur von fahranfängern oder von leuten, die sich auch nach jahren des autofahrens anstellen, wie ich mich beim stricken.


    sorry :]



    lg

    nunja.....kannst ja einfahc mal ne anfrage bei denen stellen....der link von mir ist ja der hersteller. ich bin dennoch der meinung, dass es dieselben sind. woher weißt du, dass die blinker klarglas sind und das es keine standlichtringe sind?


    hast du noch andere fotos von dem wagen?denn auf dem foto von dir kann man diese nicht erkennen.....dafür ist es eindeutig zu weit weg. man bräuchte eine nahaufnahme voms cheinwerfer um nen vergleich ziehen zu können.


    aber ich glaube kaum, dass der hersteller mehrere verschiedene scheinwerfer für denselben wagen baut, die fast identisch sind......das widerspricht jeder logik.


    mal abgesehen davon, dass der wagen da inenr zeitschrift ordentlich in szene gesetzt wird.da sieht das ganze gleich viel hochwertiger aus. das foto in meinem link ist da nicht so vorteilhaft geknipst.


    mfg

    ich glaube dennoch, dass die es sind........wie gesagt, angeordnet ist alles genauso, der unterschied wird in der farbe liegen.


    die schwarzen sehen doch vll genauso aus wie deine auf dem foto.anordnung scheint indentisch, wie das ganze nun lackiert ist kann man so ja garnicht wissen.

    sehen nicht übel aus......da würds mich auch interessieren, wo man die beziehen kann.



    mfg



    edit: wer suchet der findet.........


    habse gefunden, scheint aber ein bsichen aufwendig zus ein, da ran zu kommen.


    Link


    auf dem foto sehen die ein bsichen anders aus,w eil da der hintergrund chrom ist, aber schau mal rechts unter options, da steht, dass es die in scharze gibt......leider kein bild davon.



    mfg


    ich tipp ja auch auf den geber.....


    ich kann morgen wohl maln foto amchen, wo der geber sitzt.der kostet so 28 €, zumindest für meinen 1.6 sr mit akl motor.


    nr hab ich elide rauch net.