Beiträge von leverkusenER78

    Auch VW/AUDI hat teilweise Probleme mit brechenden Federn! Auch am G4 oder TT!


    Aber ich kanns gut verstehen. Hab auch genug Trouble mit meinem G4 und bin auch recht verärgert das sich VW derart unkulant verhält, selbst wenn die Probleme bekannt sind!



    Zitat

    Ich bin davor einen 11 Jahren alten Ford Escort gefahren da habe ich nur einmal den Kat gewechselt der hatte 150000 runter habe den bei 85000 gekauft.


    Ok, mein 16 Jahrer alter Golf II ist auch noch Top-Fit. Heute erst bin ich spaßeshalber bei der DEKRA gewesen und mal drunter schaun lassen. Nur nen neuer Auspuff (ESD ist durch) und Stoßdämpfer platt. Beides wusste ich und ist wohl normal bei 210000km. Ok, Ventildeckeldichtung leckt etwas, aber das wars!!!


    Gut was in den alten Kisten an Technik nicht drin ist kann eben auch nicht kaputt gehen!


    Und auch "Premiumhersteller" a la Mercedes haben genug (teilweise peinlicher) Probleme die die nicht in den Griff bekommen. Nur wissen die das die das selber zu verantworten haben und zeigen sich dem Kunden gegenüber auch kulanter!

    ne Blechschraube schneidet sich ja ihr Gewinde direkt ins Material.
    Wenn da nun entsprechende Belastungen auftreten werde die sich aufarbeiten und die Schrauben sich dadurch lockern!


    Also bevor Du da was mit Blechschrauben machst kannst Du es auch ganz lassen..oder es ist eben nur zur Show!



    Du musst die Radhausinnenschale raus machen, am besten die Vorderräder auch ab. Dann mal von unten schaun wie es mit Kanten usw. in dem Bereich aussieht wo Du bohren musst!

    Hatte für meinen Golf II mal ne OMP-Domstrebe.
    Eigentlich macht OMP ja zeugs für den Motorsport, aber als ich die befestigen wollte ist mir echt alles ausm Gesicht gefallen. Waren da doch tatsächlich Blechschrauben bei zum befestigen! :rolleyes: Das kann ja wohl nix!


    Also, sollte das auch bei Dir so sein, vergiss es, die halten nix!


    Schau mal was für Löcher in der Domstrebe sind und besorg die passende Metrische Schrauben, Unterlegscheiben für oben und unten und selbstsichernde Muttern. Schätze mal in M8 oder so!


    Domstrebe "anbringen", Löcher durch den Dom bohren. Kanten entgraten und mit Lack (versiegeln damits nicht gammelt), Schrauben mit U-Scheibe von oben durchstecken und von unten mit 2. U-Scheibe mit der selbsts.Mutter befestigen!


    Thats it...viel Spaß!

    Den Vorteil des größeren LLKs wirst Du stüren wenn die Temperaturen steigen. hast dasnn nicht so nen großen Leistungsabfall, von daher schon nicht so schlecht!
    Nur der LLK brings natürlich nicht, aber in Kombi mit nem anderen Lader usw... hab übrigens noch 2 LLKs ausm 2,7l-Bi-Turbo Audi!Hätte ich günstig abzugeben, allerdings ist das dann nicht Plug'n'Play!



    Macht sich da einer Gedanken ob der LMM jetzt zu 100% oder eben nur 99,5% genau misst? Ein mal bei Regen über die AB gefahren und der hat eh nur noch 98,9% ;)



    Aber das geiste ist die Referenzliste von Pierburg! Hab da mal nachgesehen. Die haben doch echt den gleichen Fühler für den 1,8T angegeben wie für den TDI! *LOL*

    Hi!


    Es gibt schon LMM (-Gehäuse) die größer sind und somit mehr Luftdurchsatz haben, aber dazu müsstest Du den restlichen Ansaugweg auch entsprechend optimieren!


    Beim LLK bringt wie gesagt die jubi-Variante nix. Da sollte schon einer von DTH her, aber das kennst Du ja schon aus dem Jubi-Forum, oder?


    Beim Turbolader wäre sicherlich der Hybridlader interessant der auf den K03-Krümmer passt und ne K04-Frischluftseite hast (Infos ebenfalls im Jubi-Forum)



    Hast Du eigentlich schon die R32-Frischluftführung zum Luftfilterkasten drin?
    Bringt auch nicht wirklich viel, optimiert die Frischluftführung zum LufiKasten aber eben etwas!

    Zitat

    Zu mir kann ich sagen das ich meinen Golf nach einem Unfall, gerade auch auf R32 look umbaue. Und das ganze wieso? Weil der R einfach sehr geil ist und mir optisch extrem gefällt.


    Was bringt mir am ende ein GTI mit "angeblich" 200PS der geanu so langweilig aussieht wie mein 1.6l Serie ?


    Ich benutze meine Auto nur für die Stadt da reicht der 1.6l Motor völlig aus,
    der Motor und das R Kleid ergeben für mich den perfekten Kompromiss. Schönes Äußeres mit "sparsamen" Motor.


    Zu dem Thema 1,6l auf R32-Look umzubauen möchte ich jetzt gar nicht nher eingehen. Sind eh schon OT und es endet in einer endlosen und vor allem sinnlosen Diskussion!


    Das Du scheinbar anhand des Avatars (was auch noch den Stand vor dem letzten Winter zeigt) mein Auto derart gut beurteilen kannst....Respekt!


    Aber es kann ja eben nicht jeder sein Geld in Kirmestuning investieren!



    Im Endeffekt läuft es eben genau auf das hinaus was "Imper_" schon geschieben hat:


    - hunde die bellen beissen nicht -


    - und hunde die beissen können brauchen garnicht zu bellen ...-





    PS: Hausaufgabe für mogen: Aufsatz über den Unterschied zwischen "dezent" und "langweilig"

    *ROFL*
    Klar das sich gleich 2 Kollegen melden die nen 1,4er bzw. nen 1,6er haben!


    Natürlich könnt ihr mit euren Kisten machen was ihr wollt, verbietet euch ja keiner! Komisch nur das Euch selber das nicht auffällt das immer nur die max. 100PS-Kategorie Überprollig aussieht und sich auch so gibt.
    Klar muß da ne Brülltüte drunter die man noch 5km weiter weg hört, nen offener Luftfilter damit es sich wenigstens zornig anhört auch wenn nur nen laues Lüftchen ist.
    Ne riesen Theke würde ich auch drauf machen, damit man be Vmax (dürften ja mit sicherheit 160km/h sein, ohne die "dicken" Alus natürlich!) die Kiste noch genug Downforce hat und riesen Lufeinlässe sollte die Stoßstange auch haben....das Motörchen braucht ja Luft...bei 160 auf der Autobahn den 1,4er Corsa vor sich her schiebend....wunderts da wen das andere darüber nur müde lächeln können?


    Ich finde solche Kisten einfach nur Peinlich! Klar, ist meine Meinung..aber die Teilen doch recht viele Leute!


    Seltsam das die meisten Autos mit etwas mehr Leistung die sind, die dezent gemacht sind!



    Natürlich hab auch ich mal Autos mit 55 oder 90PS gefahren, zur "wilden" Zeit mit 18..aber so wie jetzt die ganzen Polos, Corsas, und angesprochenen Golfs auftreten...das wäre mir irgendwie nie in den Sinn gekommen...



    2F2F-Style gehört meiner Meinung nach an Autos die es auch tragen können...und wenn was nach 300PS+ ausschaut dann sollte die auch da drin sein!
    Aber es macht um so mehr Spaß so Plastikkisten auf der AB von der linken Spur (was machen die eigentlich da???) zu schieben!

    Also bis auf die beiden Lufthutzen in der Haube (hoffe die sind nur da hin gekommen weil es irgendwie nen Sinn macht) finde ich das Ding gar nicht mal so schlecht!


    Ok, eine Sache ist so nen Dampfhammer zu haben und den auf SDI o.ä. zu trimmen. Lediglich um die großen Räder wegen der Bremse und ner Stoßstange mit einigermaßen großen Frischluftöffnungen kommt man eben nicht vorbei. Da ist der Überraschungseffekt halt am schönsten und so ist eigentlich am Geilsten!!!


    Die hier vorgestellte Variante ist doch auch ganz ok! Die Kiste wurde ja lediglich gecleant und das liegt damit nunmal im Trend. Wenigstens wurden keine wilden Spoiler/Schweller, Tribals, 100mm-Endrohr und was weiß ich nicht noch fürn möchtegern Fast&Furious-Style-Krempel dran gezimmert! (leider derzeit ja die größte Seuche!)
    Selbst das mit der verlängerten Heckklappe fällt erst auf den 2. Blick auf.
    Wie gesagt, finde ich ok so....


    Viiiiiiiiiiieeeeel besser als wenn manch einer seinen 1,4l oder 1,6l mit den oben genannten "Tuning"-Artikeln verschandelt!


    Dezent ist einfach besser!