Beiträge von tobmaster1985

    hi..


    erstmal würd ich am Drehregler für die Helligkeite (Dimmer) messen.. die graue Leitung kommt vom Lichtschalter und für 12Volt, wenn du Standlicht anhast, die grau/blaue führt zu allen Dingern, die beleuchtet sind.


    MFG
    Toby

    *ausgrab*


    AAAAAAAALSO...


    ich hab gestern mein Komfortsteuergerät ausgebaut.... aufgemacht und auf'm Schreibtisch mit'm 12V Netzteil betrieben.. LEDs dran um Funktionen zu kontrollieren usw. Mittlerweile hab ich auch den PANIC-Key :]


    Teilenummer: 1C0 959 799 B, Modelljahr und Baujahr meines Golfs: 2002


    Pin 3 und Pin 18 sind für den Entriegelungsmotor (Nur Golf Limousine)
    Pin 4 ist der Masseimpuls, den wir so lange gesucht haben.. dieser steuert dann das Relais für den Öffnungsmotor (Golf Variant/ Bora)


    Beim normalen Öffnen mittels FFB (AUF) werden nur Pin 3 und Pin 18 angesteuert, drückt man jedoch die 3. Taste (Kofferraum), so wird zusätzlich auf Pin 4 ca 1sek. lang ein Masseimpuls gegeben.


    Leider hab ich noch nicht alle Pins identifizieren können, aber wer will kann mir ja helfen und mal eine Liste mit Pins und den Kabelfarben machen, vielleicht kann man da auf ältere Steuergeräte und deren Pinbelegung adaptieren oder so... jedefalls rausfinden, wo was ist usw. :D


    MFG
    Toby


    Hi...


    Komfortsystem ist die Zusammenfassung von elektrischen und beheizten Fenstern, Spiegeln, Zentralverriegelung (mit/ohne FFB) DiebstahlWarnAnlage (mit/ohne Innenraumüberwachung), Heckklappenentriegelung und Ansteuerung des Innenlichts zu einem Komplettsystem, wo auch Funktionen gekoppelt sind.


    Den ganzen Kram gibts auch einzeln, aber dann sind die anders geschaltet.
    die normale ZV z.B. hat dann ein zentrales Steuergerät an welches alle Türschlösser angeschlossen werden.


    Beim Komfortsystem hat man dann ein zentrales und zwei bzw. vier Türsteuergeräte. Das Komfortsystem übernimmt dann teilweise die Kommunikation der einzelnen Steuergeräte und koppelt das Komfortsystem an die restliche Elektronik (z.B. Schiebedach oder Türkontakt der Fahrertür.. ich hab nämlich das zentrale Ding momentan nich drin und jetzt werd ich bei jedem Anfahren angemeckert von der MFA "Fahrertür offen")


    Am deutlichsten ist die Koppelung der Funktionen, wenn man mit'm Schlüssel zuschließt und dann in der "ZU" Stellung hält: Türen werden verriegelt, SAFE-Lock aktiviert, Innenlicht ausgedimmt, Fenster hoch- und Schiebedach zugefahren, DWA und ggf. Inneraumüberwachung werden nach kurzer Zeit scharfgeschaltet.



    MFG
    Toby

    hi..
    Ich war auch erst von der "Abschaltung im steuergerät"-Methode überzeugt, aber bei genauerem Nachdenken , kommt mir da was komisch vor... es gibt ja nur einen Endschalter.. also kann nur eine Position festgestellt werden.. wäre ja möglich, dass beide (Spiegel und Steuergerät) die Abschaltung machen.


    Hab mir auch mal überlegt die Klappspiegel anzubauen, aber der VW-Preis von 110€ pro Spiegel hat mich abgeschreckt und als ich dann noch erfahren hab, dass man 'n Steuergrät braucht, was mit den Spiegeln klarkommt.... ne danke..


    Der Schalter für die Anklappung gibt in der Stellung "Anklappen" ein kombiniertes Signal.. als würde man den Schalter auf Links und Rechts gleichzeitig stellen... der Eigenbau einer Schaltung mit dem Ding ist also nicht grade einfach..


    MFG
    Toby

    Hi..
    gemacht haben noch nich.. aber ich weiß wie's geht ;)


    um deine neon-röhre an diese Lampe anzuklemmen musst du die Türverkleindung abmachen.. dann kannst du den Aggregatsträger (da sitzt der Fensterheber drauf) lösen und das Kabel durch die Kabeldurchführungen ziehen (vom Innenraum in die Tür). Dieses Kabel kannst du dann an die rot/weiße Lampe anschließen wenn der Aggregatsträger wieder drin ist.


    Meiner Meinung nach sehr hoher Aufwand nur für'ne Leuchte...


    MFG
    Toby

    hi..
    das liegt nicht an der Motorisierung, welche Hupe ein Golf hat.. eher an der Ausstattunglinie.. Basis und alle darauf aufbauenden Modelle haben die "Kindertröte" ab Werk drin.. Weiß nicht genau ob ab Comfortline oder ab Trendline aufwärts die Doppelton-Fanfare drin ist (bei uns bekloppten Nachrüstern, denen die Kinderhupe zu klein is, ist sie jedenfalls irgendwann mal eingebaut worden :D).


    Nach den WM-Spielen scheinen wohl die Hupen öfters aufzugeben =) wurde HIER auch schon besprochen.. da steht auch, was du erstmal überprüfen kannst, bevor du'ne neue Tröte kaufst.


    MFG
    Toby