Beiträge von Ripgid

    rein mechanisch ist das ja nichts anderes als eine Drossel...


    das heißt, du kannst den vorgegebenen druck nur verringern, nicht erhöhen!


    das ganze schön verpackt, bisschen eloxal hier und da... und das soll 69€ wert sein?

    Also wenn du dir schon die Türpappen für Elektr. fensterheber besorgt hast, hast du sicher auch bemerkt, das der Aggregateträger (das blech hinter der türpappe) auch ein anderer ist... Das merkst du schon an dem Türgriff, da bei E-FH ja die fensterheberschalter vor der Griffmulde sitzen, ergo andere befestigung ;)


    wesentlich günstiger wäre es, sich orig. vw fensterhebermotoren bei ebay zu schiessen (gebraucht für paar €) und die dann umzubauen das du sie ganz normal mit spannungsumkehr ansteuern kannst... die orig. fensterheberschalter steuern dann ganz normal ein Lastrelais an, und schon hast du deine e-fh! :D

    soo dann will ich mal meinen umbauthread weiterführen.


    nicht das wer denkt hier steht es still!! =)


    Also, große Inspektion ist gemacht, HU&AU hatter auch neu....


    Mittlerweile bin ich voll im gange, die vorbereitungen für mein airride zu erledigen. Muss ja immer alles stück für stück machen, da ich mein auto täglich brauche!


    Kofferraum erstmal leergeräumt, anlage muss primär erstmal weichen, kommt aber später wieder!


    mal grob alles hingelegt...


    eine 20mm MDF Platte dient als Basis:


    Das ganze wird ordentlich verschraubt:


    Jaja, es gibt noch viel zu tun.. ne menge kleinteile!!


    So in etwa siehts momentan aus:


    leider muss ich noch auf ein paar teile warten die mir fehlen/ bzw. falsch geliefert wurden. Als nächstes kommt dann jetzt erstmal die Verschlauchung und Verdrahtung!


    MfG
    Ripgid

    Hallo Ragnar!


    Eventuell wenn das Wetter es zulässt (wir hoffen es mal!) komme ich auch mit einem Kumpel vorbei.


    ergo:


    Liste bitte ergänzen !


    - The-Crow + Marleen (mit dem 4er)
    - J130 + Goal Girl
    - Crusty163
    - Alex112
    - Flamemaker
    - KMX Racer Woh + walnuss
    - RT & Steffi & Rückbank
    - TM180 & Grand de catastroph
    - FreenyA3
    - Crawler
    - Ripgid + Kumpel(R32)


    schöne grüße aus Hildesheim!


    MfG
    Ripgid

    ck.1one
    werde wohl in den sauren apfel beissen und mir neue zierleisten vom AHW shop holen. Vorne will ich mir ja die Stossi cleanen und hinten kommt die R-line stange dran die hat keine stoßleisten ;) Naja werde die dann wohl mit der Dose lacken, mache sonst in meiner freizeit auch viel mit Airbrush, ist also nicht so das problem. Aber ne ganze stoßstange würde ich mir nicht zutrauen mit ner Dose zu lacken.. aber stoßleisten sollte gehen =)

    BigWheelers
    ja, habe ich, allerdings mit ner kleinen erweiterung


    golf44
    danke ;)


    ck.1one
    ja, zierleisten müssen unbedingt gelackt werden! die kleinteile werd ich selber lacken.. suche aber immer noch wen bei mir in der nähe, der fähige karosserie- und lackierarbeiten macht... ist leider nicht so einfach. Motorhaube wollte ich eher einen sehr dezenten Bösen blick machen, also max. nen centimeter verlängern :D hmm, tief bin ich in etwa 70/60, hab allerdings 18x8" und 15mm platten hinten

    Hi,


    um mal auf die Batterie zurück zu kommen;


    Habe in meinem Golf 4 1.4er auch eine Thermo Top E mit HTM und im letzten sommer mal eine neue Batterie gegönnt.


    Und zwar ist es eine Magneti Marelli 66A geworden, die so um die 70€ gekostet hat. Ist eine Wartungsfreie Batterie mit "magischem Auge". Die hat mich bis jetzt noch nicht einmal im stich gelassen, und ich fahre vorallem im Winter leider zu oft kurze strecken, und meine Standheizung lasse ich immer min. 20 minuten laufen.


    Generell sagt man ja immer Heizzeit = Fahrzeit, wenn du das einhälst bist du eigentlich auf der sicheren Seite!


    Zu dem Puffen kann ich dir leider nicht sagen was das ist! Vielleicht hat sich ja der Schlauch zum Schalldämpfer gelockert und deine SH hatte eine Fehlzündung... Oder sie hat er gar nicht genug sprit bekommen... schau mal nach ob die vorförderpumpe richtig rum eingebaut ist. oder war dein Tank vielleicht fast leer so dass sie keinen sprit mehr bekommen hat?

    die schlösser mit dem grünen plastik sind die etwas neueren, die ab ka '03 verbaut wurden. die sind etwas leiser als die anderen komplett schwarzen.


    gesteuert wird mit masse impulsen.


    innen drin ist ne recht aufwendige mechanik.. da auch die stellung des fangschlosses berücksichtigt werden muss usw... handentriegelung von innen.. türpinn...usw


    am besten mal zerlegen und dann verstehst du das schon!!


    ja aggregateträger muss dazu ab... anders kommst du nicht dran. würde aber in dem zuge auch gleich eFH nachrüsten, ist ein abmachen. Da gehen die von InPro ganz gut! habe ich selber verbaut. schneller als orig. und es wird nur das kurbelgetriebe gegen eins mit e-motor getauscht!

    Hi martin!


    sehr schicker und dezenter Golf 4!
    dein OEM style gefällt mir !


    kannst du mal ein bild vom OEM Bundeswehr Emblem vorne reinstellen?
    Kann mir darunter jetzt nicht so viel vorstellen.... ist das ding kleiner als das originale?


    Was willst du dir denn für ein Fahrwerk verbauen? oder werden es nur federn?


    mach weiter so und halt uns auf dem laufenden!


    MfG
    Ripgid

    und wieder nen update..


    - R-line heck bei ebay ersteigert, natürlich neu und ovp
    - kotflügel vorne links und rechts ersteigert, müssen noch gecleant und leicht gezogen werden


    und da hab ich gleich mal ne frage, hoffe mir kann sie jemand beantworten...


    ich möchte meinem serien esd (1.4er) ein anderes Endrohr anschweissen, und zwar eines vom Jubi/R32.... also wirklich nur eines von den chrom-rohren! soll halt schön zu der R-line heckstossi passen. Ist das Tüv konform oder könnte es da probleme geben? So ein Rohr wird auch zur Zeit von einem User im Flohmarkt angeboten, daher frage ich...

    Mecca
    Werds mit nem Kollegen selber einbauen. Er ist Kfz Meister und ich gelernter Mechatroniker...
    Von daher werden wir unseren Spass haben. Werde das aber schön in ruhe angehen, Saisonanfang also in etwa im April möcht ichs dann drin haben!

    Mecca


    japp kommtn GAS V2 (jedoch mit Viair 460c, 2x 11,5L Tanks, Gewebeschläuche, Schraubfittinge und 2/2 Wegeventile) rein


    Innenraum ist relativ unspektakulär, alles plaste in schwarz gehalten, OEM halt... Möchte ich mir aber auf Grau umbauen und mit paar hochglanz-lackierten Teilen veredeln..


    Die Farbe ist hier echt eine seltenheit.. die 4er Gölfe die mit der Farbe bei uns rumfahren kann ich an einer Hand abzählen :D