Beiträge von Jens1974

    ich habe nur scheiss VW Händler, die wollen immer gleich grosse Termine machen... da ist nix mit Testtausch, aber ich bekomme jetzt nen neuen LMM von einem (genau passend) für 50€, da kann man ja nix falsch machen und werde einfach mal testen... falls es nichts bringt ab zu ebay!

    ja, aber bei mir war es ja schon zuvor und es ist ja auch komisch, dass wenn ich den LMM abziehe das ruckeln weg ist, oder?


    zumindest hatte ich das Gefühl bei den Tests, werde aber wenn ich zeit habe weiter testen... schlimm nur beim test habe ich 19l verbraucht im Durchschnitt ;)

    ja, bin da eben etwas vorsichtig geworden, denn zig Leute habe mir auch Pop Off gesagt, habe ich inzwischen gegen ein RS 4 getauscht, aber keien Besserung (hauptsache es hebt länger)... dann meinten viele es liegt an den Zünspulen, Kabeln... was auch immer... und bevor ich alles rausschmeisse dachte ich eben ich teste mal den LMM...


    mal ne blöde Frage, diese vorprogrammierten Daten bedeuten, dass er eben nicht optimal fährt, sprich es fehlen eben 5-10PS, richtig

    das wäre ja auch noch ok, warum ist das für 12 Euro nichts?


    macht USB gegen seriell nen Unterschied, das Laptop hat beides


    danke übrigens Pop off ist angekommen ;)
    Macht aber keinen Unterschied!

    also da ich es echt nur privat nutzen will da ich nen Laptop habe möchte ich echt max. 30-40€ für die Hardware ausgeben... weiss jemand welche Ebay Teile funktionieren?


    Kann jemand den Thread dahin verschieben wo er hingehört?


    danke

    also einen Leistungsverlust konnt eich nicht feststellen, nur das ruckeln bei genannten Drehzahlen war so gut wie 100% weg...


    ist es denn normal, dass ohne LMM alles super sauber läuft? Dachte imerm gerade dann ruckelt es? oder ist die Leistung nur nicht optimal?

    Nochmal ne neue Erkenntnis... habe gerade nen neues Pop Off verbaut... keine Besserung! Ich bin 40km immer wieder im 3. Gang von 4000-5500 beschleunigt! kurz vor 4000 nen Ruckeln und von 4800-5400 nen Ruckeln, danach ging es wieder ohne Ruckeln also Richtung 6500...


    Am besten bemerkt hat man das wenn man bergauf beschleunigt hat... bergab war es weniger merklich, warum auch immer...


    So, habe mir dann gedacht ich ziehe mal den LMM Stecker... wieder gleiche Strecke auf und ab und siehe da, er hat zwar nen minimales ruckeln knapp vor 4000 gehabt, aber das Ruckeln ab 4800 war weg...


    Ist der LMM definitiv defekt, wenn das Auto ohne besser fährt als mit LMM? Ich meine eigentlich sollte es doch umgekehrt sein, oder? Denn der LMM Wert steuert doch auch die Einspritzmenge, oder zumindest das Gemisch, oder?