Beiträge von Eggi

    also das ist mein radio, und bin total damit zu frieden. auch von der optik her passt es in die mittelconsole. die tastenbeleuchtung ist rot und der restblau gehalten, einfach genial:
    [Blockierte Grafik: http://www.wooferstore.de/images/RFX9020.9120.gif]


    technische daten:
    Hersteller: Rockford FosgateRFX9120R
    AM/FM ST/CD/CD-R/CD-RW with MP3 playback and file management
    station and disc titling
    50 watts x 4
    3 Paar Vorverstärkerausgänge mit 2,3Volt (1 Paar ist ein Subwooferausgang mit einstellbarem Lowpaßfilter)
    100 Ohm source impedance
    selectable 80Hz Lowpass
    RDS tuner
    10 charakter dot matrix multicolor LCD witz Graphite mechanical faceplate

    das stimmt allerdings. damals mit meinem alten polo hat ich nur stress mit dem tüv. das ging soweit das sie ihn mir stillgelegt haben.... aber das ist ja gott sei dank vergangenheit :D

    also ich weiß nid was ihr für probleme habt, war gestern bei unsrer ansässigen vw-werkstatt meine ganzen teile eintragen und tüv und asu machen. der nette herr war von der dekra.
    eingetragen hat er mir ohne murren und knurren:
    distanzscheiben, audi-felgen, kw2-gewindefahrwerk, bastuck-auspuffanlage und man höre und staune, sogar meinen universal offenen k&n luftfilter. bodenfreiheit hat ich 5cm und die vorderen reifen grad mal noch 2mm profil....
    und zu guter letzt hat er mir nicht mal alle eintragungen berechnet :D
    so soll es sein! 8)

    ja das war ne absolut grade fläche. kommen solche toleranzen nicht vor bei vw? ich weiß jetzt halt nicht obs an der karoserie oder am fahrwerk liegt? also rechts ist er ca. en halben cm tiefer. und hintern in etwa das selbe spiel.

    hey,
    hab seit samstag mein neues kw 2 gewindefahrwerk an meinem vierer golf verbaut. bei der höheneinstellung hab ich alle gewinde auf die selbe höhe gedreht, aber wenn man das auto ablässt dann hab ich z.B. vorne rechts vom mass her weniger abstand vom reifen zum kotflügel als vorne links. und hinten das gleiche spiel. obwohl eben alle gewinde gleich eingestellt sind! ist das normal oder stimmt da was nicht!??!

    hat von euch irgend jemand ne ahnung wie ich die pinbelegung ändern muss wenn ich nen grundig 6-fach cd-wechsler an das original gamma radio anschließen will? wenn ich den din-stecker vom wechlser ans radio anschließ bekommt er darüber strom, sprich ich kann das magazin auswerfen. aber im display vom radio steht "no cd changer". und er spielt auch in dem fall ja nix ab. also müssen da die pins vom signal her nicht zusammen passen. kann mir da jemand weiter helfen?! merci...

    aha, aber das ist doch jetzt en audi motor auf dem bild?! mit deiner beschreibung sollt ichs aber schon finden... muss man bei der reinigung oder aufschrauben irgendwas beachten? will ja nix kaputt machen ;)

    ja den 1.8T, also links an der ansaugbrücke?! ja bin zwar kein kfz-heini aber werds hoffentlich finden... wenn jemand en bild hätte wärs natürlich um so besser :rolleyes:

    Zitat

    Original von kc1441
    Ich habe meine gerade gereinigt. Hat bis jetzt auch keine Mucken mehr gemacht. Mal sehen ob das auch so bleibt.


    kann mir jemand sagen wo die drosselklappe ist? ich möcht sie wenn möglich auch gern selber reinigen...

    oje, das heißt wohl ich hab schlechte karten das die jemals den fehler finden... vor allem bin ich gestern die ganze zeit rumgeheizt und da hat er kein einziges mal gemuckt!


    oje, na wenigstens bin ich nicht allein mit dem problem... klar ich werd dich auf dem laufenden halten wenn ich was neues rauskrieg oder das problem sogar behoben werden kann...

    aha, und die gemischbildung und lambdaregelung kann man dann während der fahrt mit dem diagnosegrät überprüfen?
    falls es der LMM wäre, was kostet so ein teil ca....?

    hmm das kann gut möglich sein... weil das diagnose gerät haben sie letzte woche schon drangehängt als mir der karren en tag zuvor einfach stehen blieb und da hats auch 0 fehler angezeigt :(


    20V-turbo: kann ich die drosselklappe auch selbst überprüfen und reinigen!?

    alles klar, werd ich die woche mal machen....
    weil so ist das echt kein zustand, ich trau mich schon garnicht mehr irgendwen zu überholen, falls er wieder rumbockt :(

    also das wird dann wohl über den diagnosestecker angehängt oder?! dann sollte das ja bei mir gehen...
    also am besten ich geh zur vw-werkstatt und der hängt das diagnosegerät rein und fährt ne runde.... hoff mal das es nix schlimmes ist :rolleyes: