Beiträge von Eggi

    nee, wo sollte sich das denn verhaken? zwischen bremsbelag und bremsscheibe?
    es kommt mir nur komisch vor das er eben auch die unebenheiten am pedal wiedergibt.... also beim lecihten einfedern...
    wenn das was bringt, hab en kw2 gewinde drin... ziemlich tief, hab noch 1,5-2cm restgewinde...

    aber die bremsklötze sind schon länger drauf....
    also es kratzt nicht nur sondern das bremspedal bewegt sich auch noch minimal nach dem muster des straßenbelags...
    also wenn ein hubel kommt dann gehts auch etwas mit...

    hab en problem mit meinen bremsen, oder ich hoff mal es ist keins....
    hab nen golf 4 Bj´98 1.8T, wenn ich normal bremse dann ist alles in ordnung, nur wenn ich mal wirklich stark auf die bremse treten muss dann hört man ein kratzen (von den Bremsen??) und man spürt es auch am bremspedal! genau das selbe passiert wenn ich ne stärkere kurve zieh und während dessen brems...
    was kann das sein??!?
    beläge und bremsscheiben hab ich gestern kontrolliert und die sind ok.... es kommt auch wirklich nur vor wenn ich stark brems oder in na kurve brems...

    ich hab das selbe phänomen wenn ich auf- oder abschließ, dann bleibt auch manchmal ein blinker einfach an. aber es ist nicht immer der selbe, mal vorne rechts, dann mal wieder hinten links...
    wüsst auch mal gern ob da jemand schon seine erfahrung damit machen konnte betreffs ortung der fehlerquelle...

    Zitat

    Original von Böhser Golf
    Kannst du auch selbst reparieren. Du schleifst die Stelle wo der tiefe Kratzer ist auf und gießt es mit Polyester-Harz aus. Danach glatt schleifen und ab zum Lacker. Der wird aber gleich die ganze Stoßstange lackieren.


    bekommt man das polyester-harz im baumarkt?!....und muss man das dann heiß machen oder wie funktioniert das genau?

    also im shop sind die teile no nicht drin aber auf der startseite steht folgendes:


    Angefangen von Sportfedernsätzen mit ca. 35 mm bzw. ca. 50 mm Absenkung, Sportstabilisatoren und einem Gewindefahrwerk mit bis zu ca. 70 mm Tieferlegung reicht die Palette der Umrüstmöglichkeiten bis hin zu den Trak + Spurverbreiterungen.


    also 50mm sind das sicher aber wieviel genau ?(

    sieht irgendwie en bißchen magersüchtig aus... wart ab bis da noch seitenschweller und fette rs stoßstangen e.t.c. dran sin dann siehts nimma aus wie en popliger corsa ;)

    Zitat

    Original von Nico
    Wie misst man denn nun den Tiefgang? Von der Bördelkante bis zur Mitte des Narbendeckels?


    Nico


    genau, so hats der TÜV bei mir gemacht.


    phil: (oder frage an alle): muss ich da nicht die spur jedesmal wieder neu einstellen lassen wenn ich bei meinem gewindefahrwerk die höhe verstell!??!!?

    also ich hab ne bastuck komplettanlage an meinem 1.8T. da mir die anlage ein bißchen zu zurückhaltend war (hat nur beim vollgas geben richtig gebrüllt), hab ich seit ein paar tagen en ersatzrohr fürn vsd drin. ist zwar nicht eingetragen, aber ich möchte nie wieder mit nem vsd fahren!!! der sound unterschied war wie tag und nacht als ich das rohr eingebaut hatte. jetzt schauen sich zwar immer alle leute in der stadt nach mir um aber en geileren sound kann man aus nem 1.8T nicht rausholen finde ich! achja hab noch nen offenen k&n verbaut.
    also wollt nur mal sagen das es sich von der soundausbeute 200%ig lohnt, wenns einem das wirklich wert ist!!! ansonsten kann ichs gut verstehen wenn einer lieber mit nem voll legalen auto unterwegs sein will.

    solli,


    also ich hab zwar en kw, denk aber das es bei fk gleich sein wird. die grosse gewindeschraube kannst du erst drehen wenn du die darin befindlichen madenschrauben löst. aber aufpassen das du sie nicht nach dem tieferlegen wieder zu fest anziehst, sonst machst du das gewinde am dämpfer kaputt und wirst das nächste mal probleme haben dort noch was zu bewegen ;)