Beiträge von Ralph

    Zitat


    593,37- EUR !!!!
    Ich fragte natürlich sofort wie das sein kann - immerhin wurde mir vorher ein ca. Preis von 450 - 500 EUR genannt.


    Das ist aber noch OK. Kostenschätzung bis plus 10 Prozent und dann noch die Märchensteuer drauf.
    Wenn du aber der Meinung bist die Preise seien nicht in Ordnung, dann geh doch einfach zu Schiedsstelle der KFZ-Innung (findest due im Telefonbuch - auch online :) ) und lass dort die Rechnung prüfen. Wenn etwas nicht stimmt gehen die mit dir auch zur Werkstatt und klären es dort.... und alles kostenlos!

    Zitat

    Original von berndi78
    ich habe gerade meinen Tacho ausgebaut und jetzt ist mir dieser Stift für den Tageszähler auf "0" Stellknopf abgebrochen, was gibts denn jetzt für eine Möglichkeit?


    Ist noch ein bißchen Material auf beiden Seiten übrig? Wenn ja, dann auf beiden Seiten ein Loch bohren, einen Stahlstift (kleiner Nagel oder Nadel) als Dübel rein und zusätzlich verkleben.

    Hallo!
    Ich verwende seit vielen Jahren Tepich- und Polsterreinger. Dabei nehme ich einen bei dem der Schaum eingerieben wird - kann man im Auto gut in alle Ecken verteilen - und der zum Schluß trocken abgesaugt wird. Bei harten Fällen auch zwei oder drei mal ohne das man es sieht....außer das der Fleck weg ist natürlich! :D

    Es könnte auch ein Problem auf der HF-Seite sein, wenn in der Nähe des FZ ein stärkerer Funksender in Betrieb ist - es muß ja immer mehr drahtlos funktionieren. ;) Oder ist die geringe Reicheweite an verschiedenen Standorten?

    Bei Webasto gibt es diese Kombi mit einer Uhr im Auto und einer FB.
    Bei Eberspächer gibt es eine FB mit Uhr.
    Unnötig zu erwähnen das es sich dabei um (fast) die teuersten Ausstattungsvarianten handelt. ;(

    Es muß nicht immer Vandalismus sein. Ich habe mit Freunden auf der Straße gestanden und gewartet als es an einem geparkten Auto knallte. Die Seitenscheibe zerlegte sich in Krümmelei und ein Stein so groß wie eine Nuß rollte vom Auto weg über die Straße. Das Teil wurde wohl von einem vorbeifahrenden Auro mit den Reifen abgeschossen.

    Zitat

    Original von Alex@FFM
    Nellor, vergleich doch bitte mal die Preise mit denen von http://www.autoprice.de, bin mal gespannt wieviel mehr mal noch herausholen kann, wenn man so wie du direkt beim Händler kauft :))


    Man sollte auch mal bei kleinen Importeuren nachschauen - vor allem denen die in Grenznähe (DK, NL) sind. Ich habe mein Auto bei http://www.abww.de aus Friesland geholt. Der holt das Auto gerade mal über die Grenze und macht alles fertig. Da sind dann auch keine überzogenen Transportkosten von irgend einem Transporteur fällig wen man sein Auto selbst abholt.

    Reuters Deutschland, Dienstag 24 Februar, 2004 11:05 CET


    Händler gewähren weitere Rabatte auf neues Modell von VW


    Hamburg (Reuters) - Wegen des schleppenden Verkaufs des neuen Golf-Modells von Volkswagen geben Händler inzwischen weitere Preisabschläge.
    In einigen Autohäusern wird die Basisversion des wichtigsten Ertragsbringers von VW mit 75 PS mit kostenlosen Zusatzausstattungen für rund 14.900 Euro angeboten, wie Händler der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag bestätigten. Den Wert der kostenlosen Dreingaben wie CD-Radios und Sonderlackierungen bezifferten Händler darüber hinaus auf 500 bis 800 Euro. Volkswagen bietet die Einsteigerversion des Golf in fünfter Generation seit Ende Januar bei einem Listenpreis von 15.220 Euro inklusive kostenloser Klimaanlage im Wert von 1.225 Euro an. Die Rabatt-Aktion für den wichtigsten Ertragsbringer von Europas größtem Autohersteller hatte Zweifel aufkommen lassen, ob VW die mit dem Modell verbundenen hohen Ertragserwartungen erfüllen kann. An der Börse verlor die VW-Aktie, die seit Jahresbeginn zu den größten Verlierern im Deutschen Aktienindex gehört, am Dienstag weiter und notierte am Vormittag bei 38,10 Euro rund zwei Prozent im Minus.
    Ein VW-Sprecher sagte mit Blick auf die Händler-Aktivitäten: "Das ist der ganz normale Spielraum, den die Händler gegenüber unseren unverbindlichen Preisempfehlungen ausnutzen. Unser Pricing ändert sich dadurch nicht."
    Händler mehrerer großer VW-Autohäuser sagten, über die Sonderangebote hinaus könnten Kunden Preisabschläge beim Golf heraushandeln. "Im Markt lassen sich mittlerweile sechs bis sieben Prozent heraushandeln", hieß es bei der Eduard Winter-Gruppe in Berlin, die zu den großen VW-Autohäusern der Hauptstadt gehört. Vor allem bei Barzahlung sind Händler offenbar zu Abschlägen bereit. "Je nachdem wie sie bezahlen, können wir da noch reden. Ein paar Prozent sind dann noch drin", sagte ein Händler des ASB Autohauses Berlin.


    Mitnehmen und dem Händler unter die Nase reiben! ;) Los gehts: feilschen was das Zeug hält!

    Hallo!
    Wie demontiert man die inneren Schwellerleisten ohne das man etwas kaputt macht? Wenn ich mich recht entsinne sind sie auch nur mit Klipsen befestigt, aber in welche Richtung zieht man sie richtig ab (oben, innen).
    Ich will das Steuer- und Lautsprecherkabel für mein Funkgerät durch den rechten Schweller verlegen.
    Mit der Suchfunktion finde ich nichts - wenn ich die richtigen Suchworte verwendet habe!?!?

    Zitat

    Original von BikerMW11
    Also so ohne weiteres lohnt es sich nicht einen Diesel Kat oder ähnliche geräte nachzurüsten, sicher ist jedoch der Umwelt würde es helfen.


    Erst mal muss es einen Anbieter dafür geben und das ergibt sich meistens durch die entsprechende Nachfrage. Die Nachfrage wird sich aber erst durch eine entsprechende steuerliche Förderung ergeben. Warten wir mal ab was sich in nächster Zeit ergeben wird. Diskutiert wird ja schon darüber.