Mein Golf GT Sport R-Line

  • 18 zoll oder? mies mal selbst nach^^
    aber könnt vieleicht passen,sieht aber echt n bisl hoch aus:D

    Gruß Kellerwerk
    Instagram @keller.werk

  • Komm grad aus der Garage, hat mir jetzt keine Ruhe gelassen ^^
    Sind aber wirklich 33 cm an der VA und 32 cm an der HA! Wird wohl an den Bildern liegen, sobald die Kamera wieder ganz ist, mach ich mal paar bessere Aufnahmen!

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • ich mess bei mir auch noch mal nach :D
    ich fahr auch 18" und bei mir is deutlich weniger Luft zwischen Reifen und Kotflügelkante..naja das soll aber hier jetzt nicht zum Hauptthema werden :P

  • Ein toller Wagen, da gibt es nichts zu meckern und beim Fahrwerk hast du alles richtig gemacht, das V3 ist (m)ein Traum. Aber wenn ich die Bilder so sehe, dann muss ich sagen, deine Lippe schreit nach Farbe.


    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Das schaut doch schon gut aus!


    Ich habe seit letzter Woche auch ein KW drin mit der gleichen Einstellung (33/32). An der VA kommt das gut hin, aber an der HA wirkt das wirklich komplett anders.


    Hast Du Spurplatten drauf?

  • StraightShooter: Ja, ich bin auch am überlegen, den Mittelteil der Lippe schwarz lackieren zu lassen, da ich die Lippe im nächsten Frühjahr eh neu lackieren lassen will, weil die leider nicht mehr so schön ausschaut...
    Mal sehen, kanns mir nur leider noch nicht so gut vorstellen, ob das gut aussieht oder nicht :S
    R-tillery: Ja, fahre vorne und hinten 20 mm H&R Platten (also 10 mm pro Seite). Die müssen einfach sein, sonst siehts lang nicht so gut aus ;)

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • sehr geil dein gt :love::love:


    was für ET haben deine felgen? will mir auch spurplatten draufmachen, weiß aber nicht genau wieviel geht ?(

    - Max

  • Meine haben ET 51.
    Untergrenze ist soweit ich weiß ET 35 ohne Karosseriearbeiten beim Golf. Kannst dir dann ja anhand deiner ET ausrechnen, welche Platten maximal gehen.
    Hatte erst 30 mm an der HA, war aber nach Einbau des Fahrwerks bissl viel. Mit dern 20ern passts wunderbar!

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • Untergrenze ist soweit ich weiß ET 35 ohne Karosseriearbeiten beim Golf


    ET35 kannste beim Ver vergesssen wenn du ihn tieferlegen willst ;)
    Da muss bei ner 8J Felge schon min ne Et45 sein ;) Wenn die Felge schmaler ist siehts anders aus ;)

  • echt schick v2 oder 3 ??


    Die tiefe passt doch..zu tief gibt nur probleme....


    ET45 ist auch schon knapp bei der tiefe....ich würd sagen hinten max ET45 und vorne sogar 50.,....

  • V3 - wenn schon, denn schon ;)
    Also bei mir passt das soweit mit der ET, hab mit Platten dann ja vorne wie hinten ET 41.

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • naja, meiner ist noch en Tick tiefer-.... :)

  • Der steht echt ordentlich da.
    Un ja... das Fahrwerk kann man schon sehr schön einstellen.

    Gruß Thomas

  • Habe heut mal noch ein bissl "rumgespielt" und das Fahrwerk jetzt mittels Zug- und Druckstufe auf meine Bedürfnisse angepasst - jetzt macht's erst richtig Spaß :thumbup:
    Und als ich schonmal dabei war, hab ich ihn an der Vorderachse noch 10 mm tiefer gedreht und die berühmte Schraube im Innenkotflügel entfernt und diesen umgebogen, damit nichts schleift :whistling:

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • klingt doch super....wie tief biste jetzt?

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!