MrBoogie´s GT Sport

  • leute ich hab da nen kleines problem und bräuchte mal paar meinungen. ich vermute, dass meine dämpfer so langsam den geist aufgaben. klingt komisch und fühlt sich auch komisch an. so hart und schlagend. allerdings nur bei fugen wie bei brücken oder kleinen löchern. knacken tut es beim lenken schon seit 2 jahren (wenn ich schritt fahre und lenke bzw. einparke. denke das könnten die domlager sein. die hatte ich damals nicht gewechselt, als ich meine federn verbaut habe.


    jetzt will ich die tage mal zu vw und mal mein wagen überprüfen lassen was die dämpfer sagen bzw. ob es andere ursachen hat. sollten es die dämpfer sein, muss ich mir was neues suchen. habe derzeit die eibach-federn 20/25 verbaut. wollte auch die gleiche tiefer danach wieder haben. gibt ja nun einige hersteller von fahrwerken bzw. federn.


    ich hatte mit dem kw streetcomfort geliebäugelt, da es nicht ganz so hart sein soll. allerdings bin ich auf dem gebiet ahnungslos und hätte gern paar meinungen/empfehlungen. er soll nicht großartig tiefer als jetzt (ca. 40 mm derzeit). auf max. 50mm tiefgang kann ich mich einlassen, mehr aber nicht. also jetzt seid ihr gefragt.


    gruß
    christian

  • nabend chris.....


    ich weiß nicht wie viele user hier sportfahrwerke fahren die nicht mit gewinde sind....von daher kann ich dir da eigentlich auch nicht viel zusagen,
    ich würd an deiner stelle die dämpfer mal checken und wenns not tut diese weckseln,ich hab noch welche im keller,müssten wir mal die tns vergleichen obs die selben sind...,ansonnsten nimm konis und die eibach federn,ich denk das sollte passen^^ FK will ich dir jetzt nicht ans herz legen weil viele drüber fluchen,ich fahrs nun seit 50.000km und ist eigentlich immer noch tutti,aber ist halt ein gewinde. namenhafte hersteller sind eventuel besser, aber auch teuer da du aber nicht wirklich tief willst musst du zu den sportfahrwerken greifen,aber ob die sich so optimal setzen und ob du dann zufrieden bis ist die frage, bestes mittel, beim meingolf treffen leute suchen mit sportfahrwerken und mitfahren:)

    Gruß Kellerwerk
    Instagram @keller.werk

  • Das B14 von Bilstein wäre vielleicht eine Option für Dich. Maximaler Tiefgang bei dem FW ist 50mm. Das FW kostet ca. 850 Euro.



    Sent from my iPhone using Tapaturbo

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • wär ne möglichkeit,ist aber schon sehr sportlich,wenn ich nicht sogar sagen würd das es als hart durch geht^^
    ist die frage was der chris will, ic mein ich find mein fw jetzt nich hart,aber H&R ist extrem weich für mein empfinden,
    da muss man echt immer selbst gucken:)

    Gruß Kellerwerk
    Instagram @keller.werk

  • Das beste ist wirklich, bei anderen mitzufahren und sich dann entscheiden. Keine Ahnung wie das B14 ist, ich hab ja das B16.



    Sent from my iPhone using Tapaturbo

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • nabend chris.....


    ich weiß nicht wie viele user hier sportfahrwerke fahren die nicht mit gewinde sind....von daher kann ich dir da eigentlich auch nicht viel zusagen,
    ich würd an deiner stelle die dämpfer mal checken und wenns not tut diese weckseln,ich hab noch welche im keller,müssten wir mal die tns vergleichen obs die selben sind...,ansonnsten nimm konis und die eibach federn,ich denk das sollte passen^^ FK will ich dir jetzt nicht ans herz legen weil viele drüber fluchen,ich fahrs nun seit 50.000km und ist eigentlich immer noch tutti,aber ist halt ein gewinde. namenhafte hersteller sind eventuel besser, aber auch teuer da du aber nicht wirklich tief willst musst du zu den sportfahrwerken greifen,aber ob die sich so optimal setzen und ob du dann zufrieden bis ist die frage, bestes mittel, beim meingolf treffen leute suchen mit sportfahrwerken und mitfahren:)


    ja alex das hatte ich auch schon überlegt einfach die dämpfer zu wechseln. aber dann geht der spaß ja wieder von vorn los. weis nicht was die originalen dämpfer kosten von vw. nur sind die halt zu den eibach-federn auch nicht wirklich abgestimmt. für nen gewinde seh ich bei mir wenig spielraum. klar würd ich gern tiefer, aber bei den felgen gibts dann schon probleme. bei 8J und ET44 wirds eng. hatte ja hinten rechts eh mit den letzten reifen probleme zwecks schleifen. die jetzigen passen viel besser und schleift nix.
    aber ich werde mal darauf zurückkommen und beim treffen im august mal probefahren bei einigen leuten, deren fahrwerk in frage kommt. dann kann ich ja mal fühlen.


    Das B14 von Bilstein wäre vielleicht eine Option für Dich. Maximaler Tiefgang bei dem FW ist 50mm. Das FW kostet ca. 850 Euro.


    das B14 hatte ich mir auch schon angeschaut. der preis wäre auch im rahmen dessen was ich eingeplant habe. da ich mit meinem wagen weder an rennen teilnehme noch extrem sportlich fahre, hatte mir ja meine jetzige version ausgereicht. nen gewinde ist halt noch besser aber glaub das lohnt nicht wirklich.

  • Ich denke schon, dass sich ein Gewinde lohnt. Ein H&R Mono wäre auch ne Option. Liegt Preislich auch in deinem Budget. Das H&R ist auch sehr komfortabel.



    Sent from my iPhone using Tapaturbo

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • das war ja mein 2. gedanke. zuerst kam das kw streetcomfort. aber preislich schon am oberen limit. das h&r liegt da glaub so in der gleichen preislage. weis ja nicht was für einbau und tüv noch so anfällt. denke da kommen auch nochmal 400 € dazu.

  • Zitat

    das war ja mein 2. gedanke. zuerst kam das kw streetcomfort. aber preislich schon am oberen limit. das h&r liegt da glaub so in der gleichen preislage. weis ja nicht was für einbau und tüv noch so anfällt. denke da kommen auch nochmal 400 € dazu.


    Okay, aber ob Du nun die Dämpfer wechseln lässt, oder ein FW einbauen lässt, kommt alles aufs gleich raus. Das einzige was beim FW dazu kommt, sind Achsvermessung und Abnahme. Kostet so um die 100 Euro.



    Sent from my iPhone using Tapaturbo

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Einbaun kannst das selbst wenn du net 2 Linke hast ;)
    Brauchst nur das ein oder andere Werkzeug was du dir aber Leihen kannst z.B. ;)
    Dann halt noch vermessen und Eintragen da bist jenachdem mit 100-150 dabei für beides zusammen ;)

  • jaja mein zwei linken hände ... also selbst machen kann ich net. das geb ich zu. lass das dann lieber machen auch wenns teurer ist. ja wenn ich nur die dämpfer wechseln lass und vielleicht domlager brauch ich ja keine eintragung mehr. dann hab ichs gleiche wieder. komplett neu dürfte doch aber an sich einfacher sein als die dämpfer wechseln.


    also hatte nen finanziellen rahmen von ca. 800 € fürs fahrwerk + einbau ... hatte so mit 1200 € geplant. ist das zu tief gepokert?

  • 1200 Euro ist OK für FW + Einbau.



    Sent from my iPhone using Tapaturbo

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • ok dann liegt ich ja schon mal gut in der planung. auch wenn ich heut unplanmäßig 350 € ausgeben musste wird das klappen.
    erst mal abwarten was die untersuchung bei vw ergibt.


    hatte mal von jemanden gehört, der hatte dämpfer und federn von bilstein verbaut. wäre das dann das B12? weil das gibts als PRO-KIT und SPORTLINE. das sportline ist ja mit eibach federn, sprich etwa das wa sich jetzt habe. nur mit dem unterschied zu jetzt, dass es abgestimmt ist. das sportline würde bis 50 mm runtergehen. wäre ja eigentlich das was ich suche. etwas tiefer als jetzt. obwohl das B14 halt vielleicht besser wäre, da ich hier zw. 30 und 50 einstellen kann.


    eintragung brauch ich ja eh bei beiden, von daher muss ich die kosten ja mit einkalkulieren oder?

  • einbau kostet nicht die welt,aber denk dran eintragung kostet 40 piepen:P die werden dich in den dispo reißen:D
    ne spass, für den preis bekommst schon gute sachen;)

    Gruß Kellerwerk
    Instagram @keller.werk

  • Schreib doch einfach AlexFFM ma an ;)
    Der kann dir die passenden Bilstein Dämpfer auch so anbieten! Da kannste die Federn behalten und hast quasi das B12 ;)
    Passendes Gutachten bekommste auch von ihm ;)
    Wenn du eh nicht tiefer willst lohnt en Gewinde net

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!