RockRavan´s GTI

  • Also fertige Zündkerzen lassen den Motor schon gut unruhig laufen, grad vor 2wks erst gehabt ;)
    Ausbau geht ja fix und mal ne Sichtprobe machen schadet da nicht.
    Mir persönlich kommen die 100g halt viel zu wenig vor - deiner hat doch auch nen Chip oder? Somit sollte der doch knapp unter 200PS hängen -> nach deiner Rechnung müsste der dann etwa 160g statt den 100g haben ;)
    Ich würd dem mal nachgehen...


    MfG Marius

  • genau hat n chip drauf von XBM. sollten ca. 190ps anliegen wobei bei einer leistungsmessung mal 165ps rausgekommen sind. hier nochmal das ergebniss der messung. Leistungsmessung


    am samstag werde ich beim dirk von XBM-Tuning auf dem leistungsprüfstand sein(wenn dieser bis dahin den fertig ist) um mal einen vergleich zu machen. wollte nur bis dahin versuchen alles mögliche auszuschließen woran es liegen könnte mit der leistung.



    mfg Timo

    Golf V GTI Pirelli & Golf IV 1.9 TDI

  • Also das hört sich nach deutlich zu wenig Leistung an.


    Wenn du am Samstag eh beim Dirk bist, könnt ihr ja alles genau checken.

    Gruß Thomas

  • leute ich brauch mal dringend eure hilfe !!!


    habe jetzt seit 2 tagen ein problem.


    wenn das auto jetzt über nacht steht und ich ihn dann anmache piepst 3 mal glaub ich und im tacho blinkt das symbol vom kühler.


    wenn ich dann das auto ausmache und wieder anmache ist nichts mehr. heute hab ich mal genauer geguckt und hab festgestellt das der kühlflüssigkeitsbehälter(G12 diese rote flüssigkeit) weit unter "minimum" ist. ist das im winter normal dass das zeug "absackt" wegen der kälte oder ist da irgendwas ausgelaufen oder so ?


    wärend der fahrt usw... keine probleme. wird alles normal warm(wasser und motor).


    soll ich da jetzt wieder was auffüllen oder nicht ? nicht das mir der behälter platzt wenn es wieder wärmer wird weil sich der stand dann wieder normalisiert und er dann das was ich jetzt nachkippe irgendwo hindrückt.


    ansonsten ist alles gut bei mir bis auf ca. 12-16cm schnee und meinen anlasser der wohl laut VW beim anlassen "nachdreht" und ich warscheinlich in naher zukunft einen neuen brauch :thumbdown: .



    mfg Timo

    Golf V GTI Pirelli & Golf IV 1.9 TDI

  • Das Problem hatte ich auch mal ne Zeit lang im Winter, bei mir stand halt noch im Bordcomputer STOP KÜHLERFLÜSSIGKEIT oder sowas.
    Wurde daraufhin mehrmals überprüft ohne das ein Fehler zu finden war. Irgendwann kam es nicht mehr. Elektronik Spinnerei!
    Das selbe mit der Abgaswarnleuchte dauernt war die an, alles mögliche gewechselt und die ging immer wieder an. Irgendwann ging sie von alleine aus und seitdem is auch nix mehr. Das Auto macht was es will!

  • Moin,


    wenn du den Behälter aufdrehst wirst du merken, dass das Wasser wieder etwas aufsteigt. Der Behälter hat in der Mitte so eine dicke Kante, bis dahin Kannste ohne Bedenken auffüllen, der Behälter wird nicht platzen, da im Deckel ein Ventil ist über das der Druck zur Not entweicht.


    Gruß

  • Zitat

    meinen anlasser der wohl laut VW beim anlassen "nachdreht" und ich warscheinlich in naher zukunft einen neuen brauch .


    ja vw hat ned ganz unrecht .... dein anlasser dreht nach umdrehen der zündung und anlassen des motors 2sek ca nach weil iw son magnetding ned zurückgeht ... aber keine sorge des is bloß ein anzeichen des der anlasser mal in zukunft kaputt geht aber in mom keine bedenken ... es nervt bloß dieses geräusch ...... habe des selbe problem



    mfg tobi

    Mfg Tobi,


  • ja zu mir meinte man das die den nachschmieren könnten es aber keine dauerlösung sei.


    solange er den winter übersteht bin ich schon froh. und das geräusch is echt übel. denke jedesmal "gleich fliegt die wasserpumpe raus" ^^ .



    mfg Timo

    Golf V GTI Pirelli & Golf IV 1.9 TDI

  • das schmieren bringt gar nix nur zeitverlust mehr ned ... kaufste dir iw nen neuen und gut is :)


    mfg tobi

    Mfg Tobi,


  • moin liebes forum,


    hab da mal eine kurze frage: kann ich bei mir ein das gewindefahrwerk Eibach Pro Street S verbauen was eine max. achslast von 1020kg bei v/h hat wenn bei mir im schein steht 950kg / 895kg ?


    und muss ich dann einen anderen stabi haben ? im moment habe ich ja das H&R CupKit 55-40mm verbaut mit dem H&R-Stabi.


    danke schonmal für eure hilfe.



    mfg Timo

    Golf V GTI Pirelli & Golf IV 1.9 TDI

  • Die Antwort hast Du dir doch gerade mit dem was Du geschrieben hast selbst gegeben :thumbup:


    Andersherum wäre es nicht erlaubt!

  • sollte funktionieren oder ?


    dachte mir schon sowas aber bin bei sowas immer vorsichtig. und was ist mir dem stabi ?



    mfg Timo

    Golf V GTI Pirelli & Golf IV 1.9 TDI

  • sry für doppelpost
    ----------------------


    gestern was neues bekommen.
    habe günstig 10er spurplatten von h&r ergattern können. mal sehen ob das auch passen wird wenn die sommeralus draufkommen... :)


    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/110122/yxi9lz5n.jpg]



    mfg Timo

    Golf V GTI Pirelli & Golf IV 1.9 TDI

  • herzlichen glückwunsch wenns passt mach bitte bilder und zeig uns des ergebnis :)


    mfg tobi

    Mfg Tobi,


  • das werde ich natürlich machen.


    hoffe ja, dass es nicht mehr so lange kalt bleibt und mitte märz dann die sommeralus schon drauf können.



    mfg Timo

    Golf V GTI Pirelli & Golf IV 1.9 TDI

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!