Anstatt Blau, weißen Tacho?

  • ich habe mich am vergangenen Samstag auf den weg zu Jacob nach Eislingen/Göppingen gemacht. Tacho wurde auf weiss und Climatronic und Rcd 300 auf Rot umgelötet.
    bin von seiner Arbeit mehr als zufrieden. bin echt beeindruckt wie professionell er das gemacht hat.
    immer wieder gerne !


    Gruß Jens.


    Danke Jens freut mich das nochmal hier zu hören :thumbup:


    Also wer will noch wer hat noch nicht? :thumbup:


    Gruß Jacob

    Gruß Jacob


  • Ich benutzte zwei 470 Ohm Widerstände für die beiden (in meinem Fall) roten LEDs. Wie Du auf meinem Bild erkennen kannst, sind Widerstand und LED unmittelbar nebeneinander.

    Wo ist der Platz für den Widerstand links?

    Toleranz wird nicht in Ohm angegeben ;)

    Wo Du recht hast, hast Du recht. Aber, einmal 470 Ohm und einmal 5,1 kOhm ?? ?(
    Wie wird denn der richtige Widerstand berechnet? Ich wollte ins KI 2 Osram 210er Weiß einlöten.


    Die LEDs in der Climatronic sind jetzt getauscht; 2x 2 Osram Blau 140 mcd. Es ist alles Geschmacksache, soweit klar, aber ich finde die Helligkeit genau richtig. Die roten Tasten und die gelben LEDs daneben sind auch recht leuchtstart.
    - Osram SMD LED Weiß 3528 PLCC2 120° LW T673 210mcd

  • Zitat

    Wo ist der Platz für den Widerstand links?

    Die beiden LEDs sind in Reihe miteinander verbunden und brauchen deshalb nur einen Widerstand.
    Der auf der rechten Seite. ;)


    Zitat

    Wie wird denn der richtige Widerstand berechnet?

    http://www.leds-and-more.de/catalog/resistor.php


    Da ich die Spannung vor den LEDs nicht gemessen habe, habe ich mich einfach an die original eingelöteten anderen Vorwiderstände gehalten. Man kann aber von 12 - 13,8 Volt ausgehen.
    In meinem KI sind für die Beleuchtung meist 430 Ohm Widerstände eingelötet, weshalb ich einfach das nächst höhere nahm.


    Zitat

    Ich wollte ins KI 2 Osram 210er Weiß einlöten.

    Nimm einfach 1206er Widerstände mit 470 Ohm. Damit liegst Du genau richtig.

  • Leute sond die weiße LEDs 500 zu hell?? oder soll man lieber die 210 nehmen??


    Hab doch gesagt dass das passt. Kannst ja mal "Turbolader" anschreiben.Hab ihm das Tacho,Radio und Climatronic am We umgebaut er kann dir seine Meinung dazu geben :whistling:


    ich habe 500er drinnen :thumbup:


    Und hier nochmal die Bestätigung das die 500er echt Top sind :thumbup:

    Gruß Jacob


  • Zitat


    Hab doch gesagt dass das passt. Kannst ja mal "Turbolader" anschreiben.Hab ihm das Tacho,Radio und Climatronic am We umgebaut er kann dir seine Meinung dazu geben :whistling:



    Und hier nochmal die Bestätigung das die 500er echt Top sind :thumbup:

    Und wenn ich jetzt schreibe, daß ich die 210er eingelötet habe, sind die 500 nicht mehr top, oder was?
    Leute, das ist rein subjektiv!


    Ich habe zuerst 500mcd LEDs eingebaut um dann feststellen zu müssen, daß MIR das zu hell und zu wenig dimmbar ist. Die 210 finde ich angenehmer!


    Also hier nochmal die Bestätigung daß die 210er top sind :rolleyes:



    Gebabbelt mit Tapete und GT-i9300

  • Ich habe zuerst 500mcd LEDs eingebaut um dann feststellen zu müssen, daß MIR das zu hell und zu wenig dimmbar ist. Die 210 finde ich angenehmer!


    Also hier nochmal die Bestätigung daß die 210er top sind

    Ich hatte auch die 210er, aber nach ein paar Nachtfahrten, fand ich es angenehmer, sie zu dimmen. Dimmen bringt aber alles andere runter.
    Jetzt sind Osram BLAU 140 mcd im KI und der Climatronic. Es ist hell, halt blau, nicht zu hell und man muss nicht dimmen. Aber es ist subjektiv, andere sind von den 500er Weiß ohne dimmen begeistert.
    - OSRAM SMD LED Ultrahell Blau LB T67C 120° 140 mcd


    > 'Ich benutzte zwei 470 Ohm Widerstände für die beiden (in meinem Fall) roten LEDs.'
    Welche roten nimmst Du für 1/min und km/h?

  • Zitat

    Welche roten nimmst Du für 1/min und km/h?


    Die Low Current LEDs von ledsandmore


    Gebabbelt mit Tapete und GT-i9300

  • Hier gibt es einen Vorwiderstandrechner: https://www.pur-led.de/online/rechner/index.php


    einige Beispiele durchgerechnet:
    OSRAM SMD LED Ultrahell Blau LB T67C 120° 140 mcd
    3,2V 1 LED 12V 20mA ---> 440 Ohm
    Osram SMD LED Weiß 3528 PLCC2 120° LW T673 210mcd
    3,1V 1 LED 12V 10mA ----> 890 Ohm
    OSRAM SMD LED Ultrahell Rot LS T676 120° 224 mcd
    2,0V 1 LED 12V 30mA ----> 333 Ohm
    2,0V 2 LED in Reihe 12V 30mA ----> 266 Ohm
    OSRAM SMD LED PLCC2 Rot 25 mCd 120°
    1,85V 1 LED 12V 2mA ----> 5,1 kOhm

  • Hallo zusammen,


    kann mir einer sagen, welcher Typ von LEDs in das Climatronic Bedienteil anstatt der Gelben Status LEDs verbaut wird?


    Hatte mir nach dieser Anleitung:


    http://www.mytouran.de/html/climatronic.html



    gerichtet und bin davon ausgegangen, dass dort ebenfalls PLCC2 verbaut wird, aber das stimmt leider nicht. Die gelben LEDs sind wesentlich kleiner. Ist das Die 0603 Bauform?


    Vielen Dank =)


  • Nee das stimmt die kleinen Statusanzeigen werden mit "Mini TOPLED´s" beleuchtet ;)

    Gruß Jacob


  • Die Osram SMD LED Weiß 3528 PLCC2 120° LW T673 210mcd, bei der Du einen Widerstand von 890 Ohm ausgerechnet hast, leuchtet auch noch bei 5 KOhm Vorwiderstand (dunkel und gelblich-trüb). ;)


    Deine Rechnerei ist im Prinzip und in der Theorie gut und richtig, in der Praxis, bzw bei unseren Umbauten, aber meiner Meinung nach vernachlässigbar. Oder wechselst Du jeden Widerstand im KI, nur weil Du dort die 210er einbauen möchtest?
    In meinem Kombiinstrument sind für die blauen LEDs 430 Ohm (Aufdruck: 431) Widerstände drin.



    Die gelben LEDs sind wesentlich kleiner. Ist das Die 0603 Bauform?


    Das sollten diese hier sein:
    Osram Mini TOPLED


    Einlöten kannst Du aber sicher auch die 1206er. Die sind ähnlich Flach und nur 0,9mm länger.


    Die 0603er sind mir (und meiner Lötstation) zu klein :D


    Habe mal ein Bild beigefügt, auf dem ich eine LED der 1206er Bauform (mitte) zwischen die bekannte PLCC2 (oben) und die Mini TOPLED (unten) gelegt habe.


    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-boh6…8SG78Kgvuo/s1600/LEDs.jpg]



    Gruß
    Thomas

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!