RNS 510 Nachbau

  • Werd jetzt noch 'ne kleine Runde drehen und sehen, ob ich ein Signal bekomme.



    Und, was sagt das Signal, hast Du es reinbekommen und mal die Tipps aus obigen Link ausprobiert mit der Platte oder Folie!?

  • Guten Morgen,


    ich bekomme leider nur sporadisch ein GPS-Signal :wacko:
    Mir hat damals der User golf5sportline alles verbaut und ich hatte mir da noch nicht weiter Gedanken darüber gemacht. Was recht problematisch war: Die GPS-"Antenne" ist wirklich eine Antenne :D Die hat so einen langen Sendemast, dass sie kaum unter das Lüftungsgitter gepasst hat.
    Ich werde die ganze Sache wohl nochmal aufschrauben müssen bzw. mir eine kleinere GPS-Mouse besorgen müssen?! Da ist wirklich kein Platz mehr, um da eine Metallplatte o.ä. zu verbauen.


    BTW: momentan arbeitet das Navi mit der Navigon Software.


    Gruß

  • Die GPS-"Antenne" ist wirklich eine Antenne :D Die hat so einen langen Sendemast, dass sie kaum unter das Lüftungsgitter gepasst hat.



    Wie ne richtige Antenne, das Teil ist eigentlich nur so groß wie eine Minimaus und passt somit ja optimal auf den Lüftungsschieber für die Frontscheibe.


    Da ist eigentlich kein Stab dran und deshalb sollte sie mal so richtig flach sein und eigentlich sehr sehr gut zu verbauen sein!


    NAVIGON habe ich aufgrund der in meinen Augen Unübersichtlichkeit wieder von der Karte gelöscht, habe aber die aktuelle Version aufm Rechner vom April müsste die sein

  • Sag mal, iashvilli,


    Du hast nicht zufällig die GPS-Antenne mit der DVB-T-Antenne verwechselt? Erstere ist eher eine Maus, zweite ist wirklich eine kleine Stabantenne... Würd auch erklären, warum da kein Signal kommt...

    StGB § 328 Verursachen einer nuklearen Explosion: 5 Jahre Haft.
    UrhG § 106,108a Verbreitung von Raubkopien: 5 Jahre Haft

  • :cursing: Ich hätte beim Einbau mal lieber besser auspassen sollen.


    Da kannst du Recht haben, Luposen - hab ich wohl die DVB-T Antenne mit der GPS-Antenne verwechselt.
    Also schraub ich die ganze Sache bei nächster Gelegenheit doch nochmal auseinander und sehe nach, ob ich das Problem mit einer Metallplatte oder anders in den Griff bekomme.


    Danke an euch beide! Ein schönes Wochenende!


    PS: Navigon benutze ich nur, weil iGO8 beim Laden immer ein Fehler anzeigt. Da werde ich wohl aus dem China RNS Forum nochmal eine andere Version herunterladen müssen.

  • Hmm "initialisation error" soweit ich mich erinnern kann. Hab momentan nicht die Möglichkeit es nochmal zu probieren. Kommt jedenfalls mit der iGO8 Version, die ich direkt vom Drachen als Download zugeschickt bekommen habe.
    Ich bin ja mit Navigon auch zufrieden, da ich auch schon von der iPhone App sehr angetan war - einzig das Problem mit dem Empfang möchte ich jetzt noch in den Griff bekommen.

  • Zitat

    Hmm "initialisation error" soweit ich mich erinnern kann. Hab momentan nicht die Möglichkeit es nochmal zu probieren. Kommt jedenfalls mit der iGO8 Version, die ich direkt vom Drachen als Download zugeschickt bekommen habe.

    Download? Seit wann gibt es die Soft als Dl von MRD ? Bei mir war immer eine SD dabe - Egal bei wem ich bestellt habe!
    "initialisation error" deutet auf fehlende Languagefiles oder Voicefiles .. das sollte aber zur Errormeldung noch zusatzlich angezeigt werden. Lösche auch mal den /igo8/save ordner um eine Neuinstall von igo durchzuführen.

    Sonntagsmodell "Tour" in Rentnermetallic mit China-RNS

  • MrDragons hat mir extra nochmal einen Download von deren Seite zur Verfügung gestellt.

  • hallo zusammen


    ich hab auch seit kurzen ein china rns und folgendes problem


    hab das radio ganz normal an den stecker des radios angeschlossen


    jedoch lässt sich mein radio nur per knopf ausschalten und bleibt auch bei gezogenen schlüssel an!!


    kann es passieren das die batterie dadurch leer gesaugt wird und was kann ich dagegen machen? achja die tastenbeleuchtung leuchtet auch bei ausgeschaltet radio und gezogenen schlüssel weiter zumindestens der einschaltknopf!! würde es helfen die anschlüsse des fahrzeugssteckers zu lösen und einen canbus adapter dazwischen zu schalten sprich farbe zu farbe an canbus adpater und dann den fahrzeugstecker anschliessen? wär ja dann so wie bei nachrüst radios oder?


    anschlüsse sind wie folgt


    http://imgs.inkfrog.com/pix/easyrising/ES868V-ED16.jpg




    kann mir den keiner helfen ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)

  • Hallo


    Da sich am Wochenende mein Display vom Radio verabschiedet hat brauch ich ein neues Radio..
    Allerdings sieht das Geld etwas knapp aus das ich mir zB. ein Kenwood DNX520 leisten kann. Welches von den Nachbauten würde den am nähsten an das Kennwood rankommen?


    Dann noch eine Frage wegen bestellen.. hatte Anfang des Jahres viel schlechtes über MrDragon gelesen bzw wurde da vom kauf bei ihm abgeraten. Ist das den immernoch so das man lieber die Finger von den Radios bei ihm lassen soll?

  • Dein Radio hat anscheinend kein canbus. Alternativ kannst du es am Zündplus anschließen - canbusadapter könnte schief gehen...
    Was sagt denn dein Verkäufer dazu ?


    Zitat

    Da sich am Wochenende mein Display vom Radio verabschiedet hat brauch ich ein neues Radio..

    welches Radio hat sich verabschiedet ? Bei MRD habe ich im Aprill das letzte mal zwei vw7088 gekauft und keine Probleme gehabt. Die neuen Geräte haben jetzt wohl einen Lüfter verbaut der sehr laut sein soll
    http://www.china-rns.com/hardw…-schon-kopfschmerzen.html




    Zitat

    Welches von den Nachbauten würde den am nähsten an das Kennwood rankommen?

    Wenn es nicht unbedingt ein Nachbau sein soll:


    Blaupunkt - günstiges Nachrüstnavi mit (sehr) gutem Radioemfang:
    http://www.china-rns.com/2-din…00-und-chicago-600-a.html


    oder ein Roadrover im RNS/MFDII Design
    http://www.china-rns.com/vor-d…er-diverse-fahrzeuge.html


    oder das neue von Telefunken TF-9280 (der Zenec Nachfolger ;) )

    Sonntagsmodell "Tour" in Rentnermetallic mit China-RNS

  • hallo trockensuppe


    danke für die antwort


    der verkäufer hat bei sich selbst einen canbus adapter bzw interface zwischen oem fahrzeugstecker und radio geschaltet seit den lässt sich das radio wie ein oem radio steuern mit zündaus bzw an wenn das radio vorher an war und der schlüssel gedreht wirdd. somit denk ich wird das auch meine alternative sein!!


    was soll daran bitte schief gehen?

    Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)

  • wenn dein verkäufer dir den richtigen adapter zukommen lassen kann, ist die sache doch erledigt!

    Sonntagsmodell "Tour" in Rentnermetallic mit China-RNS

  • hallo zurück


    ja das tut er der adapter is tschon auf den weg und wird dann angeschlossen


    ansonsten muss ich sagen wenn ich gewusst hätte das das teil so top ist hät ich mir vorher kein jvc gekauft sondern gleich das t eil :thumbup:


    wollt die problemlösung mit den canbus interface nur vorschlagen für alle die auch das problem haben

    Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!