Memo´s Golf 5 US Style - jetzt mit Wintershooting

  • Dann hier noch auf Wunsch:


    Sieht echt Klasse aus der Wagen.


    Eibach Pro Kit (30mm), 10% Blinker mitleuchtend, GTI Fußstütze, GTI Front/ Heck, foliertes Frontemblem, schwarze Spiegelblinker, Votex Auspuffblende,Borbet XL schwarz 8x18, LED Kennzeichenlicht, GTI Lenkrad, R-Lenkrademblem, MFD2, VW I-Pod Adapter (Handschuhfach), Valeo LED Rückleuchten, Axton Aktivsubwoofer, LED Innenraumlicht weiß

  • verstehe ich nicht ;(:rolleyes::P;)


    Also Herrschaften,


    das mit dem Radiocode habe ich geknackt. Und zwar hat mir der nette Verkäufer die Seriennummer, die seitlich eingestanzt und aufgeklebt ist durchgegeben.


    Damit hat dann mein VW Mann mir das Radio auf meine Fahrgestellnummer aktiviert und hat mir den Radiocode durchgegeben.


    Jetzt muss ich nur noch nach dem Einbau kurz vorbeifahren und mir die neueste Radiogeneration freischalten lassen.


    Freue mich schon wie ein Tier, vielleicht klappt es noch diese Woche.


    Grüße Mehmet

  • Hallo memotec


    Lässt du dein Airride von der Firma Low-Ride-Systems aus Bellenburg einbauen?
    Die sollen ja sehr ordentlich arbeiten und haben faire Einbaupreise.

  • Genau die Firma macht es bei mir auch...


    Ich kenne den Besitzer sehr gut, war selber 7 Jahre lang bei G.A.S. in Memmingen bei der Herstellung und hat die Luftfahrwerksgeschichte sozusagen miterfunden.


    Und nachdem die Jungs ein Bundesweites Stützpunkthändlernetz aufgebaut haben, hat er sich selbstständig gemacht und diese Firma eröffnet.


    Die machen eine TOP Arbeit, in der Neuen VW Speed ist der Caddy von seinem Mitarbeiter drin, der ja auch ein Luftfahrwerk hat.


    Grüße Mehmet

  • Hi Mehmet,


    habe schon lange nicht mehr bei dir hier rein geschaut.. Ich muss sage es hat sich voll viel getan... Damals hatte ich schon gedacht " Mensch hat der ein schönes Auto ". Alles geändert, umgebaut und hochglanzverdichtet.. Habe gedacht jetzt ist das Ende der Fahnenstange erreicht, aber wie ich sehe gehts bei dir immer weiter immer schöner immer geiler:). Kommt jetzt bisl spät aber trotzdem nochmal, deine Maybach Felgen sind der Hammer...


    Gruß Tai

  • Hi Tai,


    Danke Dir, freut mich dass es Dir gefällt. Hatte schon lange keinen Beitrag mehr von Dir gelesen.


    So, heute verbringen Stefan und ich wieder mal ein paar nette Minuten in der Werkstatt. Und zwar muss jetzt die Kennzeichengeschichte beendet werden.
    Ich hatte ja zuerst das Kennzeichen mittels Blechstreifen an der obersten Rippe des unteren Gitters befestigt. Jetzt haben mir die Löcher nicht mehr gefallen, waren sichtbar, wenn man das Kennzeichen abgenommen hat.


    Jetzt kommt ein Neuteil rein und gut ist.


    Und da ich täglich per PN und Email anfragen über die Front habe, poste ich hier mal die Artikelnummern von den Teilen, die ich verbaut habe, natürlich nur soweit, wie ich es abgebaut habe. Die ganze Schürze nehme ich deshalb jetzt nicht auseinander:


    Unteres Mittelgitter: 1K0 853 677 C Mexiko
    Chromumrandung unten: 1K0 853 101 ABS
    Chromgrill ohne Löcher: 1K5 853 651 ABS + PC Mexico
    CW Zeichen groß: 1K5 853 600
    Grundgrill: 1K5 853 653 ZDH Mexico


    Die Chromleisten der Streben kann ich leider nicht ablesen.


    So, jetzt habt Ihr alles von mir amtlich, obwohl diese Daten ja auch irgendwo hier im Forum zu lesen sind.
    Aber somit habe ich wenigstens meine Schuld bezahlt :D


    Und jetzt überlege ich mir noch, ob ich zwei Maybachs auf eine Seite schrauben soll, nur mal so zum schauen...

  • Was gibt es da zu überlegen Amigo, druff damit und die Kamera in die Hand :D
    (sagt der Mann, der nicht mal eine seiner neuen Felgen probemontiert hat) :S

    Gruß, Mišo

  • warum???

    Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter. . .


  • Naja ich schau dann mal morgen wenns Bilder gibt, muss ins bett... ;)

    Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter. . .


  • Maybach Fotos gibt es nachher, OK versprochen, ich bocke ja schon auf.


    Aber erstmal die Kennzeichengeschichte.


    Ich habe jetzt die Magnete angeklebt, darüber habe ich eine Bitumenmatte hergenommen, die Matte habe ich dann mit Alcantara bezogen und auf das Kennzeichen geklebt. Schön Warmgemacht und gut ist. An den Wölbungen sieht man die Magnete leicht durch:


    [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090225/rlbpix2v.jpg]


    So sieht das Kennzeichen von oben aus:


    [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/090225/7bnbla5o.jpg]


    und so hängt es richtig, und weil das Abmachen jetzt auch noch Spaß macht, wird es bei jedem Parken entfernt :D


    [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/090225/st6bs45r.jpg]


    Und jetzt mache ich mal die Maybachs mal probeweise drauf, abwarten in ein paar Minuten gibt es Bilder :thumbup:

  • Schöne Lösung mit den Kennzeichen. Meinste echt das klaut jemand weiß doch keiner das es nichrt richtig fest ist. Ich warte auch die Maybachbilder. So lange bleibe ich noch wach. :thumbup::thumbup::thumbup:

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!