Takeoff sein Golf 2009 kann kommen !!!

  • Ja deshalb fiel er bei mir auch direkt durchs Sieb ;D

    Gruß Kalli (ehemals Kallimero),
    meinGolf.de Moderator

  • schade drum, hab den bisher live nur wirklich mir mal an nem hellgrünen Golf näher anschauen können, den mir war der auf den Bildern auch schon zu lang :D


    Ja, die Kleberei ist ekelhaft, aber man muss das ja im normalfall nur einmal machen und dann bleiben die Schweller eh gbis das Auto auseinander fällt und die optik entschädigt :love: apropos, wo bleiben die Bilder ? zurnot auchnocht mit Klebeband :D

  • Da sind auch noch gelbe Säcle davor falls es regnet.
    Hmm jetzt muss wohl ein R32 DKs her man man mal wieder Geld aus dem Fenster geworfen.
    Den DKS habe ich ja schon 1,5 Jahre und damals ja nur gekauft weil er billig und mir damals auch noch gut gefiel. :evil:

  • Ach selbst ist der Mann, Stichsäge und einfach absägen bis er gefällt :thumbup:

    Gruß Kalli (ehemals Kallimero),
    meinGolf.de Moderator

  • zurnot Schmirgelpapier, dauert zwar länger mit dem abtragen vom Überschüssigen Material, aber dafür ist das genauer und du kannst den DKS nen stückchen Länger als den Jubi belassen und trotzdem nicht nach Votex-Frittenbude aussehen :thumbup:

  • Wie lange dauert das denn, bis die Dinger halten? Ich denke ich bin nicht der einzige der Bilder von den Schwellern sehen will. 8o

  • dito ... nach Schwelleranleitung sinds 24h und laut kleberanleitung sinds max. 48h.
    Die dinger halten und selbst wenn nicht, bei mir ist der hintere Steg nicht richtig fest und hat sich wieder gelöst und trotzdem flattert da absolut nix bei 200 Sachen, also ab mit dem Kleber und her mit den Fotos :thumbup:

  • So ja hinten ist der Schweller nicht richtig fest aber liegt 100% an deswegen bleibt das jetzt so.
    Habe nur ein Prob ich muss dich Klebereste wegbekommen.
    Ich konnte den Kleber nicht gleich nach dem Kleben wegemacht weil ich den Schweller ja gleich mit KLebeband befestigen musste. :wacko:

  • hmm, und wo bleiben die Fotos ? :P meiner ist hinten am Fahrzeugunterboden auchnicht richtig fest auf einer Seite, der letzte Steg hat wohl nicht genug anpressdruck gehabt und saubergenug war der Holm da wohl auchnicht, hält aber wie gesagt auch bei 200 noch bombe ohne zu flattern oder dergleichen. Kleber haben wir direkt beim kleben wieder weggemacht nachdem wir erstmal die Stege unten abgestützt haben, einer hat dazu den schweller rangedrück, der andere den Kleber entfernt, war zwar ne drecks arbeit, ging aber 8) jetzt wirds wohl schwieriger weil der Kleber ja nichtmehr so gut das Reinigungsmittel aufnimmt und sich auch bedeutend schlechter vonder Klebemasse unter dem Schweller lösen lässt.

  • helloouuu again :)
    takeoff jetzt mach doch mal fotos.. man man man.. dks schon wieder untern hammer? oder was hast gemacht? war richtig so den zu verkaufen *grins* ...

  • Ja das mit dem Kleber wird noch richt dumm werden.
    Fotos die sollte ich echt mal machen, bin die letzten Tage voll im Stress.
    Heute erst in Werkstatt gewesen morgen wird der Linke Fensterheber wieder heil gemacht. :evil:
    Fotos kommen morgen oder am Donnerstag wenn ich ihn gewaschen haben.


    @ Kohlschanke willst du den DKS haben oder wie??? :thumbup:

  • najaa, ich find den echt schick, auch nicht wirklich zu lang oder so weil den R fahren so viele..


    aber im komm momentan mitm geld mit dir nicht auf nen gemeinsamen nenner, kla weiß ich das votex kram immer teuer ist (und überteuert is der echt nich) aber ich müsste dazu ja noch lackarbeiten rechnen und die insgesammt dann ~200€ hab ich momentan leider nich :(

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!