Probleme mit Scheinwerfereinstellung (in.pro)

  • Ja hi


    Habe mir in.pro Scheinwerfer in Schwarz gekauft und bin dann auch direkt zu ATU gefharen um die Scheinwerfer einstellen zu lassen. Bin zwar kein allzu großer Freund von ATU, aber für so ne kleine Einstellung kann man da ja schonmal hinfahren.
    Jedenfalls hatte man da keine Zeit mehr die Scheinwerfer einzustellen.
    Der Mechaniker war aber bereit mal kurz zu gucken, ob man mit der Einstellung fahren kann, ohne eine allzu große Gefahr darzustellen.


    Er bat mich an der Leuchtweitenregelung neben der Tachohelligkeitsregelung zu drehen. Da tat sich aber nichts. Da ging nichts hoch oder runter, an den Scheinwerfern.
    Er fragte mich, ob ich auch eine Leuchtweitenregelung eingebaut habe.


    Nun meine Frage :
    Muss ich tatsächlich die Leuchtweitenregelung bei den Scheinwerfern einbauen ??
    Ist soetwas nicht schon bei den Scheinwerfern verbaut ?
    Kann man die Scheinwerfer nicht nur direkt an den Scheinwerfern einstellen ?? Bei meinen Hellas wurde nämlich direkt an den Scheinwerfern herumgedreht.


    Kam mir alles etwas Spanisch vor ...


    Danke für Antworten im Vorraus =)

    2 Mal editiert, zuletzt von Escobar ()

  • Bei den Nachrüstscheinwerfern musst du meistens die alten Stellmotoren übernehmen. Steht aber auch IMO in der Anleitung. ;)

  • Ach du Kacke ... die Scheinwerfer sind schon verkauft.


    Ja ich bin das nicht gewohnt, weil ich davor Hella Celis verbaut hatte, und da war schon alles vorhanden.


    Kann ich die Stellmotoren bei vw kaufen, oder muss ich mir direkt zwei gebrauchte OEM Scheinwerfer bei ebay schiessen ... ?(

  • gibts einzeln...normalerweise...weil wenn du dir nen oem scheinwerfer kaufst, auch keine stellmotoren dabei sind und du die ja auch irgendwie brauchst =)


    also denk schon das es die 100% einzeln gibt..frag doch ma im teilenummer-thread =) ;)

  • 1J0 941 295 C Leuchtweitenverstellmotor Hella


    Der wird es wohl sein ... kostet pro Stück so um die 12 €.


    Naja passt scho .... bekomme ich den Stellmotor wenigstens im eingebauten Zustand der Scheinwerfer montiert, oder muss ich dazu wieder die Scheinwerfer+ Schürze abbauen ?? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Escobar ()

  • In den Hella Celis sind auch keine Stellmotoren enthalten. Dort sind Blindkappen drauf die entfernt werden müssen und dann müssen die Stellmotoren dort eingehakt werden.


    Soweit ich weiß müssen alle Scheinwerfer, auch die OEM-Austausch, die Stellmotoren eingesetzt bekommen da nie welche mitgeliefert werden. Sind ja schließlich schon ab Werk verbaut und sollten somit übernommen werden.

  • Wirklich jetzt ?? 8o


    Das wäre mir neu, denn ich habe die Scheinwerfer eingestellt bekommen, und ich habe auch eine deutlich besser Lichtausbeute erhalten, als zu dem Zeitpunkt als ich noch mit uneingestellten Hellas durch die Gegend gekurvt bin.
    Muss man das jetzt verstehen ? ?(

  • Na einstellen kannst ja die scheinwerfer auch ohne Stell motor, nur hast halt dann keine Leuchtweitenreguliereung und blendest somit die anderen Fahrer wenn du mal beladen fährst weil du ja nicht runter regeln kannst...

    MfG Stefan

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!