Preisfrage... Neuer motor oder reperatur...??

  • Hi Jungs,


    also ich will mal schnell meine situation schildern...
    ich habe einen g4 1.9tdi mit axr motor und 101ps + oettinger chip auf 136ps und habe jetzt 170.000km runter...


    nun ist meine eine pumpedüse einheit vermutlich defekt und der austausch beim händler pendelt sich auf ca. 1.000€ ein.
    in 10.000km muss ich zum zahnriemenwechsel und das koset mich auch 550€ und eine inspektion ist auch fällig also nochmal 400€


    macht übern daumen 2.000€ die ich erstmal investieren muss....
    man bekommt die axr motoren allerdings bei ebay.de von verwertern mit ca. 20.000km runter für 1500€ einbau sollte ja mit 500€ gemacht sein...


    ist doch eignetlich ne bessere sache gleich nen "neuen" motor reinzusetzen, oder??

  • In dem Fall würde ich zum AT-Motor raten, wenn die Laufleistung belegbar ist.
    Schon mal bei RAR, Retek oder Gold.Esel angefragt?
    Die bieten doch auch direkt den Einbau mit an.

  • Mensch Sveni, was machst den wieder??? :(


    Also ich würde dir in dem Fall auch zum austausch raten, hast einiges mehr davon!

  • hi, ne goldesel antwortet ja weder auf pn noch e-mail...
    rar und retek sind zu teuer... dalegste schon 3.000€ für den motor hin....


    was natürlich eine überlegung wäre, direkt auf 130ps umzurüsten, aber wenn ich sehe, das ich das baby ja verkaufen will anfang nächsten jahres, denke cih einfach nen standart axr rein und gut ist, oder?



    wo bekommt man noc kostengünstik nen motor her?? und wie soll man einem die KM laufleistung belegen? aus einem unfallwagen, den km stand laut unfallbericht? oder wie was wo?

  • Zitat

    Original von saschaV5
    Mensch Sveni, was machst den wieder??? :(


    Also ich würde dir in dem Fall auch zum austausch raten, hast einiges mehr davon!


    Jo ich mach des auch so gut meiner hat nun mittlerweile 50 Tkm mehr auf der Uhr aber sobald da was hin ist Deckel auf, Diesel rein und Klappe zu und weiter gehts..... =) :] :] :]


    MFG Mecca

    Gruß Martin,


  • würde auch einen at-motor reinmachen, weil dann hast du auch deine ruhe mit ständigen defekten, die bei der laufleistung natürlich des öfteren auftreten (können)

  • Zitat

    Original von Roach13
    würde auch einen at-motor reinmachen, weil dann hast du auch deine ruhe mit ständigen defekten, die bei der laufleistung natürlich des öfteren auftreten (können)


    die defekte bei so einer laufleistung treten ja net nur beim motor auf, sondern auch bei anderen Teilen am Auto ;)

  • Sehe das genauso wie Dennis.


    Du weißt nie, wie der Motor gefahren worden ist und die Reparaturen kommen da auch.


    IMHO lohnt sich das nicht. Höchstens, wenn der AT günstig war und du auch ne gute Quelle hattest.

  • Zitat

    Original von RSII


    die defekte bei so einer laufleistung treten ja net nur beim motor auf, sondern auch bei anderen Teilen am Auto ;)


    logo, aber das war halt jetzt nur auf den motor bezogen ;)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!