Drehzahl sackt ab - Motor aus

  • hi,


    habe seit kurzem das Problem, dass wenn ich die Kupplung trete die Drehzahl sehr schnell fällt und wenn ich nicht schnell genug wieder einkupple der Motor ausgeht. Im Stand habe ich auch nur so 6000 bis 8000 UpM, dass variiert immer . Liegt das an der Einstellung oder bekommt er vllt nicht genug Luft ?
    Schnelle Antworten wären mir lieb, schon peinlich wenn das Auto immer ausgeht.
    THX

  • du hast 6000 bis 8000 Upm im Stand??? ;) :baby:


    Das war bei mir so als meine LMM am ar.sch war auch, nur ist er nicht ganz ausgegangen

  • Zitat

    Original von saschaV5
    du hast 6000 bis 8000 Upm im Stand??? ;) :baby:


    Das war bei mir so als meine LMM am ar.sch war auch, nur ist er nicht ganz ausgegangen


    Hat nen 1,4er überhaupt nen LMM ?

  • Also ich hatte das Problem bei besonders kalten/warmen Temperaturen und meist, wenn der Motor ein paar Minuten warm gefahren war - ist es bei dir genauso?


    Bei mir lags am Temperaturgeber fürn Motor - nachm Austausch (zum Glück CarGarantie gehabt) liefs wieder einwandfrei. Stand vorher auch sogar mal im Winter an der Ampel und bekam das Auto erst nach ner halben Minute wieder an und solche Späße... ?( :baby:

    Jetzt: A6 Avant 2.0 TDI - 20" Audi Exclusive
    Ehemals: G4 GTI 1.8T - BBS LeMans 8,5*19 - Jubi-Umbau - Recaro-Leder

  • hi dumem frage was ist eine LMM ? :D

  • Ein Luft Massen Messer !!!!


    Da fällt mir ein das die Anzeige von der Temperatur manchmal einfach von 90 auf 0 fällt, nach ner zeit dann wieder funkt ! Könnte es daran liegen ?

    Einmal editiert, zuletzt von VW-Freak ()

  • Zitat

    Original von VW-Freak
    Da fällt mir ein das die Anzeige von der Temperatur manchmal einfach von 90 auf 0 fällt, nach ner zeit dann wieder funkt ! Könnte es daran liegen ?


    Da müsste uns hier jmd anders weiterhelfen, der sich da besser auskennt! Die Anzeige blieb bei mir immer bei 90°C, auch wenn das Auto ausging bzw. die Drehzahl abstürzte...

    Jetzt: A6 Avant 2.0 TDI - 20" Audi Exclusive
    Ehemals: G4 GTI 1.8T - BBS LeMans 8,5*19 - Jubi-Umbau - Recaro-Leder

  • hmm...gibts im Golf auch sowas wie nen Leerlaufregler? Mein Clio (Winterauto) macht dass selbe und dort ist er warscheinlich der Übeltäter!

  • ist 1.4er ---> da behaupte ich mal zu 100%, dass es die beliebte drosselklappe ist!


    einfach ausbauen, sauber machen (aber von beiden seiten bitte) und dann wieder einbauen.
    anleitung findest du hier irgendwo.
    reinigen am besten mit bremsenreiniger. beim einbau neu anlernen, d.h. einbauen, anschließen, zündung an: 5min nur mit zündung stehen lassen, danach motor starten und noch einmal 5min nur im stand stehen lassen. die drosselklappe lerntsich selber zu regeln dabei (glaub ich mal)


    das ist ein häufiges problem beim 1.4er!


    ps: hab das prob. auch. wenn das reinigen nicht helfen sollte, kommst du wohl um einen neue drosselklappe nicht drumrum. dann kann man damit rechen das deren steuerteil hinüber ist. die klappe gibts nur komplett, kostet etwa 340€!

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!