PC- und Handy Thread

  • der erd commander ist nicht mehr einzeln erhältlich, du musst ihn im administrators pak für schlappe 499$ kaufen! ;)


    die formatierung deiner platte geht aber auch mit ner guten alten bootdiskette. vielleicht hast du ja noch ne win98 boot rumliegen. ansonsten acronis partition expert, ghost, o.ä. tools....

  • Tach zusammen,


    ist hier jemand im Besitz einer FRITZ!Box Fon WLAN 7140?


    Ich müsst wissen ob man die übers I-Net aus der Ferne administrieren kann...


    Danke & Grüße, Sascha

  • Ich hab mal ne doofe Frage:


    Mir ist heute aufgefallen, das bei mir im Ordner "Arbeitsplatz" (Windows XP Home SP2) auf einmal gar kein Symbol mehr für das Diskettenlaufwerk da ist, auch wenn ich ein Bild o.ä. habe, gibt es den Button "Senden an Diskette 3,5" garnicht mehr, ich hab da aber nichts am Laufwerk gemacht/geändert... kann mir da jemand irgendwie helfen?


    Help!


  • http://www.ip-phone-forum.de/index.php


    Erste anlaufstelle für FritzBox und VoIP ;)


    Und ich glaube auch das das geht.

  • Hallo,
    ich denke, dass es mit Dynamic DNS zu realisieren ist. Ich habe auch ne Fritz Box (die von 1und1)

  • Schleichwerbung? ?(


    Klar, dyndns würde helfen, es sei denn man hat eh eine feste IP.
    Aber da brauchts schon bischen mehr wie nur DynDNS. Glaube SSH oder sowas muss noch drauf.


    Leichter wär es evtl auf den Rechner dahinter zuzugreifen und von dort alles zu konfigurieren über die Remote Unterstützung.

  • ach woher dann ;)
    Kann Real VNC Server empfehlen zur Remotecontrol

  • Hallo zusammen,


    es ging um Möglichkeit die Box übers Webinterface aus der Ferne zu administrieren.
    Ich vergaß zu erwähnen.


    Danke für die Tipps,


    Sascha

  • Ja das war mir schon klar.
    Das mit dem Remotecontrol war ja nur eine andere möglichkeit die Box zu administrieren.
    Trotzdem solltest du dir das Forum ansehen was ich gepostet habe, da ist 100% eine Antwort drin =)

  • hallo leute,


    habe wieder ein problem.


    nachdem ein blitzeinschlag, meinen router gekillt hat, musste ein neuer her.


    habe es nach 2 tagen geschafft endlich ins internet zu kommen.


    mir sagte mein provider, dass ich, wenn ich könnte die "MPU" ändern muss.


    1. was ist das?


    2. wofür und muss man das machen?


    mein neuer router ist von "Netgear ADSL Modem Firewall Router DG834B".


    wo stell ich das ein? :baby:


    hab leider nicht so die ahnung von, hab natürlich in die bedienungsanleitung geschaut, aber da steht sowas nicht drin...


    bin für hilfe dankbar..

  • jau danke, :)


    nun hab ich das eingegeben und das wars?


    was bewirkt das denn?

  • Ai dann sind die Pakete kleiner die über deine Leitung drübergehen.
    Muss man eigentlich nicht genau wissen, bzw ich weis es so genau auch nicht, nur das 1492 und 1472 oder so wohl gute werte sind und es generell 1500 nicht überschreiten sollte.

  • ich sollte "1454" eingeben, wenn ich mich nicht verhört habe ?(


    merkt man schon, dass ich "MTU" als "MPU" verstanden hab ?(


    hier hab ich eben auf die schnelle gefunden: http://oschad.de/wiki/index.php/mtu


    kann es auch daran liegen, dass ich sogut wie keinen download zu stande bekomme?
    fällt mir mal so auf, wenn ich diese saugstation anschmeisse...

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!