scheppern bei lautere musik??

  • also die verarbeitung in meinem G4 ueberrascht mich echt.wenn ich etwasmehr saft auf die anlage gebe, scheppert es aus der vo li tuer,von hinten auch irgendwo,der linke aussenspiegel scheppert mit und der innensoiegel vibriert wie die sau.hatte vorher nen kadett gsi,da hat "nur" das hintere kennzeichen vibriert und die plastikdreiecke hinter den seitenscheiben.innen tat sich nichts.soll jetzt nix von wegen "bla bla bla" gegen VW sein.aber bin doch irgendwo enttaeuscht.hab vo die org.LS drin,direkt ans radio angeschlossen und hinten nur nen sub drin der am AMP angeschlossen ist.wenn ich lauter aufdreh,hoert sichs wie dezenter subbass an.nicht so wie bei den ultrafreaks.wer wiess was zu tun ist??? daemmen muesste man doch eigentlich nix,da vom werk schon gut gedaemmt,oder??? :(

    s-line...

  • also hinten kann es sein, dass hinter der verkleidung die "dämmung" mitschwingt. da sind styroporplatten an die karosserie geklebt, und bei genug schwingung löst sich der kleber und das styropor brummt sich eins.


    greetz
    ²S

  • Sorry, aber Dämmen ist unerlässlich ! Da ist es egal ob Kadett, Polo, Golf oder gar S-Klasse.


    Bei viel Schalldruck vibrieren nunmal Flächen und Teile automatisch mit und wenn diese nicht ordentlich gedämmt sind, dann schepperts leider.

  • Vorn vibriert bei mir in der Tür die kleine Abdeckplatte aus Plastik. Diese Kappe dient dazu um an das Schloss der vorderen Tür zu gelangen (beim Ausbau natürlich).


    Wenn diese Kappe schon mal festgeklebt wurde dann sollte mit den Serien LS nicht mehr soviel Klappern und Dröhnen in den vorderen Türen.


    Ach, und die Türgriffen können auch gut scheppern oder dröhnen, die sollten man auch ruhigstellen.


    Das sollte für's erste Helfen.


    Sonst Türen etc. komplett dämmen (teuer und aufwendig ;) )

  • hmm. also vorne sind die org.LS drin.diese sind NICHT an ne endstufe oder so angeschlossen.hab mir nur ne subkiste gebaut und hinten reingemacht.diese hab ich an ne endstufe angeschlossen.dieser ist aber mehr auf dezenten lowbass eingestellt.klar ,daemmen muss man bei jedem auto,ich finds nur lustig ,dass mein bruder diesen (seinen ehemaligen) G4 lobt ( "ach was,da wackelt nix,scheppert nix,droehnt nix ....blablabla).kaum hab ich etwas musik eingebaut ,da machts schon klapper,droehn an dieseninnenteilen.aber mal ohne sc.....! in meinem gsi hab ich nix gedaemmt.da haben nur die aesseren teile gedroehnt.bin daher etwas enttaeuscht.muesst ihr verstehn.
    am besten gefaellt mir der verbrauch.bin knapp 900km mit einer tankfuellung rumgefahren.von sowas konnte ich vorher nur traeumen

    s-line...

  • in meinem alten gsi und sr hat auch nix gedröhnt innen :)


    ich könnte auch sagen die karren waren soo laut, da hat man das dröhnen gar nicht mehr gehört 8o


    motorsound ohne ende, meinen jetztigen tdi finde ich dagegen erschreckend leise


    aber nach sieben jahren "prollkarren" tut so ein "ruhiger" echt mal gut. auch dem image :)))

  • :D :]
    tja, du als "alter hase" hasts da gut.hast dich schon daran gewoehnt.da ich erst seit 2 1/2wochen besitzer eines golf 4 bin ist das fuer mich eine riessiege umstellung.von schnell auf rentner??so in der art ist das jetzt fuer mich.
    ach ,das waren zeiten,offenes fenster und am sound des 16v motors lauschen. UND JETZT??? BUUUUAAHHH! nix.schrecklich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;(

    s-line...

  • :D:D na rentner bin ich noch nicht ;)


    was hast du denn jetzt für einen motor in dem golf?


    ich hab nen TDI der ist vom anzug auch ganz nett, aber man merkt schon deutlich den unterschied zu den leichten Corsas (hatte Corsa A).


    na ja und zum sound sag ich nur, ich geil mich mittlerweile am turbopfeifen auf (falls ich ohne musik fahre) und natürlich am relativ niedrigen verbrauch. ist eh ne umstellung vom benziner zum diesel, bereuen tue ichs nicht. sollte ich mal irgenwann zu viel kohle verdienen dann muss wohl ein dicker benziner her. oder ein getunter TDI - den golf v solls ja mit dem großen 2,5 Liter 180PS TDI geben, da geht dann noch einiges was die leistung betrifft :D:D


    wart noch ein paar wochen, dann wirst auch du den golf lieben lernen. und aus der kiste kann man richtig guten klang rausholen, was hifi angeht (gute einbauplätze).


    aber in einem sind wir uns bestimmt einig und das ist es auch was ich vermisse.


    Golf IV fahrn is nich wie wenze fliechst :(;(;(;(



    Vielleich gewinn ich im Lotto und kann mir irgenwo eine Scheune kaufen in der dann meine "Babys" stehen.


    Einen SR und einen GSI Corsa würde ich mir dann aufjedenfall dort reinstellen. Aber leider bekommt man ja kaum noch gut erhaltene Modelle. Sind alle total verbastelt, verheitzt oder einfach nur verrostet ;(

  • @ alex.
    was die leistung angeht geb ich dir recht.meiner istn 90 PS tdi.klanglich geht da was ( musik), habs schon gemerkt.was das pfeifen angeht muss ich das fenster runter lassen.hab mich zwar einigermassen an den golf gewoehnt,aber mir fehlt da noch das gewisse "etwas". ;(

    s-line...

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!