Stabi Einbauproblem bzw -frage



  • Öhm kann es sein das du bissel was zuviel bestellt hast...also die getriebestütze hat nur 2 schrauben ...


    und was willste mir den ganzen muttern in dem 2. abschnitt =

  • Hat man mir gesagt das soll ich bestelle....musste ~160€ dafür bezahlen....ich hab selber ja keine ahnung wofür ich da was brauche...ich handelte in gutem Forums-Glaube

  • Also ich habe nur Gummilager und Stabi bestellt gehabt und das passte alles wunderbar !

  • joa passen tuts auch nur wenn du die ahe abläst solltest danach die schrauben austuaschen da es sich ja um dehnschruaben handelt ....ausbauen und wegschmeissen also ....

  • Naja bestellt is bestellt....mir wurscht :D freude auf das FW is so groß da kann ich diesen kleinen schmerz hinnehmen :D

  • bei solchen sachen an achse oder fahrwerk würde ich nicht an 30 euro schrauben sparen, nicht umsonst wird überall enpfohlen die neuen schrauben zu verwenden. wie schon gesagt alles dehnschrauben und da bei mir und vielen anderen die sicherheit mitfährt einfach die schrauben kaufen und verwenden.

  • Zitat

    Original von 7500rpmGTI
    also meiner macht bis jatzt mit 4motion stabi keine geräusche!!!


    du glücklicher ;(
    weiss auch nicht, was bei mir los ist. aber meine geräusche kommen wohl zu 99% von den schrägen koppelstangen. wir haben als er auf der bühne war noch mal an allem gerüttelt und alle schrauben nochmal überprüft, alles fest. ?(


    kann mir einer von den V6 stabi insidern mal sagen, ob sich der "winkel" der koppelstangen ändert, wenn man ihn hoch od runterschraubt?


    od können die geräusche auch von "ausgelutschten" koppels kommen? sollte ich einfach mal neue OEM koppels kaufen und die wechseln? kostet ja net die welt und die koppels an sich sind ja schnell getauscht


  • Bei mir quitscht/knarzt es auch manchmal seit dem V6 Stabi, v.a. wenn es kalt und feucht ist. Denke ich werde es erstmal mit neuen Koppelstangen versuchen (bei mir passen auch die langen vom V6 ans Weitec FW). Kann mir sonst kaum noh was vorstellen, allerhöchstens von den Querlenkern, aber das wäre schon ein merkwürdiger Zufall wenn das exakt dann eingetreten wäre als FW und Stabi gewechseltwurden.

  • genau so war es bei mir auch. die geräusche traten genau nach dem stabiumbau auf. allerdings ist es bei mir kein seltenes knarzen od quietschen, sondern einfach ein geklappere und gepoltere. aber meist nur bei langsamen tempo auf unebenen straßen. bei bodenwellen mit höherer geschwindigkeit höre ich nix

  • habe nen FK stabi drin und alles ohne probleme keine gräusche gar nix



    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von nh4u ()

  • Zitat

    Original von AS-Tuning
    habe nen FK stabi drin und alles ohne probleme keine gräusche gar nix



    ]


    dann bist aber nicht sonderlich tief oder? weil bei mir hats schon bei 60-65mm mit dem fk stabi probs gegeben :evil:

  • lol


    meine 18" haben im radkasten geschliffen so hoch wie der stabi ist könnte ich den wagen auf den boden legen !


    Bild 1
    Bild 2

    3 Mal editiert, zuletzt von nh4u ()

  • ja ok meiner war wohl ein wenig tiefer. sind das 40er od 35er reifen? meiner lag mit 35er noch ich denk mal 5-10mm näher am kotflügel an.

  • das glaub ich ehr nicht weil bei mir passt ein finger zwischen(vorn !, hinten ist höher) und das wars und wenn du es noch tiefer hattest bist du wohl nie mehr als 30kmh inner kurve gefahren


    also meiner ist kotzgrenze sonst würde ich mir bei 150kmh inner kurve den radkasten rausreissen

    2 Mal editiert, zuletzt von nh4u ()

  • ich hab auch extra nur 215/35 er mit 5mm platten pro seite. daher schleift da auch nix so leicht im radkaste ;)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!