Stabi Einbauproblem bzw -frage

  • ich nochmal....mit dem bescheidenen thema "stabiwechsel" ( die 2te.)
    ;(
    alt bekanntes prob: AW schleift noch am stabi, obwohl schon der FK stabi drinne ist. :(


    fazit: 4 motion stabi muss rein...od hat jmd noch ne andere idee?
    und wer jetzt sagt "hochdrehen", der wird gelyncht :D
    die kiste ist noch viel zu hoch =)


    wer hat hier eigentlich ausser IMYTA noch ein FK gewinde in verbindung mit einem 4motion stabi?
    weil ich habe hier und da mal gehört, dass es evtl nicht ganz passt usw....das mit "legal" sei mal dahingestellt (interessiert mich nicht).
    irgendwas mit "verdrehter koppelstange" hab ich auch vorhin in einem TN-thread gelesen... :O


    ich würde nur gerne wissen an was das "nicht genau passen" liegt und was man dagegen machen kann/muss.


    und braucht man um den 4motion stabi in verbindung mit dem FK gewinde (ohne stabi-aufnahme am federbein) andere koppelstangen/pendelstützen oder geht das mit den serienmäßigen?


    also jungs....ihr seid dran



  • naja, hochdrehen fällt wohl aus :D


    eine andere Lösung gibt es leider nicht, als den 4M-Stabi, und die halbseidene Befestigung, sofern Du keine Bef. für die 4M-Streben hast.


  • nein, befestigung für den 4motion haben die FK fahrtwerke nicht.
    bei IMYTA passt der 4m-stabi aber perfekt :O :baby:

  • Mehr oder weniger, die Koppelstangen stehen leicht schief, aber fahren tut er sich ganz normal und der TÜV hat auch nichts bemängelt !

  • Zitat

    Original von IMYTA
    Mehr oder weniger, die Koppelstangen stehen leicht schief, aber fahren tut er sich ganz normal und der TÜV hat auch nichts bemängelt !


    du hast die normalen serien koppelstangen gell?


    wenn man die speziellen 4motion verwenden würde (falls das überhaupt geht :O), wäre das prob gelöst?


    od passen die überhaupt nicht weil am fk fw ja keine aufnahmen sind?

  • ich hab auch den 4 motion r32 stabi mit den standart koppelstangen drin... die koppelstangen stehen leicht schief... aber umso tiefer er einfedert umso grader werden sie.. also absolut im grünen breich...
    eintragen wollte mir der tüv den stabi ned.... :( er bräuchte unterlagen.... eine teilenummer reicht ihm nicht.

    TDI

  • ok, eintragen will ich den eh net. klar wäre es besser, aber ich dachte schon, dass das nicht ohne probs gehen wird.


    @ wingmaster: was für ein gewinde hast du?
    für was sind denn die speziellen 4m- koppelstangen?

  • Die Koppelstangen vom 4Motion sind ca. 30cm lang und werden am Dämpfer befestigt... geht allerdings nur bei den FW von KW und Fun Tech !


    ...und wie schon geschrieben es gibt keinerlei Probleme !

  • Ich hab nur 50er H&R Federn drin...
    Habe den sicherheitshalber direkt mitverbaut.
    Ich war gestern am ring und bin einmal über die Curbs drübergefahren.. und so wie der komplett durchgeschlagen hat hätte ich jetzt 2 abgerissene antriebswellen wenn ich den originalen stabi drin hätte weil er mit einer wahnsinnskraft gegen die antriebswelle gedrückt hätte.
    Die investition hat sich gehohnt =)

    TDI

  • hab den 4motion stabi ja schon seit einigen wochen daheim liegen.


    jetzt gehts mal wieder um den einbau ;( :baby:


    ein guter freund von mir hat in der nähe eine werkstatt zu der er öfters geht und den inhaber kennt er auch ganz gut. er hat für mich mal gefragt was er für den stabi einbau verlangen würde. er hat gemeint 80.- EUR, da es beim golf 4 schon ein ziemlicher act sei, den stabi einzubauen. man muss den motor anheben, und sogar auf einer seite die AW ausbauen :O
    hab da leider keinen plan von...


    was meint ihr? sind 80.-EUR ok? ich will jetzt net wegen 10 od 20 eur rum machen, ich will das teil nur endlich drinne haben =)


  • da das bei mir diesen winter auch an steht würde mich das auch mal interessieren!!!
    thx

  • Frag mich nicht woher, ich habs ja ned nötig mit dem Stabi, aber sowas in der Region habe ich auch im Kopf...
    Meine etwa diesen Preis letztens aufgeschnappt zu haben.


    Angesichts des Aufwandes denke ich auch, dass es so im grünen Bereich sein sollte ;)

  • Habe für meinen Wechsel inkl. Spur einstellen 100,- € bei Vergölst bezahlt ! Passt also !

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!