Welche Digicam könnt ihr mir empfehlen?

  • Zitat

    Original von golfIVtdi
    Ist schon eine gute, aber ich würde sie mir nicht wieder kaufen.
    Der Autofokus macht bei Dämmerung schon schlapp, da hilft auch das Autofokushilfslicht nicht weiter...


    das ist bei allen Canon so, und das ist auch gut so.


    andere fokussieren bei schlechtem licht zwar besser aber das bild wird dann trotzdem nicht so scharf wie bei canon!

  • Zitat

    Original von Forentroll
    andere fokussieren bei schlechtem licht zwar besser aber das bild wird dann trotzdem nicht so scharf wie bei canon!


    Wirklich scharf ist für mich etwas anderes, aber da hat jeder einen anderen Geschmack wie ein Bild aussehen soll =)
    Derzeit halte ich es halt so, dass man eine Taschenlampe dabei hat, damit der Fokus ordentlich sitzt.


    Gruß


    Marcus

  • Wenn Du eine Cam willst die auch in nem Raum komplett ohne Licht fokussiert und dann auch noch ein scharfes Bild liefert dann kauf Dir ne Panasonic Lumix FZ-20 oder FZ-30

  • Zitat

    Original von Forentroll


    sehr gute wahl, damit hast du was ordentliches! nicht so ein casio oder sony kram


    was gibts denn gegen Sony zu sagen? Auch die Kompakten liefern gute Bilder, ganz im Gegenteil zu der Exilim-Serie von Canon.


    Nach dem ganzen Mini-Fuddelkameras hab ich mir jetzt ne Prosumer von Sony geholt. Wirklich geil das Teil.


    Edit: Die FZ-30 rauscht aber schon ab ISO 400 enorm! Der Bildstabi ist schon was feines, aber das Rauschen finde ich nicht gerade prickelnd. die wollte ich mir zuerst holen.

    Einmal editiert, zuletzt von f1homy ()

  • Zitat

    Original von f1homy
    Edit: Die FZ-30 rauscht aber schon ab ISO 400 enorm! Der Bildstabi ist schon was feines, aber das Rauschen finde ich nicht gerade prickelnd. die wollte ich mir zuerst holen.


    Darum hab ich mich auch gegen die Panas entschieden, rauschen etwas zu stark oder sagen wir stärker als Canon auf jedenfall.


    Gruß


    Marcus

  • Das stimmt allerdings mit dem Rauschen. Allerdings nur wenn man mit Blitz fotografiert bzw. bei schlechtem Licht.


    Ansonsten ist die TOP!

  • Zitat

    Original von Forentroll
    Das stimmt allerdings mit dem Rauschen. Allerdings nur wenn man mit Blitz fotografiert bzw. bei schlechtem Licht.


    Ansonsten ist die TOP!


    Klar, schlecht ist die Kamera nicht, aber bei schlechten Licht braucht man i.d.R. hohe ISO-Werte.


    golfIVtdi: Welche Canon hast Du dir denn geholt?

  • Zitat

    Original von Forentroll
    Wenn Du eine Cam willst die auch in nem Raum komplett ohne Licht fokussiert und dann auch noch ein scharfes Bild liefert dann kauf Dir ne Panasonic Lumix FZ-20 oder FZ-30


    8o


    Vielleicht solltest du statt Parolen mal lieber Information heraus posaunen...


    Mal sehr grob zur Funktion des Autofokus:
    Auf dem angewählten Fokuspunkt (sofern auswählbar) wird der Kontrast gemessen. Wenn kein Licht --> kein Kontrast


    Kontrast lässt sich bei unzureichendem Licht durch eine Hilfsleuchte herstellen (LED in der Kamera oder eben eine Taschenlampe). Eine sehr gute Fokussierhilfe ist meist ein zusätzlicher Blitzder über recht starke LED's verfügt, meist ist sowas aber nicht an die normalen Consumer-Kameras anzuschliessen.


    Insofern --> Autofokus-Leistung kann man nicht pauschal an irgendwelchen Kameras festmachen.


    Und Forentroll, du solltest dir vielleicht erstmal das hier durchlesen ;)



    greetz
    ²S

  • Kann mir mal einer ne Cam empfehlen so bis 100€. Neu oder gebraucht is egal. Kenn mich mit digicams net aus. Will blos ein Paar bilder machen nix besonderes =)

  • also bis 100 Euro gibts ehrlich gesagt nur nen großen Haufen braune Masse mehr nicht.

  • Zitat

    Original von lurchi
    Kann mir mal einer ne Cam empfehlen so bis 100€. Neu oder gebraucht is egal. Kenn mich mit digicams net aus. Will blos ein Paar bilder machen nix besonderes =)


    Geb dir meine SONY DSC-P71 für den Preis.


    Auflösung 2.048 x 1.536 Bildpunkte
    Farbtiefe 24 Bit (16,7 Millionen Farben)
    Sensor 1/1,8" CCD-Chip mit 3.210.000 Bildpunkten
    Dateiformat JPEG (.jpg) oder MPEG-Video (.mpg)
    3-fach Zoom 39 bis 117 mm, zusätzlicher digitaler 6-fach Zoom
    Autofokus und manueller Fokus
    Schärfebereich 50 cm bis unendlich
    Nahaufnahmen/Makro Mindestabstand 10 cm
    ISO 100-400
    1/30 s bis 1/2.000 s (automatisch)
    2 s bis 1/2.000 s (Langzeitbelichtung)
    Blitz eingebaut
    Selbstauslöser
    USB-Schnittstelle
    Videoaufzeichnung
    MPEG-Format (.mpg)
    320 x 240 Bildpunkte (16 Bilder pro Sekunde) oder 160 x 112 Bildpunkte
    inkl. 256MB + 16MB Speicherkarte

  • ich bin auf der suche nach einer neuen digitalen spigelreflex Kamera was ist von der konica minolta dynax 5d zu halten? oder habt ihr eine andere empfehlung bis 700 euro?

    Einmal editiert, zuletzt von MacBeth ()

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!