Fahre geklautes Auto - Update 2005

  • Hallo alle zusammen,


    ich weiss nicht wer sich noch daran erinnert, aber ich habe vor ca. 2 Jahren mal einen Thrad gestartet in dem es um mein Auto geht (wer hätte das gedacht :D). Da es ja leider mal den grossen Forumscrash gab, scheint es meinen damaligen Thread nicht mehr zu geben.


    Die Vorgeschichte:
    Im Nov. 2001 kaufte ich von privat einen gebrauchten Golf 4 GTI 1.8T.
    Beim Kauf alles OK gewesen, Fahrzeugschein und natürlich der Brief auch OK.
    Der Besitzer war eingetragen, so weit so gut. Das Ummelden war auch damals kein Problem (damals war der Wagen noch nicht als gestohlen gemeldet).


    Dann stand im Februar 2002 eines abends plötzlich die Polizei bei mir vor der Tür, und meinte das der Wagen jemand anderem gestohlen worden sei. (Damals hab ich den Wagen schon 3 Monate gefahren.) Hab gesagt das es nicht sein kann, weil ich den Wagen schon seit 3 Monaten fahre. Haben sich die Papiere angesehen und sich dann gewundert, weil alles Original war ( haben wohl gedacht ich hätte sie gefälscht X(). Da die Grünen aber auch nur im Auftrag der Staatsanwaltschaft (StA) Köln unterwegs waren, haben die den Wagen Sichergestellt und mitgenommen und mir gesagt das ich am nächsten Tag die StA anrufen soll um da mehr zu erfahren.


    Die haben erkannt das die ganze Sache nicht so eindeutig ist und mir den Wagen erst mal wieder ausgehändigt mit der Auflage, den Wagen nicht zu verkaufen.


    Grob umschrieben ist folgendes passiert:
    Der Wagen stand angeblich bei einem Wald und Wiesenhändler am Platz.
    Der Autohändler und sein Verkäufer haben krumme Dinger gedreht (beide sind bei der Polize wegen Autodiebstahl und Betrug bekannt).


    Der Verkäufer meinte dann von seinem Chef noch Geld zu bekommen, was der Chef aber wohl abgelehnt hat (weil der Verkäufer wohl durch diese krummen Dinger die sie beide gedreht haben wohl schon Geld bekommen hat). Die beiden haben sich verkracht, und der Autohändler hat seinen VErkäufer gekündigt. Dieser hatte aber noch die Schlüssel um in das Autohaus rein zu kommen und ist bei einer Nacht und Nebelaktion in das Autohaus rein, und hat die Papiere und Schlüssel von drei Autos (natürlich auch die Autos) mitgenommen. U.a. ein 7er BMW, ein Geländewagen und den GTI.


    Soweit alles klar ?
    Kommt noch besser.


    Den GTI hat dann der Verkäufer auf sich selbst angemeldet und ist damit rum gefahren. Die anderen Autos wurden wohl nie verkauft.
    (Das alles passierte im Sommer 2001).


    Dann hat er den GTI (wie oben geschrieben) an mich verkauft.
    Soweit habe ich den Wagen gutgläubig erworben, denn er stand ja selber im Fahrzeugbrief drin.


    Um die Geschichte nun abzukürzen, ist eh schon viel zu lang:
    2 Jahre lang habe ich nichts gehört, erst wieder im Januar 04.
    Dann vom Anwalt des Autohändlers, das er nun den GTI haben will da sich das ganze nun erledigt hatte. Gemeint war damit das der Autohändler seinem VErkäufer Diebstahl vorgeworfen hat (die 3 Autos halt). Das ganze lief damals vor dem Landgericht.


    Das Gericht hat dann dem Verkäufer keinen Diebstahl nachweisen können, das weiss ich, und gegen eine Geldbusse wurde das Verfahren eingestellt.


    Die 2 Autos die nie verkauft worden sind, gingen wohl zurück an den AUtohändler, und der meint nun, das mein GTI auch ihm gehören wurde.


    Hab natürlich nen Anwalt gehabt und es gingen zig Briefe hin und her.


    Ende vom Lied:
    Der gegnerische Anwalt hat sich seit August 04 nicht mehr gemeldet.
    Eine Anfrage bei der StA Köln hat vor kurzem ergeben, das mein Wagen nun nicht mehr als Beweismittel benötigt wird und nun Freigegeben ist (ich dürfte ihn also verkaufen).


    Nur kann es noch sein das mich der Autohändler immer noch verklagen will,
    Zivilrechtlich, das ich ihm das Auto gebe.


    Z.Z. lasse ich prüfen in wieweit nun eine Verjährung wäre.
    Mein Anwalt meinte 3 Jahre nach dem Kauf des Autos ist alles vorbei, wenn ich bis dahin nichts gehört habe (das ich verklagt werde).
    Dieses Datum wäre ja schon im November 04 abgelaufen.
    Damit hoffe ich das nun alles vorbei ist und das Auto nun mir gehört.


    Vielleicht kennt sich da ja einer aus hier im Forum zur Verjährung.


    (Hatte damals viele gute Tips von einigen hier bekommen die sich etwas da auskenen)




    Und was echt doof ist: Da fährt man nen geilen 1.8T durch die Gegend, hatte schon voll die Pläne was alles getunt werden sollte. Und dann sowas.
    3 Jahre ohne was dran schrauben zu können.



    Gruss
    ArneJ

  • Verjährung tritt nach 3 Jahren ein. Du darst aber erst vom 31.12 des Jahres rechnen, an dem du den Wagen gekauft hast!

  • Danke für die Antwort.


    Also so um Ende Oktober 2001 hab ich den gekauft, Mitte November 2001 hab ich ihn angemeldet, also wäre es ab dem 31. 12.2001 zu rechnen.


    Drei Jahre drauf, wäre dann also 31.12. 2004.
    Damit ist die Verjährung durch und mir würde der Wagen gehören.


    Richtig ?


    ArneJ

  • Ist echt ein starkes Stück.


    Bin mir aber nicht sicher mit der Verjährung. Der Autohändler hat sich 3 Monate nach dem kauf gemeldet. Ich würde behaupten, dass die Verjährung bis Januar 2004 gehemmt war, da die Staatsanwaltschaft erst im Jan 04 eine Freigabe erteilt hat.


    Bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege. :)

  • Mhhh, kann hier nicht evtl. auch eine Hemmung der Verjährung für die Zeit der Verhandlung vor? Oder ist diese nicht mit einzuberechnen, weil der Verkäufer direkter Schuldner ist und nicht Arne?


    War nur mal ein spontaner Einfall, weil wir das grad inner Berufschule haben, aber ggf. kann das ja wichtig sein... Vllt. weiß da ja einer genauer Bescheid!


    [Zu spät... lol...]

    Jetzt: A6 Avant 2.0 TDI - 20" Audi Exclusive
    Ehemals: G4 GTI 1.8T - BBS LeMans 8,5*19 - Jubi-Umbau - Recaro-Leder

    2 Mal editiert, zuletzt von krischanjay ()

  • Also die Freigabe der StA kam gerade erst am Samstag rein, ich hab dort ne Anfrage im Januar 2005 gemacht. Also ist es erst ganz frisch, allerdings erst auf mein Anfragen hin. Kann natürlich sein das das schon seit Januar 2004 gilt, weil damals das Verfahren eingestellt worden ist (hab nur nie ne Info über die Freigabe von denen direkt erhalten, erst auf mein Anfragen).


    Gruss
    ArneJ

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!