Stoßstangen - Cleaning

  • Von Nummer 2 hab ich noch 3 Stück. :D

  • Da ich mich gestern ausführlich bei Rowdy im Chat informiert habe:
    Wie siehts eigentlich mit TÜV aus? Sind an sich ja Originalteile.
    Kann mir aber schwer vorstellen dass man danach rumfahren kann, ohne was eingetragen zu haben Oo...
    grüße :)

  • da kann man so mit rumfahren. wo soll das problem sein?

    Gruß
    Feldi


    beim nächsten tuning treffen of life einfach den stick presenten. mal gucken wer schneller ready to splash ist

  • Musst nix eintragen lassen, sonst müsstest du ja strenggenommen auch eintragen lassen, wenn du da ein Loch von nem Unfall zuspachtelst!


    Solange du nicht die Abschlepphaken- Öffnungen schliesst, dass diese nicht mehr zu erreichen sind, musst du nix eintragen lassen. Das sind und bleiben OEM Teile! =)

  • Sehr geil. Ich werd mich dann warscheinlich demnächst auf zum nächsten Schrotthändler begebn (und zum Baumarkt) und werd dann damit erstmal üben. Rowdy sagste mal genau was für Spachtel ich kaufen soll? thx :)


    Theisman: Sehr schöne Front. Hab ich richtig verstanden, dass du alles bis auf das lackieren selber geschafft hast? Richtig gutes Ergebnis 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Ohk-G4 ()

  • auf den ersten Seiten dieses Threads ist ein Bild vom Spachtel den de Theisi gekauft hat. Schau mal dort hin, das hilft Dir bestimmt weiter. ;)

  • Zitat

    Original von basti-FSI
    auf den ersten Seiten dieses Threads ist ein Bild vom Spachtel den de Theisi gekauft hat. Schau mal dort hin, das hilft Dir bestimmt weiter. ;)


    Wird sofort gemacht. Danke :)

  • Aaaaalso, wenn du das mit dem spachteln noch nie gemacht hast, gib die Stossi lieber zum Lackierer der die dann für dich spachtelt. Denn wenn du den Spachtel nicht richtig verarbeitest, wirst du nicht lange Spass daran haben! :rolleyes:


    Ich spachtel heute nachmittag die Stossi vom Tunc, verwende dafür den von 3M, der speziell für die Reparatur von Kunststoff gedacht ist! (Ist zwar eigentlich ein Kleber, eignet sich aber auch prima zum spachteln und ist hochflexibel)!


    Poste nachher mal den link wo du das Zeugs bekommst und poste ein paar Pics von der fertig gespachtelten Stossi. Die Feinarbeit lasse ich aber auch den Lacker machen, da man um eine Oberfläche lackierfertig zu schleifen schon einiges an Erfahrung braucht! =) =)

  • K vielen Dank für das große Feedback.
    Ich hätte wirklich Lust auch sone Aktion zu starten. Als Zivi hab ich momentan sogar auch bißchen Geld um sowas auszuprobieren. Allerdings muss ich für mich erstmal in Erfahrung bringen wo ich sone Stoßi herkieg. Soweit ich weiß hab ich hier kein Schrotthändler in der Nähe. Krieg ich evtl. auch eine vom Freundlichen? :/
    Im Prinzip stell ich mir das ganze (sehr grob jetzt) so vor:
    1.Erhitzen
    2.Kunststoff mit Stange verschmieren (eine Einheit)
    3.Verspachteln
    :D
    Natürlich das Schleifen dazwischen etc. Aber das wird wohl grob der Ablauf sein oder. Verdammt dass ich nich in der Nähe von einem von euch wohne :( :D

  • Zitat

    Original von basti-FSI
    Ne Stoßstange findest Du beim Schrotthändler oder hier:


    http://www.r-a-r.de Das ist die HP von Riedels Autorecycling. Da findet man fast alles.


    Gruß
    Sebastian ;)


    Leider zahlst du dort für ne Frontstossi aber auch 125,- €! :(


    Schau mal bei Ebay, oder beim örtlichen Schrotthändler, da sollte man eine Stossi schon für gute 50,- € kriegen! :]

  • oder du hast ein sehr lieben lacker der zufällig ne stange rumfliegen hat :D 8)

  • so, um noch ein paar fragen zu klären...


    ja, ich habe meine stoßstange selber geschweißt, und auch selber gespachtelt, jedoch habe ich den lacker den feinspachtel machen lassen und die endgültige form machen lassen. irgendwo hier in dem thread gibt es auch bilder, wo man sieht, wie ich gespachtelt habe!
    eine gute idee ist es auch, wie rowdy es macht, mit dem 3M spachtel, hab ich auch schon ausprobiert und das zeug ist genial!


    danke nochmal für das lob meiner frontstange!



    zu dem thema, wo bekomme ich die stoßstangen her, kann ich nur wiederholen, fahrt zum freundlichen und fragt dort einfach mal nach! die haben in der regel stoßstangen von unfall-autos und die schmeißen die dinger auf den müll, deshalb bekommt man da eigentlich die stoßstangen, ganz klar, die teile, die die an euch weitergeben, für die müssen die keine entsorgung zahlen! :] natürlich gibt nicht jedes autohaus die stoßstangen raus...! aber hier und da, bekommt man schon welche...! fragt einfach nach, kostet ja nix!


    hatte diese woche noch keine zeit an meiner stange weiter zu machen, denke aber, dass ich morgen und am samstag zeit habe und dann auch so weit hoffentlich fertig werde...! ;) bilder gibts dann! =)


    bye
    theisman

    Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge..., ich sehe nur Pfeifen!

    Einmal editiert, zuletzt von Theisman ()

  • hi leute, wäre so was auch bei einer normalen schürze zu machen...!?
    wenn ihr ideen oder tips habt, her damit...!? hätte nämlich interesse daran, mir sowas zu machen...!
    es geht um die zwei auspuffrohre, oder eher gesagt, um die heckschürze mit den auspuffrohren!!!! ich finds sehr geil!!!


    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/theisman/r32.jpg]


    wenn einer noch mehr bilder von dem wagen hat, oder von der heckschürze dann her damit!!!


    bye
    theisman

    Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge..., ich sehe nur Pfeifen!

    Einmal editiert, zuletzt von Theisman ()

  • Servus,


    denke die Schürze ist da das kleinere Problem! Da musst du ja nur die entsprechenden Aussparungen ausschneiden!


    Das weitaus grössere Problem wird das anpassen der Auspuffanlage sein, da die Anlage auf dem Bild IMO ein Eigenbau ist! Wird sicherlich ein teurer Spass! :(

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!