AIRRIDE Thread -> PICS <-

  • Hab demnächst wieder ein GAS Airride für den Golf 4 am start ! :)

  • Showtime
    stimmt doch das bullock die teile als einzigster laden eintragen darf oder?

    Gruß
    Feldi


    beim nächsten tuning treffen of life einfach den stick presenten. mal gucken wer schneller ready to splash ist

  • Zitat

    Original von Showtime
    tja.. aber wenn du ein wenig unbegabt bist würde ich es lassen zu mischen...!! Ehrlich !!


    Da kann ich dir nur Zustimmen!
    Ich befassen mich seit mitte 2003 mit Airride und habe meines vor über 2 Jahren gekauft und im diesem Winter erweitert/erneuert und umgebaut! damals gab es noch keine "Pflicht" das bei einem Vertriebspartner einbauen zu lassen und desshalb hab ichs kurzer hand selbst eingebaut. Ich hab viel lehrgeld bezahlt (Geld und Nerven)! Wer sich sein Airride selbst einbauen will der sollte sich sorgfälltig damit befassen und auch genug Zeit lassen mit dem Einbau. Wer die Zeit und Erfahrung nicht hat dem ist besser geholfen wenn er es von einem Händler oder von einem erfahrenen Schrauber einbauen lässt. Zudem kommt noch dass die deutschen Händler keine Garntie geben wenn es selbst eingebaut wird also ist das nur mit den USA FW möglich aber wie Normen schon sagt wird es da mit der Eintragung noch einen Tick schwieriger.



    Zitat

    Original von Showtime
    Wer soll euch eigentlich Airride noch eintragen?!?! Ist meines Wissens ín BRD "offiziell" nicht möglich !! :(


    Da hast du recht, momentan gestaltet sich das etwas schwierig. Der einzigste Lichtblick ist da H.A.S. aber das gibt es ab der EMS wenn alles glatt geht.
    Lt. Aussage von StreetTec hat das Airride von AirrideX auch kein Gutachten aber die bekommen es für 250 Eur(Einzelabnahme) eingetragen.


    Cu

  • Norman
    du schreibst oben das die Ami Leitung dünner ist, ist aber genau umgekert die Amileitung ist 0,5 mm dicker, somit auch die Anschlüsse.
    Deshalb konnte ich meine Deutsche ersatzleitung nicht in die Amianschlüsse stecken.


    ABer ich weiß dass wenn ich bei der Druckluft Firma, wie z.B. Heilos kaufe, dann ist das Zeug wesentlich billiger. Wir bekommen über die Firma in der ich arbeite dort so gut Konditionen. Eigentlich hätte ich nur Bälge bestellen sollen und den Rest dort.
    Lohnt sich auf jeden Fall.
    Im Normalpreis vielleicht nicht unbedingt.


    Streetec tragen es per Einzelabnahme ein


    H.A.S. was ist denn das? Noch nie was davon gehört. Wo gibts da Infos.


    Mensch Markus und Norman da kennt man euch schon und keiner bringt mich auf den neusten Stand X( :D


    Ich hab jetzt aber noch eine Frage. Warum braucht mein Auto so viel Luft und warum ist mein Tank so schnell leer.
    Der Max hat die selbe größe an Tank und eine Einzelradansteurung und kommt 3 mal auf und ab.?? Was passt da bei mir nicht, dachte immer es liegt daran, dass jedes Balg einzeln angesteuert wird aber kann ja wohl nicht sein?

    Einmal editiert, zuletzt von def-shooter ()

  • H.A.S. "Hessen Airride Systems"
    von Bullock-Style wird es ein Airride geben MIT TüV! Evtl. wird auf der EMS schon das eine andere zu bestaunen sein!


    @ defshooter:
    also ich denke es kommt auf die Bälge an! Haste die Maße von dem Bälgen von Max seinem Airride? Rechne doch mal die Volumen aus! Habt ihr die gleichen schläuche also vom innendurchmesser und vorallem wieviel habt ihr verlegt?
    Bist du dir eigentlich sicher dass dein druckregler vom Kompressor richtig geht und auch ordentlich Druck reinpumpt?
    Der braucht doch bei dir nur vorne so viel Luft oder?


    Hinten geht das doch ordentlich fix :D manchmal auch zuuu fix 8)

  • ja kann auch sein das der Druckregler spinnt.
    bräuchte da doch endlich mal das Ding von dir.
    Kommst du am Wochenende nach Bamberg oder siehst du den Dom davor noch mal dann soll er es mitnehmen


    Ich weiß das er vorne Doppelfalten hat und ich diesese anderen. Vielleicht liegt es auch an denen.


    ja meins braucht nur vorne so viel.


    Ich glaub sogar ich hab diesen DC Kompressor den du oben geschrieben hast, ich brauch einen Anderen. Wo bekomme ich den Variar oder wie der heißt her?

  • @defshooter:


    Wenn ich mich recht Entsinne hast du doch nen recht großen DC drin. Ich meinte dieses mini teil DC2000 das is der ganz kleine! Deiner is doch schwarz oder? deiner hat mehr viel Leistung als das Ding!
    Ich würde keinen neuen Kompressor kaufen. Den Unterschied zu deinem merkst du net! Ich denke eher dass dein Duckregler zu früh abschaltet und deshalb zu wenig luft in deinem Kessel hast oder die Bälge vorne viel Luft aufnehmen. Rechne doch mal das volumen von deinem Balg aus, so ungefähr!
    Ich hab mir zur Kontrolle hinten an den Kessel ne analoge Anzeige dran gemacht damit ich das überwachen kann auch wenn die elektronik mal versagt !


    Wann ist das in Bmbg.? Samstag!?



    Die Fa. ViAir is im AmiLand und die Kompressoren werden heute von fast allen Airride Firmen verkauft (warum wohl :D) Die werden sogar in der Raumfahrt benutzt. Google mal nach "Viair 450C" da kommen viele da kommt ne offroadseite die ist sehr guenstig. Aber wie oben schon gesagt währe das Geld zum Fenster raus gehauen!

  • Zitat

    Original von Kaufi
    bei ebay steht jetzt ein gebrauchtes airride für g4 zum verkauf
    https://www.ebay.de/itm/799785…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 (Affiliate-Link)
    guckt selbst.
    11.9. 18:47Uhr endet die sache



    kompressor und tank sind viel zu klein.

    Gruß
    Feldi


    beim nächsten tuning treffen of life einfach den stick presenten. mal gucken wer schneller ready to splash ist

  • Sind ja auch 2 kompressoren und 2 Tanks


    ISt das Fahrwerk von CoolT hier aus dem Forum, hat er nämlich selbst 2 Seiten zuvor gepostet.

  • Wow Leute :baby: habe gerade einen Rückruf von Bullockstyle erhalten. es gibt Neuigkeiten.


    das H.A.S. Airride wird schon zur Essener Motorshow vorgestellt. Kein Problem.
    momentan TÜV auf Airride im Hause Bullock-Style ist auch kein Problem


    Dann habe ich mal angefragt, was ein mittleres Airride für den Golf 5 kosten würde (incl. Einbau). Knapp über 4.000 Euronen 8o:rolleyes:
    Das reine Fahrwerk kostet 3200 Euro mit Stoßdämpfern, welche ich unbedingt dafür brauche.


    Also irgendwie bin ich jetzt doch schon ein bissel enttäuscht. das ist so viel Geld. Was soll ich denn nun machen???? :O

    Einmal editiert, zuletzt von derbeste ()

  • @ Basti:
    Welche Komponenten sind da dabei?


    ich glaub ich muss mal telefonieren :D


    Gruß Markus

    Einmal editiert, zuletzt von stift ()

  • Boah Markus - ich kann Dir nur sagen, dass ich angegeben habe "mittleres System" mit "mind. 350c Viair Kompressor" und einem 11 Liter Tank... ;) und natürlich Stoßdämpfer mit Bälgen speziell für den Golf 5, welche wahrscheins zur Eintragung notwendig sind. Mehr kann ich dazu nicht sagen.


    Problem ist halt - das haben mir die Kerle von Showtime Hydraulics gesagt, dass die billigeren universal-Airrides aus den originalen Stoßdämpfern knallen können. Deswegen sollte man beim Golf 5 auf die vom Airrider angefertigten Stoßdämpfer mit Bälgen zurückgreifen - der Sicherheit zu liebe. (kann ich auch verstehen) 8)


    ...aber dass das so teuer ist hätte ich echt nicht gedacht. Da ich halt auch der erste G5-Fahrer hier bin, der sowas in Deutschland machen möchte hab ichs irgendwie doppelt schwer an richtige Infos zu kommen, ob "das passt" oder "obs da Probleme gibt". Weißt wie ich meine!?


    Du bist ja vom Fach... Kannst ja mal telefonieren. Danke Dir.


    Gruß
    Basti ;)

    Einmal editiert, zuletzt von derbeste ()

  • leider konnte ich bis jetzt noch nicht mit Hr Jung sprechen und musste erstmal mit Hr Ochs vorlieb nehmen, leider kam da technisch net viele bei rum. So wie sich das angehört wird das Airride von Bullock vorerst nur fürn 4er fertig. 5er hab ich bei diesem telefonat vergessen zu fragen. alle fahrzeuge auf basis 2er und 3er kommen erst nächstes Jahr. Eintragung vorerst per Einzelabnahme wie bei AirrideX. Gutachten soll folgen, allerdings nicht bis zur EMS evtl. später aber bis wann ist noch offen!
    Ich hab auf der HP von Bullock geschaut aber da passen die Links von bildern noch net. Mit en bissel "Handarbeit" in der Adressleiste konnte man die Bilder etwas größer sehen. von dem Komponeten her schaut das sehr ähnlich aus was G.A.S. verwendet also Ventiele und Kompressor (ViAir), Lufttank und Luftleitungen. Die Bälge sind aber von der Form etwas anders somindest an der HA.


    So das war mein erst Eindruck aber sobald ich mal mit Hr Jung telefoniert hab kommt da noch was nach!


    Cu

    Einmal editiert, zuletzt von stift ()

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!