Vom Golf5 zum Golf7 GTI Performance

  • Hallo,


    finde die Rotoren nicht schlecht und obwohl die viele fahren finde ich die Felgen immer wieder schön zum ansehen.
    Aber die Rotoren in "nur" einer Farbe wird denke ich nicht so wirken.
    Wenn pulvern wird es denke ich schwierig in 2 Farben zu pulvern. Als ich meine Felgen Pulverbeschichtet lassen habe, haben viele Firmen mir gesagt die Pulvern nur eine Farbe.


    Gruß


    GolfGTI2010 aka Dominik

  • Die Kombination Schwarz/Weiß ist mir halt auf die Schnelle eingefallen.
    Aber wie ihr schon sagt, das äußere der Felge wird nicht schwarz! Ich habe den Fehler bereits bei meinem alten Auto gemacht. Da hatte ich auch schwarze Felgen und die wirkten sehr klein..
    Wenn Farbe dann Gold wie hier auf dem TT. Was anderes kann ich mir noch nicht vorstellen.


    http://tts-freunde.de/forum/ga…ages/5e/1028-5ee749dc.jpg


    Aber erstmal die Felgen holen. Bin echt gespannt wie die Felgen auf dem Auto aussehen.

    wusste ich doch dass wir mal wieder den gleichen geschmack haben luca :thumbup: hab dir deshalb direkt gold vorgeschlagen :thumbup:

  • Den haben wir echt zu oft haha :thumbup::thumbup:


    2farbig pulvern geht schlecht. Deswegen die Variante in einfarbig. Aber wie gesagt, abwarten. Ich will erstmal sehen wie die Rotor Felgen auf dem 7ner aussehen. Vielleicht gefällt es mir ja garnicht und es kommt erst garnicht zum lackieren 8o:P
    Wer mich kennt weiß das ich meine Felgen am liebsten wöchentlich wechsel.. Ich hatte ja schon eigentlich goldene LeMans Nachbau Felgen hier liegen, die habe ich aber dann doch wieder verkauft.

  • Dachte ich auch erst aber auf dem Auto wirken die durch das Bett verdammt klein :pinch:

  • Lange nichts passiert hier..
    Da ich bei einem Kollegen noch ein Shooting frei hatte haben wir das gestern fix gemacht. Location war ein Waldstück auf dem Feldberg.
    Fotografiert wurde das Auto an mehreren Stellen aus verschiedensten Perspektiven. Klar das Auto sieht wie jeder andere 7ner GTI aus, aber ich denke das da ein paar schöne Bilder entstanden sind.
    Hier mal ein unbearbeitetes Bild.. Die Bilder werden in 2-3 Wochen fertig sein.
    Achja Fahrwerk ist oben da ich die Woche zum TÜV fahre :whistling: Da der gute aber Höhenangst hat wird er danach wieder runter kommen :rolleyes:


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/150929/temp/aj7rljtd.jpg]


    Hoffe es gefällt euch.
    Gruß

  • So eintragen und dann tiefer drehen ist sinnfrei. Bist Du trotzdem Mode bei einer Kontrolle

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Da geb ich Matti recht. Dann lieber nen TÜV finden der es tiefer einträgt.

  • Ich kenne das Thema.. Mein alter Golf5 war zweimal still..
    Tiefer will ich es ja eigentlich nur für Treffen. Für den Alltag langt mir diese Tiefe oder Höhe :D

  • Das ist doch ein Widerspruch in sich. Bau erst mal die breiten backen an und dann drehst Du den soweit runter wie es Schleiffrei geht. Damit dann zum Eintragen fahren.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Soweit runter wie es geht? Ich habe vom Fahrwerk-Hersteller die maximal cm von Radmitte/Koti gesagt bekommen was er eintragen kann, daran muss ich mich ja halten..

  • Solange alle anderen Anforderungen erfüllt sind, kannst du auch außerhalb des vom Hersteller vorgegebenen Maß eintragen lassen. Sprich muss dann Schleiffrei sein, etc. Dann geht das :)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!