-Stefan's- MKVII Exclusive R-Line Project #dropped by deep KW

  • Alex, also kellerwerk, bewegt seinem im Alltag :D


    Aber Luft hört sich gut an :thumbup:

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl


    Gruß,
    Black-Magic-G5


    R36 l F-Town l Recaro l Airlift Performance l 19" BBS CH-R


    Pirelli l DTH Reaper l KW V3 l 18" ProTrack one


    Instagram: Tim_R36

  • deiner wird doch auch nicht bewegt, so wenige Kilometer wie der bis jetzt hat :whistling:


    Der Golf, die Karre

  • Also luft im alltag is problemlos fahrbar, fahr seit 4 jahren mein air ob sommer oder winter....jeden tag:)


    Bisl pflege dann taugt das schon:P gewinde kannste ja mit fett im winter einschmieren schön dicke schicht dann passiert da au nichts.


    Is ja wie bei gewinde auch, und so odt verstellt man n airlift nun auch nicht;)

    Gruß Kellerwerk
    Instagram @keller.werk

  • Fahre ein KSport, bin super zufrieden damit, fahre auch jeden Tag auf Arbeit und hin und her!
    Kumpel von mir fährt genau das gleiche, auch super zufrieden :D


    Eigentlich alle die ich kenne sind super zufrieden :D

  • Gehe mal stark davon aus, dass die eigentliche Frage lauten sollte wie sich son Air im Winter verhält wenn man keine Winterhure hat!? :)

  • Ohne probleme von meiner seite aus, wenn man dann noch ne garage hat passiert eh nichts, kollege hatte mal n festes relais, klopfen oder kurz n heitzkissen drauf fertig, ich hatte einmal n festes ventil, da karre immer draußen steht, war nach 10 mal schalten aber wieder heil.

    Gruß Kellerwerk
    Instagram @keller.werk

  • Ja, ein Airride ist grundsätzlich wintertauglich.
    Sonst hätten einige Premium-Hersteller ein Problem. ;)


    Gewinde einfetten und Bälge ab und an mit Silikonspray besprühen.


    Von der Qualität her sind wohl alle größeren Hersteller ähnlich, HP Drivetech, Airlift, Airforce, K-Sport...
    Man hört nicht wirklich etwas negatives.


    Von windair hab ich noch bisher noch nichts gehört, das ist eben eine Frage des Budgets.


    Und ja ich fahr selbst ein Airlift, in meinem daily. Jährlich so 25tkm, auch im Winter.
    Stand vor paar Wochen auch vor der Entscheidung :thumbup:

  • Hatte jetzt einen auf Arbeit mit einem TA Luftfahrwerk, Verarbeitungsqualität geht mal gar nicht, irgendwie sieht alles ziemlich abgenuckelt aus, ganz dünne Luftschläuche, ich glaub lieber lass ich ein Orginales Fahrwerk drin als das einzubauen. Der Kompressor klingt wie ein Sack loser Schrauben, übel :D
    Eine Erfahrung ist es wert ;)


    Ja, was vllt noch wichtig ist, du musst eben ab und an mal Wasser aus dem Tank lassen :D

  • TA taugt nur wenn man noma 1800? reinsteckt (kürzen, ventile, schläuche, niveau regulierung) immerhin isses schonmal aus edelstahl, das wars dann auch schon an positivem:D

    Gruß Kellerwerk
    Instagram @keller.werk

  • Für den Preis kannst du dir dann auch ein ordentliches holen :D

  • Danke, immer schön direkte Erfahrungen zur hören und nicht irgendwelche Dinge die jemand über 10 Ecken mal gehört hat.
    Alex welches Fahrwerk hast du nochmal verbaut?
    Airforce ist ja aus Edelstahl oder?

  • Vom Airlift kann ich persönlich nur abraten, hatte es zuvor ja im Passat drin gehabt!
    Kurz und Knapp, die Qualität der Verbauten Dämpfer hat mich nicht überzeugt! :thumbdown:


    Dagegen find ich das Airlift Luftmanagement echt TOP! :thumbup:


    Wenn weitere Fragen oder genauere Erläuterungen suchst, PN!

    VCDS HEX+CAN-USB-Interface! Codiere im Raum Berlin, TF und LDS...alles andere nach Absprache! Codierungen, Fehlerauslesen etc...

  • Ich hsb n gas gekürzt mit kurzen lowtec dämpfern verbaut, mit komplettem accuair (vu4/ elevel radweise / touchpad /2tanks / 2 444c viair komps.

    Gruß Kellerwerk
    Instagram @keller.werk

  • Ich hsb n gas gekürzt mit kurzen lowtec dämpfern verbaut, mit komplettem accuair (vu4/ elevel radweise / touchpad /2tanks / 2 444c viair komps.


    Sind denn Lowtec Dämpfer so das wahre?
    Hätte gern was mit Gewinde/Luft Kombi. Da lässt sichs dann leichter für Treffen runter stellen, als dauernd mit Begrenzern rumzuspielen.
    Was würdet ihr da am ehesten empfehlen?

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!