Welche Autopflege benutzt ihr so ?

  • Ich werde dieses Jahr die Produkte von Geyon nutzen. Genauer gesagt das Rim für die neuen Felgen und das Mohs für den Lack.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Zitat

    Flugrostentferner und Harz&Teer Entferner verwendet man ohnehin nicht auf versiegelten Flächen.


    Kannst du das bitte genauer erklären.


    Bedeutet das, dass ich nach dem Winter nicht mit IronX oder ähnlichen Produkten auf den versiegelten Lack darf?
    War immer der Meinung, wenn ich nach der Anwendung die Versiegelung erneuere sei alles gut...:what::(

  • Zitat

    Ich werde dieses Jahr die Produkte von Geyon nutzen. Genauer gesagt das Rim für die neuen Felgen und das Mohs für den Lack.


    Hab momentan "nur" das Geyon WetCoat und Cure in Verwendung und bin davon schon begeistert. Mein Dienstwagen ist bei sowas immer das Testobjekt...:p

  • Wenn du die Versieglung danach neu machst kein Problem - das Problem ergibt sich daraus das die wenigsten Mittel beispielsweise APCs oder Lösungsmittel(Tar&Glue remover) oder Flugrostentfernern Stand halten. Danach ist der Lack ungeschützt. Wenn neuer Lackschutz danach drauf kommt gibts ja wie gesagt keine Probleme mehr

  • IronX nimmt man aber auch nur 1 mal im Jahr und das ist zum Saisonstart. Danach werden die Swirls entfernt und neuer Schutz kommt drauf.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Zitat

    Wenn du die Versieglung danach neu machst kein Problem - das Problem ergibt sich daraus das die wenigsten Mittel beispielsweise APCs oder Lösungsmittel(Tar&Glue remover) oder Flugrostentfernern Stand halten. Danach ist der Lack ungeschützt. Wenn neuer Lackschutz danach drauf kommt gibts ja wie gesagt keine Probleme mehr


    Da bin ich jetzt erleichtert. Dachte schon ich habe grundlegend etwas falsch verstanden.



    Zitat

    IronX nimmt man aber auch nur 1 mal im Jahr und das ist zum Saisonstart. Danach werden die Swirls entfernt und neuer Schutz kommt drauf.


    Meine Vorgehensweise. :thumbup:

  • Ich werde jetzt ganz auf Geyon Produkte umsteigen. Das Zeug von denen ist Mega.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Ich werde dieses Jahr die Produkte von Geyon nutzen. Genauer gesagt das Rim für die neuen Felgen und das Mohs für den Lack.


    Ich denke ich werde es dieses Jahr ähnlich machen. Das Rim habe ich letztes Jahr schon auf meinen Sommerfelgen ausprobiert. Ich war ganz zufrieden damit, aber da ich sie nur eine halbe Saison fahren konnte will ich da kein abschließendes Fazit geben.


    An der Stelle sollte aber auch nochmal auf die Schutzkleidung hingewiesen werden. Chemieresistente Handschuhe sind absolute Pflicht. Ein Atemschutz ist dringend Anzuraten, ebenso das Arbeiten an gut belüfteten Orten. Man hat es da nicht mehr mit halbwegs "natürlichen" Wachsen zu tun, das sind echte Chemiebomben, SiO2 hat es in sich.




    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Hab mich diesbezüglich schon belesen, aber danke noch einmal für die Sicherheitstipps.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Dieses Jahr geht es noch einmal steiler, was Fahrzeugpflege und Aufbereitung angeht. Habe gerade meine 50 W LED Strahler (reinweiß) abgeholt. Damit sieht man wirklich jeden Defekt im Lack. :)

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Zitat

    Dieses Jahr geht es noch einmal steiler, was Fahrzeugpflege und Aufbereitung angeht. Habe gerade meine 50 W LED Strahler (reinweiß) abgeholt. Damit sieht man wirklich jeden Defekt im Lack. :)


    Und ich war bei der Sammelbestellung wieder zu langsam. :thumbdown: :(


    Machen die Teile einen soliden Eindruck?

  • High End sind die sicherlich nicht, aber sehr gut verarbeitet. Das Licht ist jedenfalls sehr hell.
     [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/21/e41b76e2da8bf5a13f39ca2943194455.jpg]

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Machen die Teile einen soliden Eindruck?


    Man bekommt bei den Dingern in der Regel dass, was man bezahlt. Sie arbeiten aber sehr zuverlässig und das Licht ist wirklich gut. Die Verarbeitung generell ist in Ordnung. Man muss aber schon darauf achten, dass man auch einen in reinweiß bekommt, also möglichst eine Farbtemperatur >5000K.
    Ich habe auch ein Doppelstativ mit 2 mal 50W, das hilft schon ungemein beim Polieren. In jedem Fall ist es sehr viel angenehmer als mit Halogenstrahlern zu arbeiten. Ich nutze aber auch immer noch eine zusätzliche LED Taschenlampe, es gibt Stellen, da will ich nicht drauf verzichten.


    Zum Thema Elektronik in den LED Strahlern, der würde ich keinen Meter über den Weg trauen. Folglich lasse ich diese LED Strahler nicht irgendwo eingeschaltet unbeaufsichtigt stehen. Auch im Freien /Feuchten hätte ich da meine Bedenken.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Hab mir jetzt mal die Gloria FM50 bestellt. Sobald ich das Ding getestet habe, werde ich berichten.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!