Welche Autopflege benutzt ihr so ?

  • Es geht rein um die Funktion, nicht darum, was man machen kann. Nicht falsch verstehen.
    Ich werde den Sonax auch mal testen, warum auch nicht.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Kurze Fragen. Wie trocknet ihr die Scheiben? Macht es Sinn mit einem Abzieher das Wasser zu entfernen?


    Ich besitze 2 LE Orange Baby. Würde mich interessieren welches Tuch Ihr empfehlen würdet. LE SIlverback XL - Microfibre Maddness Dry me Crazy - Petzoldts Superflausch 3.1

  • Kurze Fragen. Wie trocknet ihr die Scheiben? Macht es Sinn mit einem Abzieher das Wasser zu entfernen?


    Ich besitze 2 LE Orange Baby. Würde mich interessieren welches Tuch Ihr empfehlen würdet. LE SIlverback XL - Microfibre Maddness Dry me Crazy - Petzoldts Superflausch 3.1

    Hattest Du nicht so ein Dry-Blade? Dieser Abzieher aus Silikon? Ich selbst nutze das rote California Dry Blade für meine Scheiben. Benötige danach kein Tuch mehr und funktioniert klasse. Auf dem lack ist das wieder schwierig


    Für alles andere das Superflausch 3.1 .


    Wenn Du also ein Tuch suchst, dass schnell und viel Wasser aufnimmt, keinerlei Kratzer hinterlässt, super zum auspolieren von Polituren und Wachsen und was weiß ich geeignet ist, dann passt das Superflausch. Preislich auch unschlagbar derzeit.


    Da steht aber jeder wieder auf was anderes hier :D Daher musst es wohl einfach probieren ;)

  • Hattest Du nicht so ein Dry-Blade? Dieser Abzieher aus Silikon? Ich selbst nutze das rote California Dry Blade für meine Scheiben. Benötige danach kein Tuch mehr und funktioniert klasse. Auf dem lack ist das wieder schwierig
    Für alles andere das Superflausch 3.1 .


    Wenn Du also ein Tuch suchst, dass schnell und viel Wasser aufnimmt, keinerlei Kratzer hinterlässt, super zum auspolieren von Polituren und Wachsen und was weiß ich geeignet ist, dann passt das Superflausch. Preislich auch unschlagbar derzeit.


    Da steht aber jeder wieder auf was anderes hier :D Daher musst es wohl einfach probieren ;)

    Ja habe ich wohl zu voreilig weggeschickt. Hatte versucht den Lack trocken zu bekommen in verbindung mit einem Detailer. War nicht so geil. Hätte ich mal die Scheiben vorher mal angetestet. Aber für die Scheiben kann ich ja auch eine stinknormale Scheiben/fensterabzieher nutzen?


    Woher hast du den dein preislich unschlagbaren Sueprflausch her? :D


    Edit: Gerade das 3 für 2 gesehen. Aber 40 x 40 ist schon arg klein oder?
    Machts da nicht sinn ein Dry me Crazy zu nehmen?


    Edit2: Okay das Superflausch hat wohl 1250 Gsm und das Dry me Crazy 1200 Gsm. 1 Stk. Dry me crazy 19,99€, 3 Stk Superflausch 19,99€. Alles klar. :thumbup:

  • Wüsste nicht wozu Du nen Abzieher nehmen solltest, wenn einen Dry Blade hast. Klappt damit nämlich besser, da sich das Silikon deiner Scheibenform anpasst und somit jeglichen Wasserrets abträgt :)
    Mit einem Tuch wirst Du danach immer leichte Wasserschlieren haben, ist unvermeidbar. Bei mir doof, da ich meist bisschen Sonne während dem Waschen abbekomme... dann gibt's nervige Flecken. Mit dem Blade bleibt das aus.


    Das Superflausch habe ich direkt von Petzoldts. Da gibt es diesen 3er Pack mit den 3.1 .


    --> https://www.petzoldts.de/shop/…fa3689d5df931658ae3f943f0


    Waren mal 17,50... nun einen Euro mehr :D Aber preislich für diese Vielseitigkeit und Leistung wirklich cooles Produkt :)

  • Soviel zum Thema xaronFR.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wurde wohl gelöscht, da er beleidigend wurde. Wirft schon auf eine Firma sicherlich ein schlechtes Licht. Naja sollen die machen was die wollen.


    Ich schau gern ab und zu bei Xaron rein und kaufe aber auch gerne einige Produkte von LE. :)

  • Kurze Fragen. Wie trocknet ihr die Scheiben? Macht es Sinn mit einem Abzieher das Wasser zu entfernen?


    Ich besitze 2 LE Orange Baby. Würde mich interessieren welches Tuch Ihr empfehlen würdet. LE SIlverback XL - Microfibre Maddness Dry me Crazy - Petzoldts Superflausch 3.1

    Ich habe einen Fenstersauger von Kärcher oder wie das Teil heißt. Und Waffeltücher

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt! Die 10te singt die Titelmelodie von Halloween!

  • Ist wohl ne überlegung Wert. Bin eigentlich mit den LE Orange Baby XL zufrieden. Brauche aber schon 1,5 bis 2 Tücher um den trocken zu bekommen. Und die Tücher mit erhöhtem GSm reizen mich einwenig ob es einen unterschied macht.


    Na super jetzt nochmal das Blade bestellen? Mist... :D

  • Ja, war wohl zu voreilig, weil es mit dem Detailer so schlecht geklappt hat. Eigentlich mein Fehler... :D

    Oh Ok.. shit :D Joa extra nochmal holen musst Du wissen... Aber empfehlen kann ich diese Teile für die Scheiben absolut. Wie gesagt nutze ich das Original California Dry Blade. Denke aber, dass da alle ähnlich bis gleich gut funktionieren

  • Meine Scheiben sind alle Versigelt, da hält kaum Wasser drauf, somit ist das mit dem Orange Baby kein Problem.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Nutze das California Dry Blade für Scheiben, Dach und Haube. Bisher nie Probleme gehabt, egal ob auf dem jetzigen weißen oder auf dem BMP Golf davor.


    Danach reicht ein Orange Babies von CSF für den kompletten Wagen.
    Ist allerdings auch übergangsweise mit Fu**o geschützt.


    Achja, die Orange Babies von LE hingegen finde ich absolut schlecht.

  • Nutze das California Dry Blade für Scheiben, Dach und Haube. Bisher nie Probleme gehabt, egal ob auf dem jetzigen weißen oder auf dem BMP Golf davor.


    Danach reicht ein Orange Babies von CSF für den kompletten Wagen.
    Ist allerdings auch übergangsweise mit Fu**o geschützt.


    Achja, die Orange Babies von LE hingegen finde ich absolut schlecht.

    Genau das nutze ich auch. Auf dem Lack habe ich es bisher selten angewendet, aber wie Du sagst ist das Dach damit einfach viel schneller trocken, da das stehende Wasser abtragen kannst. Allerdings ist mein Dach foliert, da gleitet das Teil auch super.



    Heisst mit Fussco Coat als Versiegelung und dem Blade hast Du auf dem Lack keine Probleme? Meiner is auch mit dem Fusso versiegelt... werde das dann mal versuchen :)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!