Größerer Turbo im 1.9l TDI (115PS) + Steuergerätanpassung

  • Hallo,


    erstmal ein paar Fakten:


    Motor momentan: TDI 115PS, gechippt auf 140PS


    Mein Turbo scheint wohl so langsam den Geist aufzugeben, da das Wastegaste öfters nach Vollgasetappen "festhängt", dem Steuergerät dann der max. Ladedruck zu hoch wird und der Motor ins Notlaufprogramm springt.


    Mehrere Leute meine nun mit einem neuen Turbo scheint das Problem behoben zu sein.


    Wenn neuer Turbo, warum nicht gleich den vom 150PS TDI?


    Denn dadurch kann das Problem mit dem zu hohen Druck ja gar nicht erst entstehen und eine kleine Leistungssteigerung (nicht mehr als 10%) sollte ja auch drin sein.


    Was meint Ihr dazu?


    Bringt der neue Turbo allein schon was? Wohl kaum. War deswegen schon beim ABT und fragte nach wegen größerem Turbo und individuelle Steuergerätanpassung (mod. Steuergerät vom ABT ist ja schon verbaut).
    Antwort war: "Haben wir noch nicht gemacht, müsste man ausprobieren"


    Toll, hier wird sich doch sicher jemand finden, der in seinem TDI einen größeren Lader verbaut hat und Erfahrungswerte geben kann.


    Also, haut bitte mal in die Tasten was ihr alles zu dem Thema wisst.


    Danke im voraus


    Daniel


    PS: Suchfunktion hab ich bemüht aber nichts gefungen.

    Einmal editiert, zuletzt von f1homy ()

  • Also ein Wastegate hast du an deinem Lader sicher nicht.
    Was du meinst ist aber wohl die VTG.
    Hatten das gleiche Problem am AJM TDI meines Bruders da kam dann mit ca. 60tkm ein neuer Lader rein.
    Du kannst allerdings auch mal versuchen die VTG Druckdose und das Gestänge zu reinigen und wieder "gängig" zu machen.
    Dadurch kannst du wenn du Glück hast um nen neuen Lader rumkommen... Zumindest vorerst.


    Und wenn du einen Neuen Lader reinmachst würd ich den vom 130 PS TDI nehmen da der Lader vom 150PS noch größer und somit auch träger ist und das Ansprechverhalten und das Turboloch größer werden.
    Der einbau des größeren Laders und das Anpassen sollte kein Problem sein´für eine Werkstatt oder einen Tuner die sich damit ein bißchen auskennen.

  • ok, dann eben VTG, kann eben auch nur das sagen was mir in der VW-Werkstatt gesagt wird. ;)


    Das Ding wurde schon 2x gereinigt und ich bin eine Zeit um einen neuen Lader drum herumgekommen, deshalb nun die Frage.


    Der ABT-Mensch meinte, das der 115 und 130PS den identischen Laden hätten! ?(
    Kann ja sein, aber kann mit welchem Ladedruck arbeitet dieser in der 130PS-Version?


    Genau wegen dem Ansprechverhalten und dem Turboloch will ich das Ganze ja in Verbindung mit einer individuellen Steuergerätanpassung in Angriff nehmen.


    Frage ist nur ob es das bringt?! und ob es von anderer Seite (Getriebe) Probleme geben könnte.

  • Ladedruck beim 96kw-Motor: 1,3 bar


    Mehr Leistung erreichst du durch höheren Ladedruck allein nicht. Du musst die Einspritzmenge erhöhen. Der höhere Ladedruck ermöglicht dir dies ohne das der Motor rußt.

  • Der AJM hat soviel ich weiss noch den "kleinen" VNT 15 Lader drin den auch die 90, 110 oder 100PS TDIs haben.
    Der 130PS TDI hat den VNT17 Lader drin...

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!