Mein Golf 2.0 GTI Pirelli Editon >Power Is Nothing Without Control<

  • Hey cool mal wieder etwas von dir zu hören.


    Hast du dir das mit der TTRS Bremse gut überlegt? Hab nicht sonderlich viel gutes über die Bremse gehört. Zwecks der Scheiben. Und Vibrationen soll sie auch machen. Was mich auch stutzig macht ist warum man so viele und so günstige im Netz findet. Davon abgesehen kosten die Teile dafür ein schweine Geld :(


    Ich bin immer noch für den Motorumbau :D

    2006er Golf 5 GTI #gechippt #3" AGA ab Turbo #HFI CAI V2 #Turbo Outlet #S3 LLK und SUS #KW V2 #18" Detroits #330x30 4 Kolben Vmaxx #Strongflex VA+HA

  • Hey du lebst ja auch noch :)


    Ja die Probleme mit der Bremse sind mir bekannt. Da es oft zu Hitzeproblemen bei den TTRS kam, gibts die auch so oft und günstig im Netz.
    Ein Bekannter von mir fährt einen ED30, welcher auch bei ca. 350PS liegt. Und er ist Nürburgring Jahrerskarten- Besitzer und KFz Meister.
    Er hat ebenfalls die TTRS Bremse verbaut. In Verbindung mit anderen Bremsbelägen (Pagid RS14), sowie einer ordendlichen Bremsenkühlung ist die Bremse absolut standfest.
    Ohne Kühlung ist die Bremse auch bereits nach einer halben Runde Nordschleife hinüber. Mit den besagten Änderungen lassen sich aber wohl mehrere Runden problemlos fahren.
    Von daher sehe ich da wenig bedenken. Er fährt genau diese Kombi und er prügelt die Kiste schon ziemlich oft übern Ring :D
    Die Scheiben sind natürlich teuer, dass stimmt. Jedoch wenn ich für meine Tarox SJ Scheiben hole komme ich auch nicht viel günstiger weg.


    Motorumbau wäre natürlich geil :D mal schauen was das Jahr bringt.
    Aber vorest gibts erst mal die Bremse und Fahrwerk.

  • Die TTRS Bremse hat übrigens in der überarbeiteten Version Resonanzkörper auf der Rückseite der Sättel,die die Geräusche mindern sollen, da würde ich schon drauf achten. Dazu Bremsenkühlung, andere Beläge.


    Bedenke auch, die Bremse an sich ist Günstig aber da ohne Gutachten wirds teuer und schwer mit dem Eintragen, gibt keine guten und schongarkeine günstigen Ersatzscheiben und die haben eine geringere Lebensdauer. Würde da eher zur Vmaxx raten.

  • Ja klar :D ja gut wenn du ein Vorreiter hast bei dem alles klappt :) dann drück ich dir die Daumen.


    Hast du schon eine Idee wie du die Belüftung hinter der Scheibe machst? Einfach Schlauch in Richtung Scheiben Innenseite oder wie hast das vor? Hab mir das auch schon überlegt :D


    silent :D das hab ich schon so oft versucht aber er will einfach nicht :( ich hoffe nicht das nach der TTRS nicht noch eine Bremse folgt :D

    2006er Golf 5 GTI #gechippt #3" AGA ab Turbo #HFI CAI V2 #Turbo Outlet #S3 LLK und SUS #KW V2 #18" Detroits #330x30 4 Kolben Vmaxx #Strongflex VA+HA

  • Die TTRS Bremse hat übrigens in der überarbeiteten Version Resonanzkörper auf der Rückseite der Sättel,die die Geräusche mindern sollen, da würde ich schon drauf achten. Dazu Bremsenkühlung, andere Beläge.


    Bedenke auch, die Bremse an sich ist Günstig aber da ohne Gutachten wirds teuer und schwer mit dem Eintragen, gibt keine guten und schongarkeine günstigen Ersatzscheiben und die haben eine geringere Lebensdauer. Würde da eher zur Vmaxx raten.


    Ja das mit den Resonanzkörpern habe ich mitbekommen. Wobei mich das nicht unbedingt stören würde wenn sie ab und an quietscht. Was bei den "schärferen" Belägen ja auch durchaus auftreten kann.
    Beläge werden definitiv getauscht. Da kommen die Pagid RS14 drauf. Die originalen gehn direkt wieder bei ebay rein :)
    Eintragung wird kein Problem. Kostet 150€ per Einzelabnahme. Kenn ich schon mit meiner R Bremse. Der Bekannte hat sie bei dem Prüfer auch eintragen lassen. Der weis da schon bescheid. Scheiben sind schon recht teuer, aber mit ordentlicher Kühlung machen die das problemlos mit.




    Ja klar :D ja gut wenn du ein Vorreiter hast bei dem alles klappt :) dann drück ich dir die Daumen.


    Hast du schon eine Idee wie du die Belüftung hinter der Scheibe machst? Einfach Schlauch in Richtung Scheiben Innenseite oder wie hast das vor? Hab mir das auch schon überlegt :D


    silent :D das hab ich schon so oft versucht aber er will einfach nicht :( ich hoffe nicht das nach der TTRS nicht noch eine Bremse folgt :D


    Danke, ja er hat das ganze schon seit 2011 und keinerlei Probleme. Und das sogar mit der alten Version der Bremse!
    Die Schläuche für die Belüftung würden bei den Nebelscheinwefern in den Gittern angebracht, oder je nachdem Nebelscheinwerfer raus und in die Öffnungen die Schläuche. So hat er das auch gemacht.
    Und dann irgendwoher, wo platz ist zum Bremssattel hin. Hitzebleche soll ich weglassen, meint er.
    Will ich mir aber mal bei Ihm angucken, wenn er mich lässt :D
    Und wegen der Vmaxx. Ich kann mich da irgendwie nicht überzeugen lassen. Und alle guten Dinge sind 3 :) dann ist wirklich Schluss. Ne vierte Bremse gibts definitv nicht :D

  • Ich will das auch so machen hab nur keine Ahnung ob der Platz reicht :)

    2006er Golf 5 GTI #gechippt #3" AGA ab Turbo #HFI CAI V2 #Turbo Outlet #S3 LLK und SUS #KW V2 #18" Detroits #330x30 4 Kolben Vmaxx #Strongflex VA+HA

  • Ja mit dem Platz ist es bestimmt eng.
    Der Bekannte hat dafür die Nebelscheinwerfer raus gemacht. Geht aber bestimmt auch so irgendwie :)

  • Schönen Gti fährst du da aber zu Bremse muss ich ein wenig aufklären, nicht dass es so wie mit deiner AGA endet.


    Wenn du diese kaufst kläre ab, ob es die alte oder neue Version ist!
    Der Resonanzkörper (Schwingungstilgerdämpfer) ist das eine, das andere sind kleine Veränderungen am Sattel, den Belägen und der Bremsscheibe, die eine erhöhte Flächenpressung ermöglichen, damit sich kein zu großer Verzug zwischen Reibring und Bremsscheibehut einstellt, bei dem die beaufschlagte Fläche dann kleiner werden würde und die Bremsleistung einbricht.


    Wenn der OEM Bremskraftverstäker gefahren wird, dann kann es nicht wirklich eine legale Eintragung sein und das Bremspedalgefühl ist damit auch sehr teigig. Es geht hier jetzt nicht darum ob solch eine Eintragung die Tinte wert ist mit der Sie geschrieben wurde, und auch nicht wie bei einer AGA die zu Laut ist und trotzdem eingetragen wurde. Nein hier geht es um Bremsen, die Lebensversicherung für dich und andere!


    Es muß schon das HBZ/BKV-Gespann aus dem RS3/TTRS sein mit 25,4er und nicht dem 23,8er aus dem GTI. Das Hydraulikvolumen und die Schwellzeit einer Bremse und deren BKV sind kein austauschbaren Größen. Der Pedalweg und das Druckpuncktgefühl gehen in inakzeptable Bereiche.





    Du solltest auch Endless Beläge verwenden anstatt den RS14. Du wirst nie das Temperaturspektrum erreichen, die diese Beläge brauchen um vernünftig zu arbeiten. Die Folge sind starke Abnutzung der Bremsbeläge und Reibringe, ein unsauberes Tragbild und Bremsengeräusche mit Lenkrad- und Bremspedalvibrationen. All diese Folgen führen zu einer schlechten Bremsleistung. Mit falschen Belägen ist eine Bremse sehr schnell ruiniert.


    Weiterhin solltest du Stahlflexleitungen verwenden.


    Gruß


    Benni

    I LIKE BIG BOOST

  • Na das nenne ich mal eine Aussage :D Schreib doch mal deine Meinung über die Vmaxx in mein Vmaxx Bericht :D


    Deine Aussage über die Beläge zu den Scheiben und der Vibration find ich interessant. Wieso kommt es hier zu Vibrationen?

    2006er Golf 5 GTI #gechippt #3" AGA ab Turbo #HFI CAI V2 #Turbo Outlet #S3 LLK und SUS #KW V2 #18" Detroits #330x30 4 Kolben Vmaxx #Strongflex VA+HA

  • Durch unterschiedliche Belagablagerungen auf dem Reibring entstehen unterschiedliche Höhen, durch die Bremsvorgänge wird immer Bremsbelag auf den Reibring übertragen. Es entsteht quasi eine Berg Tal Landschaft auf der Oberfläche der Bremsscheibe, aber nicht nur auf der Oberfläche tut sich etwas, durch die unterschiedlichen Höhen entstehen beim Bremsen thermische Unterschiede, meist laufen die Bremsscheiben blau an, aber nur in bestimmten Arealen der Scheibe, das sind die so genannten Hot Spots. Das Materialgefüge verändert sich und bricht auf, das Metall verändert sich und verhält sich unter Hitze nun anders, es verzieht sich leichter unter Druck und durch die Höhenunterschiede auf der Oberfläche verzieht sich die Bremsscheibe zusätzlich. Die Folge sind Vibrationen an Lenkrad und Bremspedal.


    Das war jetzt eine sehr sehr vereinfachte Darstellung was abläuft, normal müsste ich da mehrere Seiten schreiben, aber oft führt dies zur Verwirrung da es tief in Werkstoffkunde, Physik, Thermodynamik und Mathe führt da es sich um ein tribologisches System handelt.


    Wenn Int. besteht mache ich das gerne.


    Gruß


    Benni

    I LIKE BIG BOOST

    Einmal editiert, zuletzt von supergolf ()

  • Das Problem mit der Ttrs Anlage ist doch aber hoffentlich bekannt, nicht umsonst gibt's die Anlagen für lau, selbst ne R32 bremse ist teurer


    Kommt von unterwegs!

  • Hey Benni hier ist Benny :D


    Ja ist erwünscht! Aber diese genaue Kenntnisse sind ja für den Normal Verbraucher einer Bremse nicht wichtig. Da es sehr tiefgründig ist. Und er im Normalfall auch nicht an der Bremse rum experimentiert :D sondern einfach Ersatzteile kauft. Und erkennen muss wann sie verschlissen oder Beschädigt ist :) und nicht den 100%en Grund dafür wissen.


    Gruß BennY

    2006er Golf 5 GTI #gechippt #3" AGA ab Turbo #HFI CAI V2 #Turbo Outlet #S3 LLK und SUS #KW V2 #18" Detroits #330x30 4 Kolben Vmaxx #Strongflex VA+HA

  • Ich würde ne is-racing Anlage nehme oder ne günstige Porsche


    Kommt von unterwegs!

  • Zur IS-Racing 330er-6K kann ich im April mehr sagen :D .



    MFG timo

    Golf V GTI Pirelli & Golf IV 1.9 TDI

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!