Golf3-94 stellt sich vor

  • Und nun noch eine Frage an die Jenigen, die dieses Set ebenfalls verbaut haben. Sitzt bei euch die Kappe auf dem Gaspedal auch nicht richtig fest und kann nach unten rutschen?


    Also bei mir ist es am Anfang paar mal abgefallen, hatte die Abdeckung etwas nach gebogen, danach war erstmal Ruhe, im Sommer war es jetzt 2 mal wieder passiert, allerdings bei Temperaturen von über 35°C, wahrscheinlich durch die Wärme.

  • Machen sich gut die neuen Pedale :love:


    Ich hatte bisher keine Probleme von wegen runter rutschen oder so ;)

    Gruß Flo


    Änderungen: 7,5x18 Zoll Speedline mit 215/35er Reifen, 20mm Spurverbreiterungen hinten, FK Silverline Gewindefahrwerk,Edition 30 Spoilerlippe, GLI Seitenschweller, Carbon Spiegelkappen, Emblem vorne u. hinten Schwarz gedippt, Chromteile in Carbon Folie,
    Leder Beige elektrisch mit Mittelarmlehne, Fußmatten R-Line, GTI Fußstütze und Pedale, Lederlenkrad mit Clip R-Line, Alulichtschalter golf 6 Highline, RNS 300, Dekorleisten R-Line, Ambientebeleuchtung

  • Danke.


    Nur die Kappe vom Gaspedal rutscht und sitzt nicht ganz fest.
    Habe mir heute doppeltes Klebeband gekauft und werde es damit fixieren.
    Man muss ja auch gestehen das dass Kappenset nicht für den Golf 3 "gedacht" ist. :rolleyes:


    ------------------
    Mobil mitgeteilt...

  • Die Form des Gaspedals passt nicht ganz. Die Größe ist in Ordnung. Wenn man die Wölbung der Kappe entsprechend modifiziert passt es wunderbar und hält auch. Mit doppelseitigem Klebeband kann man noch auf Nummer sicher gehen, bei mir hält es auch ohne.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Also das Ganze ist nun fixiert und hält.:thumbup:


    Ja Ralf die Wölbung der Kappe habe ich an die des Pedals angepasst. Aber ich habe den Eindruck das die Kappe länger ist als das Pedal und somit der Gummi der Kappe das Pedal nicht richtig "umgreift"-links und rechts ja, aber nach oben und unten konnte ich die Kappe verschieben.


    ------------------
    Mobil mitgeteilt...

  • Mit den Pedalkappen sieht wirklich sehr edel aus. Sind diese aus einem Golf 5 bzw. Golf 6. Und wenn ja passen diese denn überhaupt, da 3er ja ein hängendes Gaspedal hat. (Sorry für meine vielleicht "blöde" Frage, aber interessiert mich ;) ).


    Dein Fussraum sieht ja top aus, der Teppich wirkt wie neu. :thumbup::thumbup: Übrigens mag ich auch kein Krümmel im Auto. :D Bin da ebenfalls sehr penibel.

  • Es sind die vom ersten Audi TT ;)

    Gruß Flo


    Änderungen: 7,5x18 Zoll Speedline mit 215/35er Reifen, 20mm Spurverbreiterungen hinten, FK Silverline Gewindefahrwerk,Edition 30 Spoilerlippe, GLI Seitenschweller, Carbon Spiegelkappen, Emblem vorne u. hinten Schwarz gedippt, Chromteile in Carbon Folie,
    Leder Beige elektrisch mit Mittelarmlehne, Fußmatten R-Line, GTI Fußstütze und Pedale, Lederlenkrad mit Clip R-Line, Alulichtschalter golf 6 Highline, RNS 300, Dekorleisten R-Line, Ambientebeleuchtung

  • Mit den Pedalkappen sieht wirklich sehr edel aus. Sind diese aus einem Golf 5 bzw. Golf 6. Und wenn ja passen diese denn überhaupt, da 3er ja ein hängendes Gaspedal hat. (Sorry für meine vielleicht "blöde" Frage, aber interessiert mich ;) ).

    Danke.
    Nein, die aus dem 5er und 6er passen nicht.
    Ich habe die hier (Affiliate-Link) verbaut. Passen z.B. beim Golf 4, Bora etc.

    Dein Fussraum sieht ja top aus, der Teppich wirkt wie neu. :thumbup: :thumbup:

    Wird ja alles auch immer gut gepflegt. :thumbup:

    Übrigens mag ich auch kein Krümmel im Auto. :D Bin da ebenfalls sehr penibel.

    Finde ich echt gut das du als Frau so auf dein(e) Auto(s) achtest. :thumbup:

  • Gestern habe ich auf dem Familienfest vom Volkswagen Zentrum DD mal einen Golf 7 Variant probefahren können.
    Habe mich für ein Fahrzeug mit DSG entschieden (...bin ich zum ersten Mal gefahren :whistling: )


    Die Ausstattung war ziemlich gut:


    - 2.0 TDI Highline
    - Leder
    - Fahrerassistenzpaket
    - Panoramadach
    - Dynaudio
    - Navigationssystem " Discover Pro"
    - 18" Marseille Felgen ...



    Was soll ich sagen, ich war begeistert. Echt ein schönes Auto. :love:

  • Der neue Vari gefällt mir auch ausgesprochen gut. In der von Dir gefahrenen Konfi ein wahrer Trau, aber sicher auch alles andere als günstig... :pinch:

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Ja Ralf, schick ist er wirklich und ich habe mich da rein gesetzt und direkt heimisch gefühlt.


    Also meine Wunschkonfiguration kostet ca. 43.000 ?. :eek:
    Gehen wir mal von 10% Rabatt aus, dann wird der Preis schon langsam ansehnlicher...zumindest ein bisschen.
    Aber sagen wir mal so...was ist heutzutage noch billig?
    Bei anderen Herstellern mag der Kaufpreis zwar günstiger sein, aber dafür kostet es dann halt woanders mehr.
    Sein wir doch mal ehrlich, die wollen doch alle bloß so viel wie möglich an Gewinn erzielen. :(


    ------------------
    Mobil mitgeteilt...

  • hört sich alles gut an und würde mir sicher auch gefallen :)


    Allerdings würde die Tatsache dann doch anders aussehen wenn ein Octavia Combi RS-TDI daneben stehen würde. Dann hätte es der Golf sicher schwierig ;)

  • Octavia RS ist auch eine echte Alternative...UND er hat im Gegensatz zum VW den "GTI/GTD-Motor" verbaut.
    Das gibt es beim Golf 7 Variant nicht mal gegen Aufpreis und das will ich nicht verstehen. :wacko:
    In dieser Fahrzeugklasse/Karosserieform hat VW seiner Konkurenz ala Ford Focus ST Tunier, Opel Astra Sports Tourer "Sport" etc. und eben Skoda Octavia RS nichts entgegenzusetzen! :thumbdown:


    "Sportliche Kombifahrer" müssen dann zum Passat greifen und wenn der zu groß ist, dann bleibt nur ein Markenwechsel.
    Schade VW! Ein Golf 7 Variant GTI/GTD würde mit Sicherheit den Absatz des Kombis steigern. :sleeping: Ich wäre dabei!

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!