Reifen Pilot (Druckkartusche)

  • Ich habe mal eine Frage... (klar sonst würde ich ja nicht posten:)) )


    Haben eigentlich alle von euch noch die Ersatzräder drin?


    Da ich jetzt 215 45 R17 ner Reifen drauf habe nutzt mir mein Ballonreifen mit 175 85 R14 nicht so superviel wenn ich nen Platten habe. Zumindest nicht wenn ich am ADW bin und zumindest nach Hause will.


    1. Es ist Gewicht das ich permanent mit mir rumschleife.
    2. Ich wollte meine Anlage ein wenig in die Reserveradmulde ausdehen. :D


    Frage:Wie sind eure Erfahrungen mit Notkartuschen bzw Kompressoren? Wer war denn so mutig sein Reserverad rauszuschmeißen?


    Habe schon festgestellt das mein Billig- Kompressor von ALDI den Reifen nur in aufgebocktem Zustand befüllen kann und es dann eine halbe Ewigkeit braucht.

  • Warum soll der 175er Reifen nichts nutzen?
    Musst dann halt nur mit 3 Alus und ner sathlfelge fahren. Besser als mit Bus und Bahn.


    Also bein mir bleibt der drinne, habe damit ein besseres Gefühl.

  • Also bei mir bleibt das Ersatzrad auch drin , besseres Gefühl .
    Dein 14" ist doch ein vollwertiges Rad , warum nützt dir das nichts ? Damit kannst du vom ADW nach Hause und zurück wenn du willst .


    Bedenke auch das eine Reparatur deines teuren 17" nicht mehr möglich ist wenn du Reifenpilot oder Tirefit oder was auch immer benutzt ! Den kannst du wegen einem kleinen Nagel wegwerfen ! 8oX(

  • Zitat

    Original von Spider1880
    Wer war denn so mutig sein Reserverad rauszuschmeißen?


    Ich fahr schon seit 4 Jahren ohne Reserverad.
    Bordwerkzeug und 2xReifenpiloten hab ich aber zur Sicherheit dabei, obs im Notfall was bringt, weiß ich nicht - denn ADAC gibts ja auch noch!



    Aufbocken kann ich meinen Golf sowieso nicht mehr - zumindest nicht mit normalen Mitteln! ;)

    white rabbit 1999 - 2009

    Einmal editiert, zuletzt von Turbo-GTI ()

  • Ich hab mein Reserverad noch drin, was aber jetzt ebenfalls raus kommt!
    Den


    1. kriege ich mein Golf mit dem serien-boardwerkzeug nicht mehr hoch


    2. wäre es nur balast


    3. gibt es ADAC


    4. wenn der ADAC nicht kommen sollte greift man in die trickkiste ---> Reifenspray! ( Das zeug würde ich aber niemals!!!! in reifen sprühen wo schöne alus drauf sind )


    5. freunde, bekannte.....es gibt immer eine möglichkeit...


    cya

  • also ich kann mich da nur anschliessen


    mein reserverad ist auch raus .


    da ist jetzt der kopressor und der tank (fürs Airride).


    es gibt ja den ADAC(fahre selber nebenbei als schlepperfahrer fürn adac). Wir müssen auf jeden fall helfen.
    und ich habe noch jedes auto geladen bekommen egal wie tief. :D
    Also
    Gruss
    MisterGolf4

    Gruß Andy

  • MisterGolf4


    Und wenn ich kein ADAC Mitglied bin....???


    Wenn ich dann vor Ort bei dir den Mitgliedsvertrag unterschreiben ist es trotzdem kostenlos für mich, das Abtransportieren???


    Oakley
    Warum nicht in die Alus mit dem Zeug ???


    @semah und juhuholgi


    Ich glaube nicht, das ich mit dem 175er besonders weit komme, dass könnte ich nutzen wenn ich vom anderen Ende der Stadt nach Hause oder in die Werkstatt will. Aber aus dem Urlaub zum Beispiel ... ?(


    Sobald ich über die Autobahn müsste ist doch Sense. Der Reifen drückt sich ja viel stärker ein als ein Niederquerschnittsreifen. Auch mit höherem Luftdruck drauf.


    Möchte nciht wissen wie sich mein Gölfchen dann in einer Gefahrensituatuion verhält, dann lieber ADAC und im Extremfall bezahlen...


    Entscheidung ist gefallen, der Ballast kommt raus, mein Kompressor bleibt drin und es kommen noch zwei Reifenpiloten dazu. :))


    Was habe die Druckkartuschen eigentlich für eine maximale Haltbarkeit?


    PS: Der neue Golf V wird ja auch nur in den oberen AUsstattungslinien mit vollwertigem Reserverad asugeliefert, asnsonten hat der auch nur nen Kompressor drinne.

    Einmal editiert, zuletzt von Spider1880 ()

  • Quark, ich kenn leutz die Fahren schon seit nem Halben jahr mit unterschiedlichen Felgen rum.


    Würde mich damit sicher fühlen als mit so nem Klebezeug im Reifen.


    Kenne das zeug nur von meinem Rollerzeiten, das kannste vergessen.



    Damit kannst auch nur ein paae Km fahren, und bei etwas großeren Löchern nützt das gar nichts.


    Gruß

  • Zumal dir diese Reifensprays die felge einsauen und wenn du pech hast wirste schäden inform von rückständen nicht mehr los!
    Meine eltern sind von Frankfurt bis nach Aachen mit dem kleinen Notrad vom Mercedes über die autobahn gefahren! Normal darf der nur bis 80km/h gefahren werden.....120 sind aber locker drin (ich weiß sowas kann gefährlich werden, war aber auch nur ein beispiel)....das heißt das du mit deinen reserverad in 14" was ein vollwertiger reifen ist schneller als 80 und noch sicherer bist als mit Notrad bzw. Reifenspray! Zumal der abrollumfang so gut wie gleich ist.!


    cya

  • Also bei mir bleibt das Reserverad auch drin.


    1. bekommt man das Klebezeug nicht/oder nur
    verdammt schwer von der Felge ab


    2.bei nem größeren Loch bringt der Reifenpilot überhaupt nix


    3.und die Haltbarkeit von einem Ersatzrad ist auf jeden
    Fall höher als von einem Reifenpilotrad

    Gruß
    Feldi


    beim nächsten tuning treffen of life einfach den stick presenten. mal gucken wer schneller ready to splash ist

    Einmal editiert, zuletzt von Feldi ()

  • Zitat

    Original von Feldi
    2.bei nem größeren Loch bringt der Reifenpilot überhaupt nix


    3.und die Haltbarketi von einem Ersatzrad ist auf jeden
    Fall höher als von einem Reifenpilotrad


    OK, da stimme ich dir zu, wenn du richitg ein dickes Loch drinne hast dann nutzt dir das eh nix. Aber wie schon erwähnt, es gibt ja auch noch den ADAC.


    Und meine Anlage werde ich so bauen, dass ich die Basskiste im Radkasten bei langen FAhrten (Urlaub) problemlos gegen das Reserverad eintauschen kann.


    So ich gehe jetzt raus und klebe meine Scheinwerferbelnden, habe die Schnauze jezt voll... warte schon seit November darauf die kleben zu könnnen... :))

  • also du kannst zwar unterschreiben. aber das bringt dir nichts. Ich schleppe dich dann zu adactarif das ist richtig aber bezahlen musst du auf jeden fall.
    Und mal im ernst die 71 euro im jahr habe ich alle mal.


    Gruss
    MisterGolf4




    Gruß Andy

  • Aha und wenn ich Mitglied bin dann ist das kostenlos für mich ??? Oder muss ich dann auch zahlen?


    Wo gilt das denn, in ganz Deutschland?


    Zusatz:


    Bah war das mit den Scheinwerferblenden eine Sauerei, dieses Drecks Klebezeugs klebt ja wie die Sau aber ist sowas von bescheuert aufzutragen...


    Sieht aber gut aus .. *freu* :D

    Einmal editiert, zuletzt von Spider1880 ()

  • Zitat

    Bah war das mit den Scheinwerferblenden eine Sauerei, dieses Drecks Klebezeugs klebt ja wie die Sau aber ist sowas von bescheuert aufzutragen...



    Das stimmt, sei vorsichtig und kontrolier später nocheinmal den korrekten sitz der blenden, wenn der kleber noch nicht richtig fest ist rutschen sie gerne ine wenig runter.


    Gruß

  • Jetzt echt ???


    Die saßen gerade schon bombenfest, habe aber zu Sicherheit noch zwei fette Streifen von dem Sicherheitsklebeband schön spann drübergemacht. Sollte halten, kontrolliere das aber heute Abend, wenn ich die Klebestreifen abmache.


    Habe mir die ganzen Finger mit dem Zeugs vollgesaut und gelich kommt noch Besuch .. super... :D


    Hauptsache das Zeugs ist nicht da wo es nciht hin soll .. meine Finger sind egal ;)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!