tob1s Kurzer

  • :love: :love: gute Wahl ;)



    welche größe sind die felgen und lad mal ein foto komplett hoch ;)also im hellen

    Ist das'n Diesel ?

  • Mensch das freut mich ja, dass die Auswahl auf so viel Zuspruch stößt und euch die Felgen anscheinend
    genauso gut gefallen wie mir :D Bis auf 2 kleine Steinschläge sehen die Felgen aus wie neu. :thumbup:
    Habe schon gestaunt, dass nichtmal die feinen Mikrokratzer vorhanden sind, die ich selbst bei meinen
    alten topgepflegten Felgen nicht verhindern konnte. 8o
    Anscheinend benutzt BBS da einen sehr beständigen Lack, die Qualität rechtfertigt also anscheinend doch
    den Preis. Was soll ich sagen ich liebe sie jetzt schon :love:


    welche größe sind die felgen und lad mal ein foto komplett hoch ;) also im hellen

    Es sind BBS CH009 8,5Jx19 ET35 :D Fotos im hellen folgen wsl noch heute, denn ich geh gleich ans
    Probemontieren :D



    Und natürlich melde ich mich nicht ohne Neuigkeiten:
    [Blockierte Grafik: http://img821.imageshack.us/img821/8302/img20120521135132.jpg]



    Meine Adapterplatten sind soeben hier eingetroffen. :thumbup:
    Und was muss ich feststellen? Es sind 2 Paar zu viel :cursing: Gut, dass ich vorher extra ne Mail an FK geschrieben
    habe ob es sich bei dem 1-Plattensystem um 1 Platte handelt oder 2, ich die Antwort bekommen habe es handelt
    sich um 1 Platte und daher 4 bestellt hab... Naja jetz muss die überflüssigen Platten zurückschicken, immerhin
    kostets mich so nurnoch die Hälfte von dem Geld, das ich veranschlagt hatte :D


    Jetzt gehts jedenfalls erstmal ans Probemontieren und evtl. lege ich heute auch noch die Kanten an den vorderen
    Kotis um. Lässt sich ja gut selbst machen, habe ich gelesen.
    Ich halte euch auf dem laufenden. ;)

    [align=center]Besten Gruß, Tobi

  • Es sind BBS CH009 8,5Jx19 ET35 :D


    Und dazu noch 15 oder 20mm Adapterplatten? 8| Das wird ne knappe Sache an der VA.

  • Und dazu noch 15 oder 20mm Adapterplatten? Das wird ne knappe Sache an der VA.

    Dessen bin ich mir bewusst. 15mm Platten sinds, also effektiv ET20. Zur Not werden die Kästen etwas gezogen.
    Kann dafür ja jetzt das Geld, dass ich für die Platten zu viel veranschlagt hatte nehmen :)
    Was nicht passt, wird passend gemacht! :D

    [align=center]Besten Gruß, Tobi

  • Also wenn du tief fahren willste KÖNNTE es klappen mit ET20 und Kanten umgelegt. Bin ET25 gefahren und musste 2cm tiefer schrauben weil sonst die Räder zu weit rausgeguckt haben. :wacko:

  • ich glaube kanten umlegen wird da nicht reichen tobi ^^ fahr ne 8j et35 felge mit 10er spurplatten vorne ... und das passt gerade so noch :D


    aufjeden wirds schei*e eng glaub ich mit nur kanten umgelegt :thumbup:

    Ist das'n Diesel ?

  • Vorne wirds nicht funktionieren, bin ich mir fast sicher ^^
    Hinten ist aber genug platz ;)

  • Sooo Leute, wie zu erwarten passt es hinten gerade so, selbst mit 235er Reifen :D
    Und auch wie zu erwarten passt es vorne natürlich so nicht. 215er Reifen werden geordert, und ich hole
    mir schonmal nen Preis fürs ziehen lassen. Viel sollte da mit den 215ern nicht fehlen, vllt reicht sogar das
    Kanten umlegen bei entsprechender Tiefe aus, kann ich aber erst sagen wenn die neue Bereifung drauf ist.


    Die Felge steht jedenfalls nur minimal aus dem Koti raus und bei 215ern auf 8,5J zieht sich der Reifen ja
    schon sehr, sodass die Lauffläche dann unter dem Koti verschwindet, hoff ich jetzt mal :D Ist ja immerhin
    20mm weniger Reifen da als jetzt noch da war.


    Zum Bilder machen bin ich leider nicht gekommen, da ich kurz vor Anbruch der Dunkelheit erst die Räder
    probemontieren konnte... Musste grad echt schnell gehen. :cursing:
    Erst haben mir Malermeister nen Strich durch die Rechnung gemacht, da momentan die Garagen neu gestrichen
    werden und die natürlich genau passend an unserer Zugange waren...
    Und dann kam noch dazu, dass die Radschrauben viel zu lang waren. :thumbdown:
    Hatte ganz vergessen, dass ich kürzere Radschrauben brauche, da ja nur 15mm Gewinde von
    den Adaptern zur Verfügung steht. Aber woher nehmen auf die schnelle? Selber kürzen mit der Flex
    wäre eine Möglichkeit gewesen, aber das wäre glaub ich Pfusch und bei so Sicherheitsrelevanten Teilen
    wohl eher Quatsch. Also schnell geguckt was es noch für Möglichkeiten gibt und die Dinger dann
    bei ner Metallfirma in der Nähe abdrehen lassen. So konnte ich dann schlussendlich schonmal grob
    schauen wie groß die Anpassungsarbeiten werden müssen.
    Nächster Schritt wird morgen wie gesagt erstmal sein anzufragen was mich das ziehen so kosten würde
    und obs günstiger ist wenn ich vorher die Kanten schonmal selbst umlege. Dann entscheid ich ob
    direkt gezogen wird oder ich eben die Kanten umlege und es erst so mit neuer Bereifung versuche.
    So far...

    [align=center]Besten Gruß, Tobi

  • Und wieder gibts neues zu berichten.
    War heute beim Reifenhändler, wo 2 neue Hankook S1 Evo in 215/35/R19 auf ihre Montage warteten :thumbup:
    Neue Reifen sind also drauf und so konnten die Felgen auch endlich montiert werden.


    Ergebnis seht ihr hier, hab nur auf die schnelle ein paar Bilder gemacht.


    [Blockierte Grafik: http://img801.imageshack.us/img801/5315/dsc04032vz.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/4825/dsc04033f.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img703.imageshack.us/img703/2953/dsc04034aq.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img707.imageshack.us/img707/4967/dsc04035u.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img37.imageshack.us/img37/9287/dsc04036gz.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img641.imageshack.us/img641/4152/dsc04037n.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img845.imageshack.us/img845/857/dsc04039d.jpg]


    Vorne 215/35/R19
    Hinten 235/35/R19


    Ich muss sagen vorne zieht sich der Reifen einfach traumhaft :love: Nur leben die Felgen sehr gefährlich :D
    Vorraussichtlich morgen, werd ich zum Karosseriemeister fahren und mal sehen was er zu meinen
    Kotflügeln sagt.
    Schleifen tut bis jetzt jedenfalls nichts, bei der Höhe aber auch kein Wunder, vorn sinds 34 und hinten sogar 35cm.

    [align=center]Besten Gruß, Tobi

  • Sieht gut aus. :thumbup:
    19"er hatte ich mir allerdings größer vorgestellt. So viel größer als meine 18"er sind die nicht.
    Tiefe gefällt mir auch gut. Federn oder Gewinde? :)

    Ich liebe meinen Golf GTI.


    Suche: Jubi- oder GLI-Frontlippe, .:R32-Seitenschweller (4-Türer ), GTI-Fußmatten, evtl. .:R32-Luftfilterkasten, Beetle Sport oder Skoda Türpins, US-GTI-Rückleuchten, den Chromlichtschalter, W8-Innenleuchte, OEM-Nebelscheinwerfer für die Stoßstange und viel mehr.
    Falls jemand was hat, einfach PM mit Angebot.

  • aiaiaiai,


    sieht so richtig lecker aus, jedoch muss er vorn viel viel ziehen und ob das dann auch noch einer abnimmt mit ET20 :o


    Wünsch dir jedenfalls viel viel Spaß mit den Neuen und 'ne erfolgreiche Eintragung :D!

  • Die Räderz sind mal hübsch. :)


    Zur Tiefe, könnte noch etwas weniger Platz zwischen Radhaus und Reifen sein. Kann mir auch vorstellen, dass du da an den Radläufen was machen musst. Steht ja schon etwas drüber.


    Ein 4MOTION ist im Prinzip dasselbe wie ein Besoffener. Wenn er's auf Zweien nimmer packt, dann probiert er's auf allen Vieren.

  • jedoch muss er vorn viel viel ziehen und ob das dann auch noch einer abnimmt mit ET20 :o


    Wenn er den Bock noch ein paar Zentimeter runterschraubt brauch er nicht all zuviel ziehen, weil das Rad ja durch's tieferlegen mehr in Richtung Fahrzeugmitte wandert im oberen Bereich (durch den erhöhten Sturz).

  • Zitat

    Wenn er den Bock noch ein paar Zentimeter runterschraubt brauch er nicht all zuviel ziehen, weil das Rad ja durch's tieferlegen mehr in Richtung Fahrzeugmitte wandert im oberen Bereich (durch den erhöhten Sturz).


    Also geplant sind 32cm rundum, sofern würde er vorne noch knapp 2cm runterkommen, hinten sogar 3.
    Das Foto von vorne täuscht ein wenig, wegen dem blendenen Licht an der Kotflügelkante. Am höchsten
    Punkt verdeckt diese genau die Lauffläche. So viel muss da garnicht gezogen werden denke ich.
    Weiß einer von euch bis zu welchem Winkel genau die Lauffläche bedeckt sein muss?


    Zitat

    19"er hatte ich mir allerdings größer vorgestellt. So viel größer als meine 18"er sind die nicht.


    Also ich find die schon krass groß. Wenn ich so davor stehe und mir den Wagen live angucke sind
    sie mir fast schon zu groß. :D Denke manchmal 18er hätten auch ausgereicht. Aber das kann auch
    daran liegen, dass ich mit der Höhe noch nicht zufrieden bin. Auf Fotos wirken sie allerdings kaum
    größer als 18er zumindest auf den Fotos jetzt. Da gebe ich dir Recht. Aber meine Tomasons sahen
    live auch wesentlich größer aus als auf den Fotos.


    Zitat

    ...ob das dann auch noch einer abnimmt mit ET20 :o


    Also ich wüsste nicht welche Probleme es da wegen der ET geben sollte... Solange ich die Kotis so
    bearbeiten lasse, dass die Lauffläche so verdeckt ist wies soll. Zur Not mit breiteren SRS-Tec Kotflügeln
    wenn garnichts anderes mehr geht... Wieso sollte das dann nicht abgenommen werden??

    [align=center]Besten Gruß, Tobi

    2 Mal editiert, zuletzt von tob1 ()

  • Weiß einer von euch bis zu welchem Winkel genau die Lauffläche bedeckt sein muss?


    30° vor und 50° hinter der Radmitte.
    Hoffe du findest einen Prüfer der dir das auch locker einträgt, denn manche sind der Ansicht dass nicht nur die Lauffläche, sondern die komplette Felge abgedeckt sein muss.


    Bei mir bei ET25 ging's grad noch so gut.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!