Subwoofer in Warndreieck Mulde

  • Tag allerseits, ich bin audiotechnisch ein ziemlich Anfänger, daher bitte erklären nicht meckern :)
    Ok zum Thema: Ich habe ein Gehäuse für die Verbandskastenmulde (da links im Kofferraum) angeboten bekommen mit einem Subwoofer bereits drin der Marke "Axton" mit 150 Watt sinus. Ich habe ka ob der subwoofer was taugt (ich = noob) Mich würde nun interessieren
    -Ob der subwoofer dort was taugt
    -Ob in dieser Mulde denn genug Platz ist wegen Volumen oder so was der subwoofer braucht (kenne mich da nicht aus)
    -Falls der Subwoofer nix gutes ist, ob da genug Platz für was ordentliches ist. Bei interesse kann ich Bilder zeigen.
    Im vorraus riesen dankeschön an die Experten die mir das beantworten :)

  • Axton ist in meinen Augen schonmal nichts so schlechtes ... halt die "Billigmarke" bei ACR, die meines Erachtens aber besser ist als einige viele Sachen von MediaBlöd und anderen Märkten.


    Wenn Du die Chance hast, den mal probeweise einzubauen und probezuhören, würde ich das an Deiner Stelle mal machen. Wenn Du mit dem Klang zufrieden bist, hast Du doch schon gewonnen.


    Der Einbauplatz ist durch GFK-Bauten sehr gut ausnutzbar, musst nur noch nachschauen, was Du ggf. machen müsstest, wenn Du die Rücklichter tauschen willst, wenn die defekt sind. Das Gehäuse sollte also leicht zu montieren und zu demontieren sein. Bei den meisten Gehäusen dieser Art, die ich Kenne, muss man den Woofer aus dem Gehäuse ausbauen, damit man dahinterliegende Schrauben lösen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von dj_chriz ()

  • Also das Teil ist ewig weit weg von hier, von daher wird das nix mit Probehören, also ich hab echt nahezu 0 Plan von hifi n kumpel von mir installiert mir sowas im normalfall, also du meinst das is für nen subwoofer ok sich da reinzuzwängen ?

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!