Nur ein Golf

  • Und Preislich liegt das B14 bei ca. 850 Euro.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Das B14 geht aber kaum tiefer als die Eibach Federn. Wenn dich das mit der Tiefe hinten wurmt, kann ich dir auch nur sagen, dass du dir früher oder später eh ein Gewindefahrwerk kaufen wirst. :P;) Ich hab auch schon mal über ein AP nachgedacht, aber ich denke auch, dass du mit einem H&R oder K-Sport vom Komfort und von der Verarbeitung her besser bedient bist. Der Aufpreis liegt definitv nicht nur am Namen.

    1.4 Comfortline DeepBlack: R-Front | R-Line Seitenschweller | R-Dachkantenspoiler |GTI Heck mit GTI ESD | Bi-Xenon | R-LED Rückleuchten | Eibach Sportline |19" VW Talladega Silber mit 225/35 | 17" VW Porto Winter| R-Line Mufu Lenkrad | MFA Premium | R20 Top-Sportsitze| OEM LED KZB | FSE Premium | RNS310 | DWA |
    VCDS HEX-NET & VAG CAN Professional (VCP) Codierungen, Parameter, Flashen im Raum Dortmund/Bochum -> PN! !

  • Also kann Dir nur das Bilstein B16 empfehlen. Es geht zwar nicht ganz so tief, aber ich denke das es optisch Deinen Vorstellungen entsprechen würde.
    Hier mal 3 Bilder von meinem ehemaligen R mit dem Bilstein B16 als Beispiel. Und vom Fahren her ist echt ein top Fahrwerk.


    Mittlerweile bist du ja aber auch über den GF-Trip hinweg ;)


    Das B14 geht leider nicht tief genug, da kann ich auch meine Federn behalten. Außerdem kann ich dann gleich die 50 Euro mehr in das Clubber stecken.

  • Mittlerweile bist du ja aber auch über den GF-Trip hinweg ;)


    Das B14 geht leider nicht tief genug, da kann ich auch meine Federn behalten. Außerdem kann ich dann gleich die 50 Euro mehr in das Clubber stecken.



    Das stimmt, da ich den R original fahren möchte und bei den Straßen hier in LE es einfach keinen Spass macht.Aber wenn ich tiefer gehen würde, dann eben nur mit dem Gewinde und dem B16. Das war das beste Fahrwerk was ich bisher hatte. Federn finde ich persönlich nicht die optimalste Lösung.

  • Ja das sieht am R echt gut aus, optimale Tiefe finde ich! :thumbup: Ich mach mir nur wieder Sorgen, ob ein leichter 1.6 TDI auch so weit runterkommt. :S

    1.4 Comfortline DeepBlack: R-Front | R-Line Seitenschweller | R-Dachkantenspoiler |GTI Heck mit GTI ESD | Bi-Xenon | R-LED Rückleuchten | Eibach Sportline |19" VW Talladega Silber mit 225/35 | 17" VW Porto Winter| R-Line Mufu Lenkrad | MFA Premium | R20 Top-Sportsitze| OEM LED KZB | FSE Premium | RNS310 | DWA |
    VCDS HEX-NET & VAG CAN Professional (VCP) Codierungen, Parameter, Flashen im Raum Dortmund/Bochum -> PN! !

  • Hinten auf jeden fall, da hinten mehr Gewinde da ist.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Der R ist aber durch den Allradantrieb hinten auch schwerer.


    Was spricht denn eigentlich gegen ein KW Fahrwerk? Du sagst doch selber, dass du einen Freund dort hast. Kann der dir keinen guten Preis machen? Das KW müsste doch mindestens genauso tief, wenn nicht noch tiefer als das Bilstein gehen.


    Gruß VW-Performance :)

    Gruß VW-Performance

  • Wie gesagt, dem KW wird nachgesagt das es doch recht hart ist, zumindest härter als ein H&R. Außerdem kann ich ja wegen meiner Einfahrt vorne ohnehin nicht wesentlich tiefer als mit den Federn.

  • Ich würde auch nicht tiefer gehen als das B14, finde ich Optisch am besten. Aber ich würde an deiner Stelle mal die Fahrwerke probefahren. Gibt doch sicher welche in deiner Nähe, die ein H&R oder ein KW drin haben.


    Gruß VW-Performance :)

    Gruß VW-Performance

  • Weil das sicher nicht vergleichbar ist. Ich bräuchte Leute mit einem G6, 19 Zoll Felgen und GF. Da kenne ich noch keinen bei uns in der Umgebung. Vielleicht ergibt sich das mal bei einem Treffen dieses Jahr.


    Subjektiv kommen mir meine Federn schon härter vor als das Fahrwerk im A6. Aber Douglas hat ja auch schon geschrieben, dass sein KW im Golf ziemlich hart ist und er es sich nicht einbauen würde, wenn er jeden Tag weitere Strecken damit fahren müsste.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!