Original Golf 6 LED Kennzeichenbeleuchtung im Golf 5! Pics inside!

  • Codierung ist in meinen Augen ohnehin nur noch eine Notlösung.


    Wie mir schon mehrere VW-Händler bestätigt haben, kommt neuerdings aus Wolfsburg die Anweisung, dass sämtliche Codierungen, die nicht dem Werkszustand oder offiziellen Nachrüstungen entsprechen, beim Diagnose-Check auf Standard zurückgesetzt werden sollen.
    Damit sollen offensichtlich die privaten Codierungen, die oftmals auch nicht der StVO entsprechen (z.B. Standlicht-Blinker, Abbiegelicht-Nebler usw.) unterbunden werden.


    Für jemanden, der ohnehin nur zu freien Werkstätten geht, wäre das noch eine Lösung, aber wer Wert auf ein lückenloses Serviceheft legt, und somit regelmäßig bei VW vorfährt, wird da wohl nicht um den Widerstand herum kommen.


    Da würde mein Händler aber die Meinung gegeigt bekommen. Ich codiert bzw. lass nach einem Service doch nicht wieder alles neu codieren weil VW alles entfernt hat und damit meine ich jetzt nicht US Standlicht und co. sondern Sinnvolle Nachrüstungen wie RFK, DWA, GRA usw..


    Sehe das schon kommen man steigt nach dem Service in sein Auto und nichts geht mehr! :cursing:


    VW Gesindel


  • Da würde mein Händler aber die Meinung gegeigt bekommen. Ich codiert bzw. lass nach einem Service doch nicht wieder alles neu codieren weil VW alles entfernt hat und damit meine ich jetzt nicht US Standlicht und co. sondern Sinnvolle Nachrüstungen wie RFK, DWA, GRA usw..


    "Offizielle" Codierungen wie RFK, DWA oder GRA, die im Rahmen eines von VW angebotenen Umbausatzes erhältlich waren, sind davon nicht betroffen.


    Schätze mal, da wirds wohl irgendwo eine zentrale Datenbank geben, wo anhand der Fahrgestellnummer hinterlegt wird, mit welchen Codierungen das Fahrzeug ausgeliefert wurde, und welche offiziell im Zuge von von VW durchgeführten Nachrüstungen hinzugekommen sind.


    Inoffizielle Codierungen werden dort jedoch nicht hinterlegt, und nach Verbindung mit der Datenbank zurückgesetzt.



    So würde ich das jedenfalls schlussfolgern, denn die bei VW nachgerüstete GRA war noch voll funktionsfähig.

    Dieser Beitrag wird bereits 1 mal editiert werden, zunächst von »Marty McFly« (12. November 1955, 22:04) aus folgendem Grund: Ich schätze ihr seid wohl noch nicht so weit. Aber eure Kinder fahr'n da voll drauf ab!

  • Ja genau das meine ich, Leute die das dann nicht bei VW machen lassen haben ziehen dicke Ar***karte. Das ist dann wie bei Mercedes... :thumbdown:


    VW Gesindel


  • Mein Golf war letzte Woche im VW-Autohaus zur TÜV-Prüfung. Es wurde auch das Diagnose Gerät angeschlossen und "alle Werte auf 0 gesetzt" das steht jedenfalls auf dem Bericht drauf.
    Meine Blinker leuchten aber immernoch gelb. Da wurde also nichts zurückgesetzt...

  • soooooo hab gerade die Leuchten abgeholt und werde sie später mal rein werfen ich bin gespannt
    und bei 48 € kann man nicht meckern :) ^^

  • kleines Update der Übersicht:


    Modell: GTI Edition 30
    Modelljahr: 09
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: NEIN


    Modell: Golf 5 Sportline
    Modelljahr: 07
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Fehlermeldung in MFA: Nein
    Funktioniert: JA


    Modell: G5 Goal
    Motor: 2.0l TDI PD 140PS
    Modelljahr: 2006
    Widerstand: NEIN
    KZB: LED 6er Golf
    Kaltdiagnose rauscodiert: JA
    Funktionert: JA


    Modell: Golf 5 GT
    Motor: 1,4 TSI 125kw / 170 ps
    Modelljahr: 2006
    Widerstand: NEIN
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose rauscodiert: NEIN
    Funktionert: JA


    Modell: TSI Sportline
    Modelljahr: 07
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: Ja, aber nur von April 2011 bis Juli 2011
    Ab Juli 2011: Fehlermeldung seit Garantiecheck "GIMS"


    Modell: 1.4 55kw
    Modelljahr: 12/2006
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW LED
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: LED funktioniert, aber Fehlermeldung, dass KZB defekt ist


    Mehr Angaben machen die Übersicht sinnvoller! Ihr seid herzlich willkommen Euch einzutragen! :thumbup:

  • Modell: GTI Edition 30
    Modelljahr: 09
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: NEIN


    Modell: Golf 5 Sportline
    Modelljahr: 07
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Fehlermeldung in MFA: Nein
    Funktioniert: JA


    Modell: G5 Goal
    Motor: 2.0l TDI PD 140PS
    Modelljahr: 2006
    Widerstand: NEIN
    KZB: LED 6er Golf
    Kaltdiagnose rauscodiert: JA
    Funktionert: JA


    Modell: Golf 5 GT
    Motor: 1,4 TSI 125kw / 170 ps
    Modelljahr: 2006
    Widerstand: NEIN
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose rauscodiert: NEIN
    Funktionert: JA


    Modell: TSI Sportline
    Modelljahr: 07
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: Ja, aber nur von April 2011 bis Juli 2011
    Ab Juli 2011: Fehlermeldung seit Garantiecheck "GIMS"


    Modell: 1.4 55kw
    Modelljahr: 12/2006
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW LED
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: LED funktioniert, aber Fehlermeldung, dass KZB defekt ist


    Modell: Golf 5 GTI
    Motor: 2.0 TFSI 147kw / 200 PS
    Modelljahr: 2007
    Widerstand: NEIN
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose rauscodiert: NEIN
    Funktionert: JA

  • Modell: GTI Edition 30
    Modelljahr: 09
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: NEIN


    Modell: Golf 5 Sportline
    Modelljahr: 07
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Fehlermeldung in MFA: Nein
    Funktioniert: JA


    Modell: G5 Goal
    Motor: 2.0l TDI PD 140PS
    Modelljahr: 2006
    Widerstand: NEIN
    KZB: LED 6er Golf
    Kaltdiagnose rauscodiert: JA
    Funktionert: JA


    Modell: Golf 5 GT
    Motor: 1,4 TSI 125kw / 170 ps
    Modelljahr: 2006
    Widerstand: NEIN
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose rauscodiert: NEIN
    Funktionert: JA


    Modell: TSI Sportline
    Modelljahr: 07
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: Ja, aber nur von April 2011 bis Juli 2011
    Ab Juli 2011: Fehlermeldung seit Garantiecheck "GIMS"


    Modell: 1.4 55kw
    Modelljahr: 12/2006
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW LED
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: LED funktioniert, aber Fehlermeldung, dass KZB defekt ist


    Modell: Golf 5 GTI
    Motor: 2.0 TFSI 147kw / 200 PS
    Modelljahr: 2007
    Widerstand: NEIN
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose rauscodiert: NEIN
    Funktionert: JA


    Modell: Golf 5 Tour
    Motor: 2.0 TDI DPF
    Modelljahr: 08
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose raus codiert: Ja
    Fehlermeldung in MFA: Nein
    Funktioniert: JA

    Signaturbild zu groß

  • Modell: GTI Edition 30
    Modelljahr: 09
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: NEIN


    Modell: Golf 5 Sportline
    Modelljahr: 07
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Fehlermeldung in MFA: Nein
    Funktioniert: JA


    Modell: G5 Goal
    Motor: 2.0l TDI PD 140PS
    Modelljahr: 2006
    Widerstand: NEIN
    KZB: LED 6er Golf
    Kaltdiagnose rauscodiert: JA
    Funktionert: JA


    Modell: Golf 5 GT
    Motor: 1,4 TSI 125kw / 170 ps
    Modelljahr: 2006
    Widerstand: NEIN
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose rauscodiert: NEIN
    Funktionert: JA


    Modell: TSI Sportline
    Modelljahr: 07
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: Ja, aber nur von April 2011 bis Juli 2011
    Ab Juli 2011: Fehlermeldung seit Garantiecheck "GIMS"


    Modell: 1.4 55kw
    Modelljahr: 12/2006
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW LED
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: LED funktioniert, aber Fehlermeldung, dass KZB defekt ist


    Modell: Golf 5 GTI
    Motor: 2.0 TFSI 147kw / 200 PS
    Modelljahr: 2007
    Widerstand: NEIN
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose rauscodiert: NEIN
    Funktionert: JA


    Modell: Golf 5 Tour
    Motor: 2.0 TDI DPF
    Modelljahr: 08
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose raus codiert: Ja
    Fehlermeldung in MFA: Nein
    Funktioniert: JA


    Modell: Golf V United
    Motor: 1,4 TSI 103kW (140PS)
    Modelljahr: 2009
    Widerstand: Nein
    KZB: Original Golf 6 LED
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Fehlermeldung in MFA: Jein, gaaanz selten alle paar Monate mal eine Meldung, ansonsten nix
    Funktioniert: JA

    VCDS vorhanden - für fehlerauslesen und/oder codieren im Raum Berlin, PN an mich

  • Modell: GTI Edition 30
    Modelljahr: 09
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: NEIN


    Modell: Golf 5 Sportline
    Modelljahr: 07
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Fehlermeldung in MFA: Nein
    Funktioniert: JA


    Modell: G5 Goal
    Motor: 2.0l TDI PD 140PS
    Modelljahr: 2006
    Widerstand: NEIN
    KZB: LED 6er Golf
    Kaltdiagnose rauscodiert: JA
    Funktionert: JA


    Modell: Golf 5 GT
    Motor: 1,4 TSI 125kw / 170 ps
    Modelljahr: 2006
    Widerstand: NEIN
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose rauscodiert: NEIN
    Funktionert: JA


    Modell: TSI Sportline
    Modelljahr: 07
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: Ja, aber nur von April 2011 bis Juli 2011
    Ab Juli 2011: Fehlermeldung seit Garantiecheck "GIMS"


    Modell: 1.4 55kw
    Modelljahr: 12/2006
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original VW LED
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Funktioniert: LED funktioniert, aber Fehlermeldung, dass KZB defekt ist


    Modell: Golf 5 GTI
    Motor: 2.0 TFSI 147kw / 200 PS
    Modelljahr: 2007
    Widerstand: NEIN
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose rauscodiert: NEIN
    Funktionert: JA


    Modell: Golf 5 Tour
    Motor: 2.0 TDI DPF
    Modelljahr: 08
    Widerstand verbaut: Nein
    KZB: Original Golf 6 Style LED
    Kaltdiagnose raus codiert: Ja
    Fehlermeldung in MFA: Nein
    Funktioniert: JA


    Modell: Golf V United
    Motor: 1,4 TSI 103kW (140PS)
    Modelljahr: 2009
    Widerstand: Nein
    KZB: Original Golf 6 LED
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Fehlermeldung in MFA: Jein, gaaanz selten alle paar Monate mal eine Meldung, ansonsten nix
    Funktioniert: JA


    Modell: Golf V Tour-Tui
    Motor: 1.9 TDI 77Kw (105PS)
    Modelljahr: 2007
    Baujahr: 11/2006
    Widerstand: Nein
    KZB: Original Golf 6 LED
    Kaltdiagnose raus codiert: Nein
    Fehlermeldung in der MFA: NEIN (Auch nicht sporadisch)
    Funktioniert: JA

    Gruß Mirko

  • Hallo zusammen.
    Will mir jemand die originalen vw kennzeichenbeleuchtung abnehmen?
    Würde sie zum einkaufspreis abgeben...


    Habe sie nur 2-3 mal ein und ausgebaut. Bei mir geht es nicht, vielleicht habt ihr mehr glück...

  • Hallöchen!!


    Ihr müsst mir jetzt mal helfen! =)ich habe ein Problem mit den Kennzeichenleuchten vom Golf 6 :( habe sie bei ebay ersteigert, heut endlich bekommen und gleich eingebaut weil mich das gelbe licht der originalen leuchten schon lange gestört hat ..


    so grad eben war ich unten und wollte es testen :( leider ist das Ergebnis nicht grad positiv ausgefallen ..


    sie leuchten ca 2- 3 Sekunden und dann gehen sie von allein aus ... und bleiben es auch :( Was das für Sch****? 8| :cursing:


    Was kann ich da machen ?? Codieren ? Oder Widerstände davorschalten ? Was ist da die Beste und Schnellste Lösung ?? Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet :)


    grüße steffi


  • hallo steffi,


    die einfachste methode ist die kaltdiagnose raus zu codieren, dann sollten sie eig funktionieren. wenn das nicht helfen sollte, müssen die von dir schon angesprochenen widerstände verbaut werden

    Signaturbild zu groß

  • hey danke für deine antwort ...


    das mit der kaltdiagnose hab ich auch schonmal gehört bzw gelesen nur nix richtig klares zu gefunden wie das geht ... weißt du den pfad wie mann da hinkommt und was umgestellt werden muss ??


    grüße ;)

  • das musste bei nem :) machen lassen bzw bei nem user mit vcds in deiner umgebung. ist eig ganz einfach: bordnetzsteuergerät (zentralelektrik) stg 09 und da dann bei byte 18 bit 0 (Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte aktiv) den haken entfernen. problem nur bei dir ist, dass die leuchten direkt ausgehen. bei mir gabs nur ne fehlermeldung in der mfa, aber die leuchten blieben an. naja einfach mal probieren.

    Signaturbild zu groß

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!