Mein schwarz roter 5er

  • soll ich dir was verraten? :P


    die schwarzen punkte von deiner iphone-linse sind mir garnicht aufgefallen :whistling:


    :thumbup:

    - Max


  • voll schick mit den felgen und den roten akzenten. tiefgang passt auch


    einzig am heck hättest die stoßi schwarz lassen können find das schaut etwas "zu viel" aus


    danke, ja Heck is nicht jeder mans sache aber wird erstmal so bleiben..außer ich finde mal nen günstiges R32 oder ED30 Heck



    soll ich dir was verraten? :P


    die schwarzen punkte von deiner iphone-linse sind mir garnicht aufgefallen :whistling:


    :thumbup:


    du Schwein :D dachte das is bestimmt das erste was dir wieder auffällt :P

  • ja der GT Grll ist echt mies...


    ich hatte bei meinem jetta grill auch arge probleme :-/


    aber am besten erst oben einsetzen und die nase, dann oben festschrauben, nach unten drücken und dann die schrauben unten schnell festziehen ^^


    so hält meiner immer noch xD

    MfG. Chrischan

  • Auf dem Bild von der Gnazen Front ist der doch fast drin.


    das täuscht ;)


    aber am besten erst oben einsetzen und die nase, dann oben festschrauben, nach unten drücken und dann die schrauben unten schnell festziehen ^^


    wirklich erst oben rein?? könnt man natürlich nochmal probieren, trotzdem komisch warum der GTI-Grill so problemlos rein und raus geht und der GT-Grill sich so sträubt :thumbdown:

  • wirklich erst oben rein?? könnt man natürlich nochmal probieren, trotzdem komisch warum der GTI-Grill so problemlos rein und raus geht und der GT-Grill sich so sträubt :thumbdown:


    Made in Mexico


    evt in der verbindung mit dem GTI Gitter unten nen Problem?! :(


    gefällt mir eigentlich gut bei dir

    Gruß Torben


  • dann ist dein Golf made in mexico haha

    Niemals :D


    So heute früh wurden die Zündkerzen gewechselt, und eigt. sollten die mir wieder das US-Standlicht codieren aber VW is einfach zu dumm dafür, selbst mit ner Anleitungen für Vollidioten dir mir der User GolfGT-R geschrieben hat, haben sie es nicht geschafft :cursing:
    was is nur los, dass sich VW mit ihren eigenen Autos nicht auskennt??


    lg Shivan

  • sooo... Innraum Teile sind da und verbaut, und Codierungen wurden vorgenommen!


    was wurde codiert?:
    - US-Standlicht auf 23 %
    - US-Bremslicht (Vollkreis)
    - Auto Lock (ab 15 km/h)
    - Auto Unlock (bei abziehen des Schlüssels)


    Die Innenverkleidung hab ich nach dem ich sieh abgeholt hab noch poliert und dann mit Wachs versiegelt..hier jetzt die Bilder


    [Blockierte Grafik: http://img10.imageshack.us/img10/1489/ir1x.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/8683/ir2t.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img263.imageshack.us/img263/8158/ir3u.jpg]


    soo jez lasst mal was hören, und bitte nicht "du muss mal sauber machen" :D wird am WE noch gemacht :thumbup:


    lg Shivan

  • Beim Airbagcover muss ich auch zustimmen, das geht wirklich garnicht. :thumbdown: Das Lenkrad selbst muss unbedingt mal gepflegt werden, das Leder glänzt ja fast genau so wie deine Mittelkonsole, hol dir mal Lexol und richte das. :)


    Die lackierten Teile sehen wirklich gut aus, das kann man so lassen. :thumbup: Du müsstest jetzt nur mal die normale Innenraumleisten schwarz lacken dann wird es eine runde Sache. Auch die GTI Fußleiste muss noch folgen.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Hey Eike,


    ja generell hab ich problem mit dem Leder am Lenkrad, habs gebraucht gekauft und es hat schon recht viele Kratzer usw. daher überlege ich es neu zu beziehen zu lassen aber das is bestimmt teuer?!
    hilf dieses Lexol nur gegen den Glanz oder auch gegen kratzer oder ähnliches???


    Problem is das man die Innraumleisten nicht ausbauen kann, da Trendline!!!
    An der Fußstütze bin ich schon dran, kommt demnächst :)


    Gruß
    Shivan

  • hilf dieses Lexol nur gegen den Glanz oder auch gegen kratzer oder ähnliches???


    Es gibt ein Set von Lexol, das beinhaltet einen Reiniger und einen Conditioner. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man damit einiges Rausholen kann, egal ob es Verschmutzungen oder "Speckglanz" ist. Ich denke in deinem Fall wird es schon 2-3 Behandlungen brauchen, aber das Leder wird wieder ansehnlicher und deutlich matter. Kratzer bekommt man damit nicht raus, aber man überdeckt die bisherigen etwas. Problem bei älterem Leder, dass nicht gepflegt wurde ist, dass es trocken wird, so kommt es leichter zu Kratzern. Behandelt man nun sein Lenkrad regelmäßig (ca. alle 2 Monate) mit Lexol oder anderen Lederpflegeprodukten, so wird das Leder wieder mit Pflegemilch aufgefrischt und es bilden sich nicht mehr so schnell Kratzer. Den Unterschied wirst du merken. Beim Lexol muss man nach dem Auftragen noch etwas mit einem Baumwolltuch nachwischen, dann wird es schneller matt, es kann aber auch mal 1-2 Tage dauern, bis dieser Effekt einsetzt. Ich bin nebenbei noch im Autopflegeforum dort haben sich eigentlich 3 Produkte herauskristallisiert, die wirklich gut sind, dass wären Lexol, Colourlock uns Swizöl.


    Problem is das man die Innraumleisten nicht ausbauen kann, da Trendline!!!


    Das ist komisch. Meiner Ist ja quasi auch ein Trendline (United) aber meine Leisten kann man ausbauen. Hast es schon mal probiert bzw. sieht man, dass sie verschweißt sind?



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!