Tankanzeige - Ungleichmäßiger Inhaltsanzeige

  • Mir kommt es so vor als ob ich mit der ersten Hälfte eines vollen Tanks weiter fahren könnte als mit der zweiten Hälfte - sprich wenn der Tank nur noch halb Voll ist.


    Kann das jemand bestätigen oder geht meine Anzeige ungleichmäßig?

  • ist bei mir ähnlich so... wenn ich voll getankt habe, rührt sich die ersten 100km sogar garnichts, dann erst fällt sie leicht ab.
    dann so ca. ab der hälfte fällt sie viel schneller ab bis runter zur reserve
    mich würde auch interessieren ob das n fehler ist oder bei jeden g5?!
    MFG

  • Kann ich bestätigen, ist mir bei meinen auch des öfteren schon aufgefallen.

  • das gleiche bei mir. Ist schon ein bisschen nervig.

  • Ist mir auch schon aufgefallen, aber ist bei mir nur leicht bis minimal.


    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Als extrem würde sich sie auch nicht bezeichnen, wenn es Hochkommt geht es um ca. +/-5 Liter wenn ich nach meiner E MFA gehe.

  • wird wahrscheinlich daran liegen, dass der tank nicht auf jeder höhe die selben abmessungen hat.

  • ist aber wirklich interessant dass es aber der hälfte rasant runter geht :)

  • Das ist bei fast jeder Tankanzeige so... leider :wacko:



    Aba warum fahrt ihr auch nach der Tankanzeige...


    Schaut in die MFA... oder eure gefahrenen Kilometer...
    jeder gute vernünftige Fahrer sollte sein Auto und seinen Tank kennen und wissen, wie weit er damit kommt.

    Gruß Thomas

  • Das war bisher bei jedem Wagen den ich hatte! Beim G5 ist es so, das ein kleiner Strich in Richtung VOLL der Hälfte ziemlich nahe kommt! Einfach mal beobachten wie das bei euch so ist. Hier mal ein Bild:


    [Blockierte Grafik: http://www.chspyra.de/Sonstiges/meine_Autos/halberTank.jpg]

  • Schaut in die MFA... oder eure gefahrenen Kilometer...
    jeder gute vernünftige Fahrer sollte sein Auto und seinen Tank kennen und wissen, wie weit er damit kommt.


    Da gebe ich Dir vollkommen recht. Leider habe ich den Wagen erst knapp zwei Monate. Da fehlt mir die Erfahrung.
    Bei meinem alten Wagen war die Anzeige gleichmäßig.


    Aktuell ist es nun so - 1. Tankhälfte bin ich knapp 350km gefahren.
    2. Tankhälfte 200km weit gekommen.
    Selbes fahrverhalten und gleiche Strecke.


    Blöde Sache mit der Anzeige

  • Ist bei mir auch so... Die ersten 100km bewegt sich die Anzeige nichtmal und die restlichen 450km schaffen meine Anzeige bis in die Reserve zu drücken. (Fahre viel Kurzstrecken und habe einen Benziner - also nicht wundern über die 550km Reichweite...)


    Finde das schon ein bischen seltsam. Zumal sich bei 1/5tel der Gesamtreichweite die Nadel nichtmal bewegt und bei den restlichen 4/5teln die Anzeige ausgenutzt wird.


    Gruß ?(

  • Da gebe ich Dir vollkommen recht. Leider habe ich den Wagen erst knapp zwei Monate. Da fehlt mir die Erfahrung.
    Bei meinem alten Wagen war die Anzeige gleichmäßig.


    Aktuell ist es nun so - 1. Tankhälfte bin ich knapp 350km gefahren.
    2. Tankhälfte 200km weit gekommen.
    Selbes fahrverhalten und gleiche Strecke.


    Blöde Sache mit der Anzeige

    Wenn du das schon so genau erkannt hast, solltest du doch nun deinen Wagen und den Tank kennen.


    Auch an die recht ungenaue Tankanzeige wirst du dich auch noch gewöhnen.

    Gruß Thomas

  • Der Wagen hat jeden elektrischen Mist aber eine ungenaue Tankanzeige - nach dem Drehzahlmesser die einzig wichtige Anzeige...


    Mittlerweile sollte doch sowas nicht mehr vorkommen. Mein alter Wagen war Bj. 1985 und da konnte man sich 100%ig auf die Anzeige verlassen.
    Etwas traurig für VW

  • wenn man es weiß kann man sich ja auf weiten strecken drauf einstellen und mal ehrlich...


    es gibt schlimmeres auf der welt als eine tankanzeige, die nicht an die form des tanks angepasst ist, oder?

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!