Climatronic bedienteil golf 6 in golf 5

  • Um den Ansaugtrakt zu tauschen muss wahrscheinlich das ganze Armaturenbrett ausgebaut werden.
    Das ist das Problem.^^


    Nur Motoren/Klappen tauschen wird so wohl nicht funktionieren, weil man da nicht richtig rankommt ohne Ausbau.


    Ich überlege auch schon sehr lange ob ich das noch machen werde oder nicht.

  • Hi


    Das Problem ist das Aufnahme des neuen Stellmotors komplett anders aussieht als die Halterung der beiden getrennten Stellmotore. Daher müsste man den ganzen Ansaugtrakt der Klimaanlage tauschen und da kommt man wohl nicht so einfach ran, wie tidschi schon schrieb :(


    hypuh

    Gruß Christian,

    Golf 7 GTI Performance - tornadorot - DSG - Panoramadach - Xenon mit LED TFL - Discover Pro - Dynaudio Excite - KESSY - Diebstahlwarnanlage - Dynamic Light Assist - Lane Assist - ACC - Frontassist - Licht- & Sichtpaket - Parklenkassistent - Rückfahrkamera - LED Nebelscheinwerfer - Spiegelpaket - Alcantara/Teilleder - Seiten- & Heckscheibe 65% getönt - Fahrprofilauswahl - Verkehrszeichenerkennung - Sprachbedienung - Proaktives Innensassenschutzsystem
    VCDS Codierungen / Fehler auslesen Raum Hamburg --> PN oder ICQ
    Vorstellung meines alten Golf 6 GTI Adidas
    Vorstellung meines alten Golf 5 Goal

  • Ok, danke schonmal;)
    Wie äußert sich das Problem denn? Irgendwelche Gerausche oder so?

  • Das "Problem" ist halt man hat keinen reinen Frisch- oder Umluftbetrieb mehr, sondern eine Mischform davon. :P


    Einige meinen subjektiv, dass das Geräusch lauter wäre.
    Ich kann es nicht beurteilen ob das wirklich so ist.

  • Ach hätt ich da gestern drangedacht dann hätt ich's mir bei dir mal angehört^^ aber naja, werd's einfach mal versuchen. Merci nochmal wegen gestern.

  • Hey Jungs,


    Ich baue demnächst auch auf das Bedienteil vom 6er um habe dazu nich 2 Fragen.


    1. Das Bedienteil mit der Endung "BD" sollte passen oder? ( Habe keine Standheizung jedoch Sizheizung)


    Gibt es zwischeb den 3 Bedienteilen AK, BD und BT einen Unterschied?


    2. Der Ver hat doch für die Sitzheizung das Rädchen mit 5 Stufen, beim 6er Bedienteil habe ich wenn ich mich nicht verschaut habe gesehen das dieses nur 3 Stufen hat zum drücken.


    Meine Frage nun, wie verhält sich da die Sitzheizung bezüglich der Stufen, hat man nur nich die 3 oder wie muss ich mir das vorstellen?


    Dank euch schonmal!


    Grüße Marcus

    Greetz Marcus

  • So die beiden Fragenn oben haben sich erledigt, habe das Bedienteil mit der "BD" Endung eingebaut und funktioniert soweit alles ganz gut.


    Ich habe leider seit dem neuen Bedienteileinbau 2 Fehler die "nur" mit dem neuen Bedienteil kommen (mit dem alten extra nochmals getestet keine Fehler)


    9484402 - Stellmotor der Klappe für indirekte Belüftung
    B10B8 72 [009] - Stellglied klemmt offen
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00000001
    Fehlerpriorität: 2
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 175
    Kilometerstand: 54978 km
    Datum: 2000.00.00
    Zeit: 20:28:30


    9479957 - Potenziometer für Stellmotor der Klappe für indirekte Belüftung
    B10A7 15 [009] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00000001
    Fehlerpriorität: 2
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 175
    Kilometerstand: 54978 km
    Datum: 2000.00.00
    Zeit: 20:28:35


    Habe mal geschaut an alle Klappen und Motoren wio man dran kommt hab ich geschaut alles läuft nichts summt oder ähnlich alles arbeitet eigentlich so wie es sollte.


    Welche Klappe soll das denn sein? Kann mir da jemand helfen?


    Habe ich diesen Stellmotor/Klappe überhautp oder kann es sein das der Fehler daher kommt das diese einfach nicht verbaut sind aber das Bedienteil diesen erwartet? So ähnlich wie mit dem Luftgütesensor?


    Auto ist ein Bj. 2008er Mj. 2009er Golf 5 GTI

    Greetz Marcus

  • Ich habe leider seit dem neuen Bedienteileinbau 2 Fehler die "nur" mit dem neuen Bedienteil kommen (mit dem alten extra nochmals getestet keine Fehler)

    Das dass Bedienteil mit der Endung "BD" Fehler im Speicher hinterlässt, ist bekannt. Schränkt deren Funktion allerdings keineswegs ein.


    Ich habe bei mir das Bedienteil mit der Endung "AK" verbaut, ohne Fehler.


    Wurde denn der Luftgütesensor verbaut?

  • Hi RECORDS


    Echt, wo kann man das nachlesen?


    Hatte mit dem Fragesteller schon PN Kontakt und wir konnten uns keinen Reim drauf bilden.


    hypuh

    Gruß Christian,

    Golf 7 GTI Performance - tornadorot - DSG - Panoramadach - Xenon mit LED TFL - Discover Pro - Dynaudio Excite - KESSY - Diebstahlwarnanlage - Dynamic Light Assist - Lane Assist - ACC - Frontassist - Licht- & Sichtpaket - Parklenkassistent - Rückfahrkamera - LED Nebelscheinwerfer - Spiegelpaket - Alcantara/Teilleder - Seiten- & Heckscheibe 65% getönt - Fahrprofilauswahl - Verkehrszeichenerkennung - Sprachbedienung - Proaktives Innensassenschutzsystem
    VCDS Codierungen / Fehler auslesen Raum Hamburg --> PN oder ICQ
    Vorstellung meines alten Golf 6 GTI Adidas
    Vorstellung meines alten Golf 5 Goal

  • Also im Bedienteil ist nich der eine Fehler vom Sensor drin zusätzlich zu den 2 oben genannten. Dieser wird vorraussichtlich am Wochenende verbaut dann sind nur noch die beiden Fehler da, oder meinst du das es mit dem fehlenden Sensor zu tun hat?


    PS: würd mich auch interessieren wo das nachzulesen ist mit dem BD bedienteil.
    Hätte ich doch mal nen AK verbaut:-) aber wie du schon gesagt hast Funktion ist eigentlich 100% gegeben, jedoch halt mit dem Fehler vielleicht ergibt sich was mit dem Sensor!


    Haben uns bis jetzt keinen Reim drauf machen können worauf die Fehler zurückzuführen sind da dieser wohl nicht häufig bis gar nicht auftritt eigentlich bei diesem Umbau!


    PS: mit dem Originalbedienteil gibt es keine Fehler hab es 2x getestet um sicher zu gehen das es nicht am Auto liegt.

    Greetz Marcus

  • Hallo,
    wollte gerade den Luftgütesensor verbauen, bekomme aber die Scheibenwischer nicht von deren Welle runter.


    Hat wer einen Tip?

  • Die Scheibenwischer müssen doch gar nicht ab dachte ich, man kommt auch so drab?

    Greetz Marcus

  • Gut, den Sensor bekommt man auch so angebracht. Wie werden die Leitungen denn dorthin verlegt? Mein Handschuhfach ist raus, aber keine Tülle in den Motorraum ist zu erkennen.

  • Scheibenwischer müssen natürlich nicht ab. Es reicht die Abdeckung auf der Beifahrerseite leicht anzuheben. Wenn man Richtung Ansauggitter der Klima leuchtet, also zu der Position an die auch der Sensir kommt, dann sieht man weiter hinten eine Gummitülle.


    Im Innenraum findest du diese hinter dem Handschuhfach. Das Komfort STG aus der Halterung lösen und leicht beiseite drehen, abziehen der Stecker nichtmal notwendig. Dann fühlst du Richtung Spritzwand das Dämmmaterial. Das ist zweigeteilt und überlappt etwas, da zwischen fingern und du fühlst dort auch die Gummidichtung die du vom Motorraum aus gesehen hast.


    Eigentlich sehr einfach das zu finden.


    hypuh

    Gruß Christian,

    Golf 7 GTI Performance - tornadorot - DSG - Panoramadach - Xenon mit LED TFL - Discover Pro - Dynaudio Excite - KESSY - Diebstahlwarnanlage - Dynamic Light Assist - Lane Assist - ACC - Frontassist - Licht- & Sichtpaket - Parklenkassistent - Rückfahrkamera - LED Nebelscheinwerfer - Spiegelpaket - Alcantara/Teilleder - Seiten- & Heckscheibe 65% getönt - Fahrprofilauswahl - Verkehrszeichenerkennung - Sprachbedienung - Proaktives Innensassenschutzsystem
    VCDS Codierungen / Fehler auslesen Raum Hamburg --> PN oder ICQ
    Vorstellung meines alten Golf 6 GTI Adidas
    Vorstellung meines alten Golf 5 Goal

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!